Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein zuletzt gesehener Film

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • E.T. - Der Ausserirdische ... 8 von 10 mal nach Hause Telefonieren

    Ewig nicht mehr gesehen, kürzlich die Bluray um einen Schnäppchenpreis bekommen. Immer noch sehr guter Film und auch die Qualität der Bluray ist wirklich ordentlich. Für einen fast 40 Jahre alten Film sind auch die Special Effects richtig gut, auch das Raumschiff und E.T. selbst sind richtig gut gemacht. Zur Story brauche ich glaub ich nicht viel erwähnen, immer noch eine Schöne Geschichte!

    Drew Barrymore als kleines Kind, richtig niedlich. Ansonsten kenne ich vom Cast eigentlich keinen mehr.

    Vaiana ... 9 von 10 Haken

    Mein Sohn wollte ihn unbedingt wieder sehen. Vaiana ist meiner Meinung nach einer der Besten "neuen" Disney Filme. Die Geschichte ist richtig stark, der Soundtrack stimmig, die Charaktere witzig. Bild und Ton sind wie von Disney bekannt fast Referenzwürdig.

    Kommentar


    • Gestern ein Kontrastprogramm:

      Evil Dead - 9/10 Düstere Stimmung, handgemachte Effekte, einfach Klasse!

      Star Trek - Der Aufstand - 8/10 Die TNG-Crew in gewohnter Manier, moralisch, humorvoll und überzeugend.




      Gruß Harry

      Kommentar


      • jackoneill
        jackoneill kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der Aufstand ist klasse...

      • Alex Gabler
        Alex Gabler kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Evil Dead ist klasse. :)

      • Kaneda
        Kaneda kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja Jungs, sind beides Klasse Filme.

    • The Pool: sehr spannender Tierhorror. Mehr dazu später im Review

      Kommentar


      • Die letzten Tage gab es einiges auf Netflix (in umgekehrter Reihenfolge):

        "Special Correspondents"

        Ihr kennt das: ab und zu braucht man was leichtes, seichtes, ohne großen Anspruch. Ich durchsuchte die Komödien und stieß dabei auf diesen Film von Ricky Gervais.

        Besagter Ricky Gervais und Eric Bana sind ein Reporter/Tontechniker-Duo bei einem kleinen von Kevin Pollack geleiteten New Yorker Radiosender. Als ein Aufstand in Equador beginnt, schickt er die zwei zwecks Berichterstattung dorthin. Unglückliche Umstände führen dazu, daß sie die Reise nicht antreten können und um nicht aufzufliegen und ihre Jobs zu verlieren, berichten sie quasi inkognito von New York, bis die Story ihren eigenen Gesetzen folgt...

        Hab das bekommen, was ich wollte: nichts aufregendes, aber gut zu gucken 6 von 10 herzensgute Restaurantbesitzerpärchen!

        "Good Sam"

        Hier ist es die schnuckelige TV-Reporterin mit indisch/pakistanischem/oder what-ever-Einschlag, die auf eine ruhige Story über einen Unbekannten, der fremden Menschen jeweils 100.000 $ vor die Tür legt, angesetzt wird, weil ihre sonstigen riskanten Beiträge über Hochhausbrände, Entführungen usw. der Senderleitung versicherungstechnisch zu heikel werden. Es kommt wie es kommen muß: Lovestory, Lug & Betrug etc. etc..

        Mehr gibt es nicht zu sagen, auch 6 von 10 schmierige Ego-Typen!


        "Auge um Auge"

        In diesem spanischen Film muß ein Pfleger in einem Altenheim sich auf einmal um einen berüchtigten Gangsterboss kümmern, der aus gesundheitlichen Gründen aus dem Gefängnis entlassen wurde und mit dem er privat noch eine Rechnung offen hat...

        Der Film hat eine sehr ruhige Erzählweise und überrascht mit coolen Twists zum Ende. Durchaus sehenswert, 7 von 10 Blumentransporter!


        Das Beste zum Schluss:

        "Der Aufstieg"


        Nach einer wahren Begebenheit erzählt "Der Aufstieg" die Geschichte von Samy Diakhate, der den Mount Everest besteigt, um seine Freundin zu beeindrucken. (Quelle: moviepilot.de)

        Das ist ein richtig tolles Feelgood-Movie, wie es im Buche steht. Dies ist hauptsächlich dem überaus sympathischen Hauptdarsteller Ahmed Sylla zu verdanken, der zwar ziemlich blauäugig an die Sache rangeht, einen aber von Anfang an in seinen stets freundlichen Bann zieht.

        Ich bin total begeistert und gebe eine ganz klare Sichtungsempfehlung! 9 von 10 vom Radiosender "Radio Nomade" gesponsorte Handys!


        "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

        Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
        4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


        Kommentar


        • Die Addams Family (Netflix)

          Hatte ihn zwar etwas besser bzw. rasanter in Erinnerung, Spaß hatte ich aber dennoch wieder mit der schrulligen und morbiden Familie. Lediglich die kitschigen französischen Liebeleien zwischen Gomez und Morticia gingen mir, wie damals auch, schnell auf den Senkel.

          Solide 7 von 10 eiskalten Händchen



          ES - Kapitel 2 (4K UHD)
          Auch bei der Zweitsichtung (die Erste erfolgte im Kino) macht ES Kapitel 2 immer noch Spaß. Komischerweise fand ich die vielbemängelten "ulkigen" Szenen gar nicht mehr störend, irgendwie charakterisieren sie fast die gesamte King Geschichte in ihrem Style umso mehr. ES Kapitel 2 bleibt so oder so eine abwechslungsreiche Achterbahnfahrt im Gruselkabinett und obendrein eine tolle Coming of Age Geschichte.

          Das helle Dolby Vision Bild ist ein Traum: gestochen Scharfe Bilder mit vielen Details, gepaart mit einem satten Schwarzwert und extrem hellen Spitzlichtern.
          Aber auch der Atmos-Ton macht so gut wie nichts falsch: toller Rundum-Sound mit gewitzt eingesetzten Überkopf-Effekten ziehen den Zuschauer mitten ins Geschehen. Auch der Subwoofer wird gekonnt und nicht übertrieben sehr schön eingesetzt.

          8,5 von 10 gruslige Glückskekse

          Kommentar


          • jackoneill
            jackoneill kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Der zweite Addams Family ist besser. :zwinker:

        • Ipcress - Streng geheim

          und hier gibts das Review dazu:

          Anfang der Sechziger entschied Harry Saltzman, damals noch die eine Hälfte des Produzenten Teams Broccoli/Saltzman rund um die...
          Serienjunkie durch und durch...

          Kommentar


          • Im Zeichen der Jungfrau

            auch hier war ich fleißig und hab was dazu geschrieben:

            Nach dem Drehbuch von John Patrick Shanley, der unter anderem die Bücher für „Joe gegen den Vulkan“ mit Tom Hanks oder...
            Serienjunkie durch und durch...

            Kommentar


            • Hobbs and Shaw BD - 5/10 ein solider Showdown und ein paar Einzeiler zum schmunzeln ergibt leider nur Durchschnitt.Das Bild ist dagegen phänomenal und zeigt kaum Schwächen der Ton ist sehr räumlich der Bass dagegen hätte ruhig kräftiger zupacken können mangels Equipment war es auch nur DD 5.1.

              Gesetz der Rache DC BD - 7,5/10 immer noch ein sehenswertes Katz und Maus Kammerspiel mit zwei hervorragenden glänzend aufspielenden Akteuren. Das Bild ist gut der Ton zweckmäßig da die Dialoge überwiegen wenn was passiert wird es auch mal räumlicher.
              MfG Stefan

              ​​​

              Kommentar


              • "1917" (Kino)

                Nach den ganzen überschwänglichen Kommentaren hier habe ich mich heute nachmittag im Zuge des Kino-Dienstags ins Cinemaxx aufgemacht, um im Saal 2 mit 232 Sitzplätzen den Film zu gucken, der eigentlich für mein Kinojahr 2020 gar nicht eingeplant war.

                Für 5,60 € konnte ich mir dann schön einen Sitzplatz im großen Kino aussuchen, da sich außer mir nur ein einziger anderer Kinogänger (!!!) um 14:00 Uhr dorthin verirrt hatte. 1 Kino-Eigenwerbungsspot, 1 Spot von Bild und 3 Trailer später (Emma, Waves, Tenet) ging's los...

                Mein Fazit:

                handwerklich mehr als solide, jedoch empfand ich das One-Shot-Verfahren jetzt nicht besonders spektakulär. Die Story paßt auf eine Briefmarke, was jedoch vorher bekannt war. Charakterzeichnung fand keine statt, einfach weil die Story diese nicht vorsieht. Ich konnte mich zu keinem Zeitpunkt mit einem der Akteure identifizieren bzw. mit diesen in irgendeiner Weise mitfühlen. Das Kriegsgrauen des ersten Weltkriegs kam zu keiner Sekunde rüber, was daran lag, daß das ganze Setting einfach viel zu "steril" wirkte, eben immer so wie ein Bühnenbild für einen Film gemacht. Hervorragende Schauspieler wie Colin Firth, Mark Strong und Benedict Cumberbatch wurden zu reinen Statisten degradiert. Traurig! Das unbefriedigende Ende paßte dann auch zum Gesamtbild des Films.

                Leider muß ich sagen, das "1917" die erste, sogar recht große, Kino-Enttäuschung des Jahres 2020 für mich ist. Im Hinblick auf die eingangs bemerkte solide handwerkliche Arbeit gibt es noch 5,5 von 10 unnötige Baby-Szenen!
                "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

                Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
                4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


                Kommentar


                • movieguide
                  movieguide kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hartes Urteil. Mal sehen ob ich es kommende Woche schaffe mir selbst ein Urteil zu bilden.

                • Sonny
                  Sonny kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  movieguide Das ist sowieso immer das Beste! Hoffe für Dich, daß er Dir besser gefällt als mir. :zwinker: Bin mit meiner Ansicht eh ziemlich alleine, weil alle anderen ihn so abfeiern (wie der gute "Fiend for Life" z. B. in seinem ausführlichen und gut geschriebenen (!) Post im Filmthread), was mich ja auch erst zum Kinobesuch motiviert hat. Aber so ist das halt manchmal...

                • Deniso
                  Deniso kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Wie kann man bei solch einem Film nicht mitfühlen oder sagen, dass das Grauen des Krieges nicht rüber kommt?!

              • John Wick 3

                8 von 10 Continental Hotels

                Kommentar


                • Porco Rosso: sehr verrückter aber sehr spaßiger Ghibli Film. Extrem auf cool getrimmt mit viel action

                  Kommentar


                  • Review zu White Lily auf der Hauptseite
                    Anfang der 70er hatte das japanische Filmstudio Nakkatsu stark zu kämpfen und begann darauf ihre Philosophie umzuändern und setzte...

                    Kommentar


                    • Review zu Das Schloss im Himmel auf der Hauptseite
                      Die Ghibli Studios sind ein regelrechtes Phänomen, bestenfalls nur mit Disney zu vergleichen. 21 Filme, unzählige Zuschauerrekorde,...

                      Kommentar


                      • "Nebel im August" (Blu-Ray)

                        Ein beklemmender, fassungslos und sogar wütend machender Film über eines der dunkelsten Kapitel deutscher Geschichte!

                        Aufgrund der Thematik enthalte ich mich diesmal einer Bewertung nach dem Punktesystem, möchte diesen Film aber jedem ans Herz legen, der abseits des Mainstream auch Geschichten mit realem, ernsten Hintergrund guckt.





                        Finde es zudem schade, daß hier ausführlichere Beiträge durch die vielen (!) One-Liner ruck zuck nach oben und damit schnell auf vorherige Seiten verschoben werden, so daß sie dann keiner mehr liest ...
                        "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

                        Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
                        4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


                        Kommentar


                        • Rendezvous mit Joe Black (Netflix) - 9/10

                          Ein grandios gespieltes Drama mit einer glänzenden Schauspielleistung von Anthony Hopkins und Brad Pitt.
                          Die Chemie verzaubert fast regelrecht beim Zuschauen und obwohl der Film eine sehr ruhige Erzählweise hat, kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf.
                          Besonders die tollen, treffenden Dialoge und die Charaktere sind die Stützpfeiler des Films und bekommt mit dem Score von Thomas Newman, der zuletzt die Musik zu 1917 beigesteuert hat, die perfekte musikalische Untermalung - mal gewitzt, neugierig oder einfühlsam und berührend.
                          Ein wunderschöner und zugleich trauriger Film.

                          Kommentar


                          • Alex Gabler
                            Alex Gabler kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ich konnte mit dem Film (damals) leider gar nichts anfangen. Brad Pitts nervige Mimik bleibt stets die selbe und auch die Story kam nicht so recht in Fahrt. Ich weiß nicht, ob ich dem Film nochmal ne Chance geben soll.

                          • Deniso
                            Deniso kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Alex Gabler In meinen jüngeren Jahren empfand ich den Film zäh, doch mittlerweile ist der Film eine Perle in meinen Augen :zwinker:
                            Das Spiel von Pitt finde ich sehr gelungen, immerhin verkörpert er den Tod in Person, der neugierig seine ersten Schritte in der Welt der Menschen macht.
                            Ich kann dir eine neue Sichtung nur empfehlen :lachen:

                          • jackoneill
                            jackoneill kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Die Mimik gehört ja zwingend dazu, da der Tot ja nicht weiß wie man sich als Mensch verhält. Finde das schon passend, das er eigentlich eine unpassende Mimik aufsetzt, das unterstützt die Fremdartigkeit dieses "Wesens" auch ungemein,
                        Lädt...
                        X