Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Evil Dead Rise (5) (2023; Cronins, Sutherland)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Zitat von Fiend For Life Beitrag anzeigen
    Mein Bauch sagt mir, dass ich mit diesem Teil mehr anfangen kann, als mit Alvarez-Dingensbumens. Location und Setting sind schon mal etwas anders. Jetzt endlich wieder viel mehr Gore und noch mehr Suspense.
    Ich wusste gar nicht, dass Alvarez zu wenig Gore integrierte...

    Kommentar


    • Kaneda
      Kaneda kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich Feier das Remake immer wieder, finde den sehr gelungen.
      Tolle Atmosphäre und an Gore mangelt es definitiv nicht.

  • #17
    Zitat von Alex Gabler Beitrag anzeigen
    Ich wusste gar nicht, dass Alvarez zu wenig Gore integrierte...
    Auf jeden Fall . . .

    Spoiler ->
    Im Remake sägt sich Ashs Freundin eher im Off halbwegs den Arm ab, im Original wird die Frau deutlich sichtbar mit einer Axt komplett zerlegt. Seine Verlobte hackt er dann auch noch notgedrungen ziemlich heftig den Kopf ab. Sein Kumpel kriegt im Remake ein paar Nägel ab, im Original drückt er ihm die Augen raus. Im Finale platzen die Zombies regelrecht und Ash kriegt Gedärm und Gehirn voll ins Gesicht. Im Remake gibt es die einzige harte Szene mit dem Doppelgänger und das war mit dem Rotfilter kaum noch sichtbar.


    Das Original ist um Lichtjahre härter. Aber vor allem besitzt der Klassiker viel viel mehr Suspense und Schockeffekte. Mal abgesehen davon, dass mir die ganze Geschichte viel angenehmer ist und die Charaktere viel sympathischer. Bis auf Jane Levy fand ich die Darsteller auch alle schlecht.
    "Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth

    Kommentar


    • #18
      Zitat von Fiend For Life Beitrag anzeigen

      Auf jeden Fall . . .

      Spoiler ->
      Im Remake sägt sich Ashs Freundin eher im Off halbwegs den Arm ab, im Original wird die Frau deutlich sichtbar mit einer Axt komplett zerlegt. Seine Verlobte hackt er dann auch noch notgedrungen ziemlich heftig den Kopf ab. Sein Kumpel kriegt im Remake ein paar Nägel ab, im Original drückt er ihm die Augen raus. Im Finale platzen die Zombies regelrecht und Ash kriegt Gedärm und Gehirn voll ins Gesicht. Im Remake gibt es die einzige harte Szene mit dem Doppelgänger und das war mit dem Rotfilter kaum noch sichtbar.


      Das Original ist um Lichtjahre härter. Aber vor allem besitzt der Klassiker viel viel mehr Suspense und Schockeffekte. Mal abgesehen davon, dass mir die ganze Geschichte viel angenehmer ist und die Charaktere viel sympathischer. Bis auf Jane Levy fand ich die Darsteller auch alle schlecht.
      Ich kenne natürlich alle Evil Dead Teile sehr sehr gut und weiß sie natürlich auch zu schätzen.
      Aber das Original (jetzt FSK 16) mit seinen offensichtlichen (charmanten) Goreeffekten find ich viel harmloser als der Gore im Remake. Auch optisch fühlt man beim Remake viel mehr mit, während beim Original eher geschmunzelt wird. Natürlich weiß ich beide zu schätzen, aber das Remake ist für mich klar brutaler.

      Kommentar


      • Kaneda
        Kaneda kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe das Original ja vor kurzem geschaut, finde ich nach wie vor gut, aber das Remake ist, wie Alex richtig sagt, deutlich intensiver..
        Nun ja, wie immer, Geschmacksache..

      • Alex Gabler
        Alex Gabler kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kaneda danke Hartmut :)

      • Kaneda
        Kaneda kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Alex Gabler. Is so ;-)

    • #19
      Zitat von Alex Gabler Beitrag anzeigen
      Aber das Original (jetzt FSK 16) mit seinen offensichtlichen (charmanten) Goreeffekten find ich viel harmloser als der Gore im Remake. Auch optisch fühlt man beim Remake viel mehr mit, während beim Original eher geschmunzelt wird. Natürlich weiß ich beide zu schätzen, aber das Remake ist für mich klar brutaler.
      Bei mir ist es genau anders rum. XD Die FSK werte ich schon lange nicht mehr. Die Würfeln mittlerweile nur noch bei ner Flasche Jägermeister und gut ist.
      "Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth

      Kommentar


      • #20
        in der 2013er Version wurden lt. dem Regisseur 265.000 Liter Kunstblut verwendet.

        Ich glaub somit etwas mehr als im Original

        Kommentar


        • Fiend For Life
          Fiend For Life kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich dachte, es wären noch mehr gewesen. Aber davon wurden 99,999999999% für den Blutregen im Finale verwendet, den man wegen dem Rotfilter sowieso Nix sieht. Für den gesamten Film davor war davon sehr wenig zu sehen. Hätte man sich sparen können. Ist genauso eine Angeberzahl wie bei Piranha 3D, bei dem man einfach so viel Farbe ins Wasser gekippt hat.

        • Sawasdee1983
          Sawasdee1983 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Fiend For Life nein fürs Finale wurde laut Fede 2/3 be liegt

      • #21
        Neuer Trailer! . . . Dieses Mal aus Deutschland. Sogar Red-Band. Und auch noch etliche neue Szenen dazu und einige davon heftig. Doch, ich denke ich werde mir den Streifen im Kino geben.

        Kinostart ist der 27. April 2023.

        "Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth

        Kommentar


        • #22
          [the hatches are open!]

          Kommentar


          • #23
            3 Generationen von Evil Dead Ladies auf einem Foto:

            Screen-Shot-2023-04-13-at-5.49.36-PM.png?w=1180&ssl=1.png

            Screen-Shot-2023-04-13-at-5.58.57-PM.png?resize=768%2C575&ssl=1.png

            Quelle: Bluray.com

            Kommentar


            • #24
              Hmm, irgendwie Lust auf den Film. Er läuft auch in unserem Kino um die Ecke. Mal schauen, vielleicht heute zur Einstimmung Evil Dead (2013) schauen und morgen spontan ins Kino…

              Wer hat noch vor den Film im Kino zu schauen?




              Gruß Harry

              Kommentar


              • modleo
                modleo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich gehe mit einem Freund am Samstag ins Kino. Habe allerdings den 2013 Evil Dead noch nicht gesehen. Schaffe ich aber noch vorher. Freitag Abend sieht gut aus.

              • CrushingHell
                CrushingHell kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Gerade eben das erste Mal überhaupt den Trailer angeschaut - ordentlich! Also ob es ein Kinobesuch wird glaube ich eher nicht, aber auf Disc wandert er auf alle Fälle in die Sammlung

              • Sheldon Oberon
                Sheldon Oberon kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Evtl. gehe ich rein, bin aber noch nicht sicher, auf Disc hole ich ihn auf jeden Fall.

            • #25
              Evil Dead Rise - Kino - 8/10
              Gestern geschaut und erst einmal sacken lassen. Vorab, der Film macht vieles richtig gut, hat einen tollen Einstieg, nimmt sich etwas Zeit für die Figuren und spickt alles mit einigen packenden Szenen. Wenn die Mutter Ellie (großartig gespielt von Alyssa Sutherland) dann ihre Wandlung vollzogen hat, zieht die Gewaltschraube an. Auch wenn manch blutiger Moment eher im Hintergrund passiert, fand ich es nicht schlimm und dieses steigerte teils die Spannung. Natürlich geht es auch hier, explizit zur Sache, da gab es schon ein paar fiese Szenen. Dennoch hatte ich bisweilen den Eindruck, man hielt sich oftmals etwas zurück. Hier war Evil Dead konsequenter und zum Ende hin atmosphärisch dichter.
              Insgesamt aber ein würdiger Nachfolger, der mir Spaß machte. Gerade die große Leinwand, der dunkle Kinosaal, die lauten Soundeffekte, welche einen teilweise um die Ohren flogen und ein Publikum das mucksmäuschenstill war, machten den Film zu einem Erlebnis. Die Inszenierung ist klasse, überwiegend handgemachte Effekte, tragen viel zur Stimmung bei. Das Hochhausszenario, wird kaum genutzt, eine Hütte im Wald hätte es auch getan. Die Atmosphäre ist stimmig, gerade zu Zweidrittel des Filmes, gelegentlich rutscht das Niveau etwas ab, ist aber verschmerzbar.
              Somit, nach der ersten Sichtung eine 8/10, mit Luft nach oben. Bin schon gespannt auf den Heimkinorelease und die erneute Sichtung. Mal schauen ob er auch zum Dauerbrenner im Player wird.




              Gruß Harry

              Kommentar


              • #26
                Evil Dead Rise | Extended Preview | Warner Bros. Entertainment

                Kommentar


                • #27
                  Hab den Film gesehen

                  Als großer Fan der bisherigen 4 Evil Dead Filme waren meine Erwartungen riesig und ich muss leider sagen, sie wurden nicht ganz erfüllt.
                  Es ist zwar schon dass der Handlungsort zur Abwechslung mal ein anderer ist und vieles komplett anders ist aber wie so oft erweisen sich die Kids als riesen Störfaktor. Jeder von ihnen ist unsympathisch, laut und nerven von der ersten bis zur letzten Sekunde, wodurch das Ganze schon etwas anstrengend wurde und ich denen schnell den Tod wünschte.
                  Interessant wird der Film ab dem Zeitpunkt als man das Buch findet. Der Gruselfaktor und die Atmosphäre ist klasse. Die Mutter spielt super und gibt den Kids wunderbar saures, zwar erreicht sie nicht das Level der tollen Jane Levy aber auch sie geht klasse ab. Hab sie gefeiert wie sie es den Gören zeigte.
                  Die Goreszenen sind sehr gelungen aber wenn nicht ganz so heftig wie beim Remake aber trotzdem machen diese gut Laune, das Blut spritzt mal wieder nur so durch die Gegend.
                  Auch so manch kleiner Hommage Moment war sehr witzig.
                  Insgesamt bot der Film aber einen ganz guten Unterhaltungswert, die anderen Evil Dead Filme mochte ich aber deutlich lieber.

                  7,5/10 Punkte

                  Kommentar


                  • #28
                    Aufgrund der massiven Chouchella-Welle bei Amazon habe ich mir diesen Film auch endlich mal auf UHD gönnen können und mir auch die letzten Tage einmal angesehen. Vorher war ich etwas unsicher aufgrund meiner Abscheu zum Reboot. Immerhin wurde ich dennoch positiv überrascht, wobei die aktuelle Veröffentlichung sich aber als extreme Spaßbremse erwiesen hat.

                    Als erstes muss ich festhalten, dass - entgegen den Bekundungen von Cast & Crew - der Film weit mehr wie ein Spin-off bzw. selbst ein Reboot wirkt denn als wirkliches Sequel. Einseits etwas schade, andererseits bekommen wir hier endlich auch mal wieder neue Figuren und eine komplett andere Geschichte, die jedoch wieder in die Richtung des ersten Films schielt. Das heißt vollends auf Suspense, düstere Bilder und enormen Splatter setzt. Genau so, wie ich die Reihe am liebsten mag!
                    Geistreich fand ich eigentlich schon, wie der Film begann, indem er uns gleich in den ersten Bildern klarmacht, dass die gesamte Geschichte des Films rückwirkend erzählt wird; das Intro also eine andere Geschichte andeutet. Dauert auch nicht lange, bevor auch schon sehr stylisch und sehr blutig massakriert wird. XD Die eigentliche Handlung des Films findet nun also als Flashback im Rahmen einer einzigen Nacht statt, wo sich auf eine White-Trash-Familie konzentiert, die ich ebenfalls überraschend objektiv und viel natürlich wahrgenommen hab. Eben nicht als Arschlöcher, eben nicht als Idioten, über die man sich lustig macht, eben nicht als ungebildete Trampel, sondern mit ganz reellen Geldsorgen, Streitereien in der Familie, Sorgerechtsstreit, Zukunftsängste und Perspektivlosigkeit. Kurzum fand ich die Figuren viel greifbarer und konnte deswegen auch intensiver mit ihnen mitfühlen.

                    Außerdem kann man damit gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, denn a) macht es gleich von Beginn an neugierig, wie sich diese Figuren gegen die Dämonen zur Wehr setzen; und b) ist der gesamte Film deswegen von Anfang an viel deprimierender und schnörkelloser als die Fortsetzungen, das Remake oder die Serie, obwohl die Story einen sehr ähnlichen Ansatz verfolgt. Denn ist die Familie einmal zusammen, entdeckt man schon rasch einen alten Plattenspieler und das Nekronomikon, worauf man aus Neugier die Platte anhört, die Beschwörungsformeln abspielt und - Achtung: Wortspiel - der Tanz der Teufel seinen Anfang nimmt. XD Es trifft eine Figur ganz offen, die erst mal weggesperrt wird, doch nach und nach werden andere befallen, der Psychoterror beginnt und ehe man sich versieht weiß man nicht mehr, wer wem nach dem Leben trachtet. Es tun sich neue Engpässe auf - sowohl plastisch als auch moralisch - wobei der Suspense- und der Gewaltfaktor immer extremer eskalieren. Bis zum Ende hin entwickelt sich der Streifen zu einem waschechten Gorefest und das völlig ohne jeden Humor oder auch Gefühlsduselei, was ich dem Film sehr hoch anrechne.

                    ABER, was mich wirklich extrem gestört hat, war das Bild der UHD, was sowas von dermaßen abgedunkelt war, dass ich tatsächlich sämtliche Lichter im Raum vollends ausgeschaltet hab, um überhaupt etwas erkennen zu können - und selbst dann hatte ich teilweise arge Probleme! Nicht einmal der Extended Cut von AVP 2, besitzt so ein unglaubliches finsteres Bild, was bei mir alle möglichen Details verschluckt, das Geschehen auf dem Bildschirm verzerrt und manchmal nur noch schemenhaft erkennen lässt. Keine Ahnung, ob die normalde BD auch so dunkel ist, aber dafür habe ich ja auch keine UHD gekauft. Für mich schon ein extremes Ärgernis; zumal die Trailer und die Promobilder recht lebhafte Farben besitzen.

                    Ohne das heillos übertrieben dunkle Bild wären bei mir locker 8/10 drin; so wie jetzt allerdings nur 5 von 10.
                    "Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth

                    Kommentar


                    • Alex Gabler
                      Alex Gabler kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Nur das Bild bei „Solo: A Star Wars Story“ ist noch dunkler, leider.
                  Lädt...
                  X