Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die Geschichten aus der Gruft / Tales from the Crypt (Reboot)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die Geschichten aus der Gruft / Tales from the Crypt (Reboot)

    Langsam aber sicher wird man sich von dem Gedanken verabschieden müssen, dass M. Night Shyamalans geplantes Reboot von Die Geschichten aus der Gruft doch umgesetzt wird. Der The Visit-Schöpfer selbst glaubt inzwischen nicht mehr an eine Entstehung, zog im Interview mit Digital Spy einen Schlussstrich unter das Vorhaben: „Das Reboot ist wohl gestorben“, so sein eindeutiges Fazit. „Wir haben alles versucht, aber letztlich kamen wir nicht gegen die sehr vertrackte Rechtslage an.“ Shyamalan zufolge sei es regelrecht zu Schlammschlachten zwischen den involvierten Parteien, darunter die Macher der Originalserie oder Comics, gekommen. Daraufhin habe er sie angefleht, ihm doch die Rechte zu überlassen, doch es half alles nicht. „Ich flehte, sagte ihnen, dass wir alles ganz in ihrem Sinne umsetzen, dass sie glücklich darüber sein werden“, so Shyamalan. „Wir kamen auf keinen gemeinsamen Nennern und das ist nun die Folge davon.“

    Das Reboot hätte sich näher an den EC Comics orientiert und aus dem bekannten Erzähler der alten Serien – die Rechte an der beliebten Puppe liegen bei HBO – einen verschrobenen alten Mann mit Umhang und Zylinder oder Kapuze gemacht. Umgesetzt wird diese überarbeitete Vision nun aber wohl nicht mehr. Die Originalcomics kamen zwischen den Jahren 1950 und 1955 auf den Marken und brachten es auf insgesamt 27 Ausgaben mit den unterschiedlichsten Geschichten.
    Quelle: https://www.blairwitch.de/news/die-g...offnung-76843/
    Bild könnte enthalten: Text

  • #2
    Warner plant die alte Original Serie nun offiziell als BD Box rauszubringen, dummerweise sind die orginal Filmbänder zerstört aber man hat noch die TV Master, damit will man via KI ein HD Upscale erstellen.
    UHD Release ist nicht geplant.

    Bis zum Release können aber vermutlich noch 2 Jahre vergehen

    Kommentar


    • #3
      Ich frage mich immer noch, wie es möglich sein kann, dass man solche wertvollen Aufnahmen zerstört. Gut, da gab es ein Feuer vor 15, 20 Jahren in dem Archiv, aber trotzdem: auf eine Serie mit soviel Kult inne passt man doch besser auf. Ob der KI-Upscale gelingt, wird sich dann noch zeigen. Die bisherhigen Ergebnisse waren doch ziemlich durchwachsen.

      Hier ein Vergleich bei Starship Troopers. Einmal die reguläre UHD aus dem Jahr 2017 und dann der KI-Upscale aus dem Jahr 2024. Bei stillen Bildern ohne viel Bewegung bzw. klaren geometrischen Linien ist das noch in Ordnung. Alles darüber hinaus ist doch recht verwaschen, unscharf und manchmal sogar schief.

      "Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth

      Kommentar

      Lädt...
      X