Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Daredevil - Born Again (MCU) (Disney+)
Einklappen
X
-
Olla, bin von dem Trailer schon sehr stark überrascht. Auch hier scheinen sich die üppigen Nachdrehs vollends gelohnt zu haben. Aber genaues weiß man halt erst, wenn die Serie draußen ist."Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth
Kommentar
-
Die ersten beiden Folgen machen einen guten Eindruck. Sehr dialoglastig, intim und ehrlich. Die Atmosphäre passt!
Das CGI bei den Bewegungen und Sprüngen des DD sind direkt zu erkennen und etwas gummiartig/"janky". Leider zu erwarten.
Freue mich auf weitere Folgen.[the hatches are open!]
- 1 Likes
Kommentar
-
Ich war kein Fan der alten Daredevil Serie, da mir das zu viel Rumgeheule war, aber die ersten beiden Folgen von Born Again waren richtig gut.
Die Action wohldosiert aber gut gemacht mit guter Dramatik und Härte und man merkt jetzt schon in Sachen Story viel viel besser als die meisten MCU Serien.
Der Kingpin ist jetzt schon wieder überragend. Freue mich auf die nächsten Folgen.
Kommentar
-
Mich bringt nur wieder das typische Disney-Divers-Ersetzen für Foggy und Karen zum Augenrollen.
Die beiden sind sofort in der ersten Folge ausgetauscht worden und das nach 3 Staffeln. Gut, bei Foggy war es klar, das ist in den Comics auch so passiert. Deborah Ann Woll hat in einem Interview gesagt, dass sie die Ganze Zeit auf den Anruf gewartet hat, da sie Zeit gehabt hätte. Wahrscheinlich sind die beiden in den Reshoots dazugekommen. Die ersten 15 Minuten der Serie gehören wohl auch dazu.
-
-
Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigenFolge 3 war eine klassische Gerichtsfolge, ohne Action aber zu keiner Sekunde langweilig, stattdessen sehr gefühlvoll und emotional. Das Ende der Folge ist aber dann brachial. Mal schauen wie das aufgelöst wird[the hatches are open!]
Kommentar
-
Zitat von chris.p.bacon Beitrag anzeigen
Gerade die letzte Einstellung. Bin gespannt auf Folge 4. Finde das DEI dahinter immernoch Müll. Da sollte Karen sitzen. Wir haben nichtmal gesehen, wie die beiden zusammen trauern; bloß schnell weg mit denen.
Im Bezug auf Karen, die Darstellerin ist auch angepisst, sie hat sich extra alles freigehalten für ihre Rückkehr und dann wurde es so abgefrühstückt
Kommentar
-
Hab mir jetzt nochmal die Marvel-Staffeln angeschaut und wow. Ich hatte ganz vergessen, wie intensiv das alles ist. Wahnsinns Leistung aller beteiligten. Die Serie ist so verdammt Dialoglastig, aber das macht überhaupt nichts. Eine wirklich gelungene Mischung aus Drama, Action, eine kleine Prise Humor und sehr viel Atmosphäre.
Die Fights sind großartig, aber das Zwischenmenschliche Drama ist das, was die Serie am laufen hält. Jede wichtige Figur wird irgendwann tief beleuchtet und man erfährt so einiges über Matt, Karen und Wilson Fisk. Foggy bekommt kaum eigene Flashbacks und wenn, dann nur mitsamt Matt. Karen Drogenvergangenheit hatte ich auch vergessen; in den Comics verrät sie für einen Schuss die Identität von Murdoch. Mal schauen, ob das nochmal wieder kommt. Es gibt ja Set-Bilder mit D.A. Woll als Karen, allerdings mit roten Haaren?! Verstehe ich nicht.
An die dritte Staffel habe ich mich kaum erinnert und bis auf das Ende, war das alles irgendwie wieder komplett neu für mich.
Auch hatte ich ganz vergessen, dass Matt nur in der zweiten Staffel mit seinem bekannten Kostüm unterwegs ist und in der ersten und dritten sein "Black Man"-Kostüm mit dem Muay Thai-Seilen um die Unterarme und Hände hat. Auch eine interessante Entsscheidung. Schade, dass wir hier keine vierte Staffel mehr bekommen haben.
Die zweite Staffel, trotz Bernthals Punisher, ist nicht so mein Fall gewesen, weil mir die "The Hand"-Handlung nicht so gut gefallen hat. Stick hat ziemlich genervt, auch wenn er recht hatte und Elektra war eine unausstehliche, dumme Kuh. Zum Glück für Matt ist sie gestorben... Die Gerichtssaalszenen und das ganze Anwaltszeug waren stark und die Beziehung Castle/Page war auch interessant zu sehen. Großartig natürlich die Szene auf dem Dach mit Frank und Red.
Die erste Staffel finde ich immer noch am besten, dann die Dritte und im Anschluss die Zweite. "Born Again" ist für mich nicht Canon, weil Disney das Ausgangsmaterial einfach kein bisschen respektiert und mit der neuen Anwältin, neuen Freundin und Cherry (auch sehr nah an Foggy) wieder ihr unnötiges Ding abzieht und wichtige Figuren unverdient ersetzt. Außerdem: Matt verlässt Hell's Kitchen? Ja genau. Als würde Batman Gotham, Superman Metropolis oder Spider-Man Queens verlassen.
Im Rückblick hat Disneys-Daredevil einfach gar nichts mehr damit gemein und wieder Typisch DisnEI. Auch die heutige Folge war irgendwie nur Filler und nichtmal der Kampf mit Muse hat mich gekratzt. Hoffentlich verkacken Sie das nicht noch weiter, bei allen Reshoots und Einwürfen des Casts was das Drehbuch angeht... ich meine: Foggy stirbt und Marcy ist nirgendwo zu sehen. Keine Trauer zwischen Matt und Karen, keine Beerdigung. Die Familie kommt nicht, sondern es gibt einfach einen 5 Jahres Sprung. Pfff, nee.[the hatches are open!]
- 2 Likes
Kommentar
-
Hab die erste Staffel von Born Again durch:
Insgesamt war es für mich die beste Marvel Staffel seit Hawkeye (okay das ist bei dem niedrigen Niveau vieler Marvel Serien auch nicht schwer). Die Action ist wohldosiert aber wenn geht es richtig gut ab. Hier rockt natürlich auch mal wieder der Auftritt des Punishers. Boah was hab ich diesen Charakter vermisst.
Die ruhigen Folgen ohne Action machen ebenfalls Laune, so dass es zu keiner Sekunde langweilig wurde. Einzig diese Staffel hat das Problem was die anderen Daredevil Staffeln auch hatten, nämlich das Kingpin deutlich interessanter ist als Daredevil. Sprich ich war weiterhin auf der Seite von Kingpin und Daredevil war mir recht egal.
Vincent D'Onofrio spielt diesen Charakter aber auch mal wieder sowas von gut.
Das Ende ist total offen und lässt einen gespannt auf Staffel 2 zurück. Die Mid Credit Szene der letzten folge war extrem vohersehbar, aber trotzdem witzig.
- 2 Likes
Kommentar
Kommentar