Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gebrauchte Blu-Rays - Ja oder Nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gebrauchte Blu-Rays - Ja oder Nein?

    Diese Umfrage ist ein Dauerbrenner, den es seit Jahren ja auch schon in Schlumpfhausen gab, aber da es hier ja auch einige neue Mitglieder gibt und später geben wird, ist das für diese vielleicht auch interessant.

    Wie haltet Ihr es mit euren Blu-Rays (und auch DVD's)? Kauft Ihr diese immer nur neu und ggf. nur wenn sie OVP sind, weil ihr vielleicht Sorgen habt, dass gebrauchte BD's z.B. vielleicht Schäden haben können oder verraucht sind? Oder herrscht bei euch das andere Extrem und Ihr kauft nur gebrauchte BD's, weil die im Zweifel meist um die Hälfte günstiger sind?

    Bei mir hielt sich das früher oft die Wage, als ich noch rund 50-100 Ebay-Käufe im Jahr hatte. Auch bei Medimops schlage ich regelmäßig zu. Aktuell ist die Neuware in der Überhand, aber nicht, weil sie irgendwie schlechter ist, sondern, weil es sich nicht ergibt, gebrauchte Sachen zu kaufen. Das liegt auch daran, dass man teilweise echt gute Filme schon ab einem Euro als Neuware bekommt. Ich kaufe aber immer noch regelmäßig und gern im An- und Verkauf, bei Facebook oder den leider zahlreich stattfindenen Videotheken-Auflösungen gebrauchte Filme.
    29
    Ich kaufe nur NEU
    10,34%
    3
    Ich kaufe nur Gebraucht
    0%
    0
    Ich kaufe NEU und Gebraucht
    89,66%
    26


    Was hat der Papi heut früh gesagt?
    Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man den Mund halten.








  • #2
    Ich kaufe beides. Bei Sammlereditionen versuche ich in der Regel nur Neu und OVP zu kaufen, es sei denn es sind ganz selten zu findene Sachen, die kaufe ich dann auch mal geöffnet, so sie in einem einwandfreien Zustand sind. Bei Amarays kaufe ich mittlerweile auch oft gebraucht bei ebay oder rebuy, mehr als 5-7 € mag ich für die Plastikhüllen nicht mehr ausgeben. Und ein einmal gesehener Film kann auch problemlos gebraucht in die Sammlung wandern. Habe hier bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.
    Viele Grüße
    Matze



    CH 6 | CN 1 | CZ 1 | DE 285 | ES 3 | FR 7 | HK 16 | IT 24 | KR 27 | NL 1 | UK 73 | US 8 | Ʃ STEELBOOKS: 452

    Kommentar


    • #3
      Zitat von CineMatze Beitrag anzeigen
      Ich kaufe beides. Bei Sammlereditionen versuche ich in der Regel nur Neu und OVP zu kaufen, es sei denn es sind ganz selten zu findene Sachen, die kaufe ich dann auch mal geöffnet, so sie in einem einwandfreien Zustand sind. Bei Amarays kaufe ich mittlerweile auch oft gebraucht bei ebay oder rebuy, mehr als 5-7 € mag ich für die Plastikhüllen nicht mehr ausgeben. Und ein einmal gesehener Film kann auch problemlos gebraucht in die Sammlung wandern. Habe hier bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.
      Ich hatte bislang auch slten Qualitätsprobleme hatte es auch schon, dass ein gebrauchter Film nicht abspielbar war oder Ähnliches. Das war dann aber zum Glück meist nur nen 1-Euro-Film. Kommt aber auch nur bei einem von 250 Filmen vor, wenn überhaupt.


      Was hat der Papi heut früh gesagt?
      Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man den Mund halten.







      Kommentar


      • #4
        Ich kaufe auch beides, weil bei den Preisen mir sonst mein Hobby über den Kopf wachsen würde. Habe damit überhaupt kein Problem, ich verkaufe aber auch . Bei re buy & ebay kaufe ich . Aber bei momox und Zoxs verkaufe ich . Beim Marktplatz natürlich auch, was auch für den von Amazon gilt .
        Reingefallen bin ich damit erst 2x, wurde dann auch reklamiert und ersetzt.
        :zwinker:
        ​​​.
        Lieben Gruß Lindy


        Kommentar


        • #5
          Massenware kaufe ich neu, aber wenn es sich um Perlen handelt, greife ich gerne auch zur gebrauchten Ware. Bisher kein Problem gehabt mit gebrauchter Ware

          Kommentar


          • #6
            Bei mir ist das ebenfalls sowohl als auch...kaufe auch viel bei ebay, oder im alten Marktplatz manchmal noch, und mach damit eigentlich fast nie schlechte Erfahrungen. Inzwischen hab ich da einfach ein Auge für, Fotos helfen eh und ein Blick in die Bewertungen reicht oft auch um sich ein Bild vom Verkäufer zu machen. Schau natürlich schon zu dass ich möglichst neuwertige Artikel bekomme.

            Die Preise zwischen Handel und ebay unterscheiden sich ja teils schon sehr drastisch und gerade bei älteren und simplen Titeln wo dann im Markt 10+€ verlangt werden, nehm ich dann doch lieber für 5€ bei ebay was neuwertig mit. Gibt aber auch manchmal tolle Aktionen wie diese 3für2 wo man dann auch sehr gute Preise bekommen kann. Neu und direkt im Laden kauf ich meist nur Sachen die ich einfach unbedingt gleich in der Sammlung haben will. Ansonten hat man teils bei Steelbooks z.b. eh keine andere Wahl als ebay etc., wenn es die regulär im Handel nicht mehr gibt.

            Bei Musik z.b. ist das ein bisschen anders, da versuch ich doch oft auch im Laden zu kaufen zur Unterstützung damit die Musiker entsprechend auch was von abbekommen...ist bei Albenverkäufen eh nicht mehr so viel wie früher, aber über digitale Seiten verdienen die meist überhaupt nichts mehr heutzutage was ziemlich unfair ist und gerade für kleinere Bands etc. sehr von Nachteil. Gerade bei Musikern wo ich schon länger Fan bin und entsprechend guter Hoffnung auf ein neues Album warte, greif ich da meist blind am Releasetag im Laden zu, meist auch die schickere Limited Edition im Digipack/Digibook die trotz teils ordentlichem Bonus wie ner extra DVD etc. oft nur 1€ mehr kostet.
            Auf ebay kauf ich da meist nur Sachen die es im regulären Handel gerade nicht mehr gibt...sonst aber eigentlich nicht.

            Kommentar


            • #7
              kaufe sehr viel gebraucht, das schon eigentlich seit Anfang an... würde mal sagen 80% gebraucht, 20% neu. Hatte bisher auch nur selten schlechte Erfahrungen gemacht. Neu kaufe ich eigentlich nur noch bei Multibuy Aktionen.

              Kommentar


              • #8
                Ich kauf beides. Will ichs sofort haben und der Preis passt mir, dann auch direkt zur VÖ, sonst auch gern used. Macht den Scheiben ja nix, BDs sind ja recht resistent.
                Lieben Gruß, Dimi

                Kommentar


                • #9
                  Ich kaufe überwiegend neu und gebraucht nur wenn der Film Out of Print ist und man ihn neu nur noch zu horrenden Summen bekommt.

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei mir hat sichs gewandelt. Früher nur Neuware und dann peu à peu immer mehr gebraucht.

                    Dabei gehe ich ähnlich wie Dimmi vor, will ich es sofort haben, dann Neukauf, wenn der Preis ok ist. Ansonsten abwarten und auf Aktionen hoffen. Manche Stücke landen aber nie in Aktionen oder ich bin mir nicht sicher, ob der Film taugt, dann greife ich gerne auch gebraucht zu. Ebenso, wenn es die Ausgabe nicht mehr neu gibt.

                    Gebraucht kaufe ich auch, wenn mal eine Scheibe nicht (mehr) abspielbar ist. Kommt selten vor. Aber da ich manche Filme lange liegen habe, bis ich sie mir anschaue, ist Reklamieren nicht immer mehr möglich. Dann ersetzte ich durch eine gebrauchte Scheibe.
                    LG Steffen



                    Kommentar


                    • #11
                      Bin ja nicht blöd, natürlich kaufe ich auch gebrauchte Titel. Gerade die BD bietet durch ihre besser Oberflächenbeschichtung schon eine Art Sicherheit, dass die Disc ordentlich läuft. Auf Flohmärkten wird natürlich direkt vor Ort kontrolliert und bei online Gebrauchthändlern hat man ja ein Rückgaberecht. Somit ist das Risiko doch recht gering, aber das was man gegenüber dem Neukauf spart, doch enorm. Und ja, ich gehöre zu der Fraktion, die aufs Geld schauen und achten muss, da zählt auch der ein der andere Euro den es zu sparen gilt.
                      ​​​​​​
                      Daher: definitiv ja, ich kaufe auch gebrauchte BDs, alles andere ist ja auch irgendwie Unsinn, man muss nicht alles neu kaufen.
                      Serienjunkie durch und durch...

                      Kommentar


                      • movieguide
                        movieguide kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        yupp. Im Vergleich zu den DVDs hab ich hier nie Probleme gehabt was zerkratzte Oberflächen angeht... selbst Titel aus dem Verleih waren bislang immer i.O.

                    • #12
                      Ich kaufe auch beides warum auch nicht jeder normale vernünftige Sammler geht doch anständig mit seinem Besitz um ich hatte jedenfalls bei ebay und diversen Marktplätzen nur gute Erfahrungen gemacht und außerdem lässt sich einiges sparen
                      MfG Stefan

                      ​​​

                      Kommentar


                      • #13
                        Zitat von Christian1982 Beitrag anzeigen
                        Ich kaufe überwiegend neu und gebraucht nur wenn der Film Out of Print ist und man ihn neu nur noch zu horrenden Summen bekommt.
                        Hat das einen speziellen Grund?

                        Fehlt dir sonst der sagen wir mal "Neufoliengeruch"? Oder hattest du mal mit gebrauchten Sachen richtig Pech, z.B. ne teure Edition, die vom Zustand ggf. desolat war und wo das Geld futsch war?


                        Was hat der Papi heut früh gesagt?
                        Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man den Mund halten.







                        Kommentar


                        • #14
                          Nein ich bin bei Filmen, Spielen sehr eigen.
                          Ich schaue mir jeden Film die Discunterseite nach Gebrauchtspuren, Defekten etc. mir an.
                          Bei gebrauchten Sachen wäre da schon oftmals das Problem, dass man sich eben auf das Wort vom gegenüber sich verlassen muss.
                          Teilweise steht OVP und das bedeutet dann nicht, dass es verschweisst ist.
                          Oftmals hat man da nur unnötig Läst und Scherrereien.

                          Kommentar


                          • #15
                            Ich habe einen Deal mit jemandem, der mir zum Erscheinen eines jeweiligen Film (aus beiseitigem Interesse) mir die 2D-Disc aus seiner 3D-Sammlung verkauft. Da ich meine Blu ray-Amarays selber herstelle, reicht mir die Scheibe. Das ist das einzige mal, wo ich praktisch "neu" kaufe. Ansonsten kaufe ich Online-Marktplätzen nur gebrauchte Filme und bin geduldig.

                            Ich mag Filme sehr gerne aber realistisch betrachtet es ist totes Kapital, das sofort an Wert verliert und einen geringen Wiederkaufswert besitzt. Wenn ich jetzt einen Film für 2 - 10€ kaufen kann, oder für 15-20€ überlege ich nicht ein Mal. Auch habe ich mir eine Grenze gesetzt und gebe für keinen Film mehr als 10€ aus. Da gebe ich mein Geld lieber für Essen, Fitness und Gesundheit aus, als für Unterhaltung.

                            Auch wenn es sich für mich falsch anfühlt, habe ich "Ich kaufe NEU und Gebraucht" gestimmt.
                            [the hatches are open!]

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X