Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frankenstein-Sequel (Del Toro / Waltz / Gorman / Isaac / Goth / Dance / Mikkelsen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Frankenstein-Sequel (Del Toro / Waltz / Gorman / Isaac / Goth / Dance / Mikkelsen)

    Frankenstein Del Torro.jpg


    Guillermo Del Toro ist einer der profiliertesten Filmemacher unserer Zeit, der leider durch die Corona-Krise in seinen Plänen etwas zurückgeworfen wurde. Immerhin haben die Schwachsinnsjahre des C-Alters generell in der Filmbranche so Einiges durcheinander, was den Kult-Regisseur dazu veranlasste einen Vertrag mit Netflix zu schließen, die allerdings nun so fair sind und ihn einige seiner Wunschprojekte realisieren lassen, wo er schon seit Jahrzehnten daraufhin arbeitet.

    Eines dieser Projekte ist ein Film über den berühmt-berüchtigten Roman Frankenstein von Mary Shelly, der bis dato gefühlte tausende Male verfilmt worden ist. Hervorrstechen tun hier besonders die Boris-Karloff-Filme in den frühen 1930ern, die sich nicht so ganz an dem Roman orientieren, und die doch sehr akkurate Version von Kenneth Branagh aus dem Jahr 1994. Del Toros Film versteht sich jedoch eher als Fortsetzung des Romans als konkrete Neuverfilmung, wofür Del Toro aber auch laut eigener Aussage andere Einflüsse aus der Frankenstein-Historie hat kräftig einfließen lassen. Unter anderem Tragik und die Leere von Christopher Lees Darstellung, das Drama von Boris Karloffs Version und ein bis dato unverfilmtes Drehbuch von Frank Darabont, was er selbst sehr schätzt.

    Für seinen Film hat Guillermo Del Toro sowohl das Drehbuch, die Produktion als selbstverständlich auch die Regie übernommen.Im Cast finden sich jedoch wieder sehr bekannte und hochkarätige Darsteller; und auch noch sehr reichlich dazu! Zu dem Ensemble gehören Christoph Waltz, Oscar Isaac, Mia Goth, Burn Gorman und Jacob Elordi in den Hauptrollen, sowie Ralph Ineson, Charles Dance, Lars Mikkelsen, Nikolaj Lie Kaas und David Bradley. Ebenfalls mit dabei ist der Österreicher Felix Kammerer, der mit der Neuverfilmung von Im Westen Nichts Neues zum europäischen Shooting-Star wurde.

    Einen Teaser-Trailer gibt es noch nicht und ebenso noch keinen Termin, doch es kursieren bereits einige Set-Bilder und außerdem sind die Dreharbeiten seit einigen Monaten bereits abgeschlossen, mit dem wir schon innerhalb der nächsten sechs Monate bereits rechnen können. Schließlich soll der Film noch 2025 auf Netflix zu sehen sein, wobei es hier wieder vermehrt Chance gibt, dass der Streifen tatsächlich vorher in unseren Kinos zu sehen sein wird; wenn auch vielleicht in einem kleineren Rahmen, was für Netflix inzwischen nicht mehr ungewöhnlich ist.

    Guillermo Del Toros Frankenstein dreht sich im frühen 19. Jahrhundert um den Wissenschaftler Dr. Septimus Pretorius, der 40 Jahre nach dem verheerenden Feuer in Genf den Mythos rund um Viktor Frankenstein und seinem Monster erforscht. Seine Spur führt ihn über Ingolstadt nach Genf bis in die eisigen Meere der Arktis, denn er möchte die unaussprechlichen Experimente von Frankenstein um jeden Preis fortsetzen.
    "Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth

  • #2
    Trailooooooooooooorrrrrrrrr #1 . . . Ich weiß, eigentlich ist jeder Del Toro für mich Pflicht, aber diese Bilder sind schon wieder ein Wahnsinn zwischen finsterer Schönheit, einer kleinen Dosis Fantasy und Potential für derbes Blutvergießen. Nur sieht es momentan weniger nach einem Sequel aus und mehr wie der genaue Inhalt des Klassikers.

    Netflix gibt nun einen Zeitrahmen mit dem November vor, aber immer noch kein Wort darüber, ob auch ein Kinoeinsatz möglich ist. Würde mich angesichts der Bilder jedenfalls sehr freuen.

    "Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth

    Kommentar


    • chris.p.bacon
      chris.p.bacon kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schön, dass man das Monster hier nicht gesehen hat

  • #3
    Neuer Trailer!

    "Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth

    Kommentar


    • chris.p.bacon
      chris.p.bacon kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Video nicht verfügbar

    • Fiend For Life
      Fiend For Life kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Irgendwas scheint Netflix nicht gepasst zu haben, denn der Trailer ist bei keiner Plattform mehr verfügbar.

  • #4
    Also die schlechten Nachrichten gleich mal vorneweg: nach einem Kinostart schaut es derzeit nicht besonders aus, obwohl das definitiv noch eine offene Option ist; wenn leider auch ziemlich kurzfristig. Denn der offizielle Start bei Netflix soll am 9. November 2025 sein, wobei der Film aber die Chance bekommen wird auf gleich zwei Festivals zu glänzen. Nämlich zunächst in Venedig Ende August und in Toronto Anfang September.

    Deswegen gibt es nun auch eine Längenangabe, die sich exakt auf 149 Minuten bezieht. Also 2,5 Stunden wohlig klassischer Grusel. Nur Nightmare Ally soll als Del-Toro-Film noch länger gewesen sein. . . . Sollte ich eigentlich endlich mal nachholen.^^

    https://www.serienjunkies.de/news/st...-93861215.html
    "Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth

    Kommentar

    Lädt...
    X