Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Karate Kid: Legends (2025; Entwistle, Chan)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Karate Kid: Legends (2025; Entwistle, Chan)


    In Karate Kid: Legends, after a family tragedy, kung fu prodigy Li Fong (Ben Wang) is uprooted from his home in Beijing and forced to move to New York City with his mother. Li struggles to let go of his past as he tries to fit in with his new classmates, and although he doesn't want to fight, trouble seems to find him everywhere. When a new friend needs his help, Li enters a karate competition – but his skills alone aren't enough. Li's kung fu teacher Mr. Han (Jackie Chan) enlists original Karate Kid Daniel LaRusso (Ralph Macchio) for help, and Li learns a new way to fight, merging their two styles into one for the ultimate martial arts showdown.
    [the hatches are open!]

  • #2
    Karate Kid: Legends - Kino

    Gerade frisch aus dem Kino mit meinen Mädels.
    Dann mal mein Eindruck zum Film, ist die Story neu, fast garnicht, ist sie vorhersehbar, ja,…
    Macht aber alles nichts, denn der Film unterhält ungemein. Hat Humor, gute Kampfszenen und ist kurzweilig inszeniert. Letzteres in manchen Momenten zu viel, so 20-30 Minuten mehr Laufzeit hätten ihm gutgetan. Um auch den blassen und obligatorischen Bösewicht etwas mehr Tiefe zu geben, sowie ein paar anderen Figuren ebenfalls. So wirkt er an einigen stellen etwas hektisch, was zu Karate Kid eher weniger passt. Aber anscheinend auch etwas gewollt, ein paar Kameraspielereien Zielen eher auf ein jüngeres Publikum, das sein Leben mit Instagram Clips verbringt.
    Insgesamt bleibt die Inszenierung aber im ruhigen Feld und verzichtet auf zu viele stylische Elemente.
    Der Cast ist Klasse, Ben Wang nimmt einen mit seiner sympathischen Art sofort ein. Auch sein Zusammenspiel mit Sadie Stanley harmonisiert perfekt. Joshua Jackson fügt sich ebenfalls bestens ein. Natürlich haben Ralph Macchio und Jackie Chan einige nette Momente, trotz geringer Screentime. Einzig Aramis Knight, der böse Gegenpart ist quasi null charakterisiert. Er wird als böse beschrieben und eingefügt, mehr auch nicht, das ist mehr als nur klischeehaft. Nichtsdestotrotz funktioniert der Film bestens, bietet keine Längen und es macht einfach nur Spaß, den Figuren um Ben Wang zuzuschauen. Somit bin ich frisch aus dem Kino sehr positiv überrascht, dazu verlässt einen der Film mit der letzten Szene so großartig, wenn ich daran denke, muss ich wieder grinsen.

    8/10 Käserändern (Wer den Film schaut, weiß warum)




    Gruß Harry

    Kommentar


    • #3
      Hab den Film nun auch gesehen:

      Ich war nie ein Fan der alten Karate Kid Film und fand diese als Kind schon eher recht langweilig. Das Reboot mit Jackie Chan fand ich aber dann recht unterhaltsam. Cobra Kai, fand ich super sobald die Kids nicht im Bild waren. Nun war ich neugierig, wie der neue Karate Kid Film so ist und ich muss sagen der war gar nicht mal so übel, zumal dieser auch komplett anders ist als die anderen Karate Kid Filme, denn hier kann der Hauptprotagonist bereits kämpfen und muss ein persönliches Trauma verarbeiten.
      Jackie Chan und auch Ralph Macchio haben hier nur kleinere Nebenrollen, vor allem die Rolle von Macchio ist sehr klein, man bleibt in erster Linie bei dem Jungen, der seine Sache ganz gut macht. Trotz der recht kurzen Laufzeit von 94 Minuten gibt man seinem Charakter gut Zeit sich zu entfalten ohne dass irgendwelche Längen entstehen. Gleichzeitig wird die Erzählgeschwindigkeit allgemein recht hochgehalten, wobei die Charaktere um den Hauptcharakter herum herum absolute Klischees sind und teilweise auch strunzdoof, wie z.B. der Bösewicht. Cool war aber Joshua Jackson als ehemaliger Boxer der sich irgendwie versucht durchzuschlagen. Der hat schön lässig gespielt. Wobei man daraus sicherlich noch mehr hätte machen können
      Die Erzählgeschwindigkeit ist recht hoch und es gibt auch fleißig Martial Arts Einlagen. Diese sind zwar recht zügig geschnitten aber nie unübersichtlich. Sehr witzig sind die Trainingseinlagen im letzten Drittel des Films, da habe ich wirklich sehr gut lachnen müssen. Vor allem Macchio und Chan haben hier da ein sehr witziges Zusammenspiel
      Logik dagegen sollte man jetzt auch nicht erwarten. So manches ist schon recht hanebüchen zusammengeschustert. Sobald man also nachdenkt, hat man bei diesem Film verloren. Als NoBrainer dagegen bietet das Ganze wirklich gute Unterhaltung.
      Verweise zu Cobra Kai es es nur ganz kurz zum Schluss, wobei es auch wirkt als hätte man es im nachhinein einfach drangehängt. Auch ist die Verbindung zu den alten Karate Kid Filmen eher klein gehalten. Es wird übrigens auch viel chinesisch gesprochen in diesem Film.
      Insgesamt ein sehr kurzweiliger spaßiger No Brainer Film ohne Längen. Ich habe mich deutlich besser unterhalten gefühlt als bei den ersten 4 Karate Kid Filmen, wobei es ähnlich wie beim Reboot eher Kung Fu Kid heißen müsste und weniger Karate Kid.

      7,75/10 Punkte

      Kommentar

      Lädt...
      X