Der Tiger - Promo 01.jpg
Netflix haben mit ihrer Neuverfilmung von Im Westen nichts Neues auf der ganzen Bandbreite abgeräumt. Nicht nur, dass sich Kritiker und Publikum so einig waren wie selten, was zu Top-10-Platzierungen in 91 Ländern über drei Monate hinweg führte, sondern es hagelte auch noch Preise und Nominierungen. Darunter sogar der BAFTA und der Oscar, bei denen der Film mehrfach gewinnen konnte. Als deutscher Film sogar den BAFTA für den besten Film und die beste Regie. Klar, dass diesen beachtlichen Erfolg die Konkurrenz auch nicht kalt lässt. Denn wie es scheint wollen Amazon nun mit Der Tiger an diesen Erfolg anknüpfen.
Anders als Im Westen nichts Neues ist Der Tiger eine rein deutsche Produktion, die aber ganz bewusst an den großen Klassiker Herz der Finsternis von Joseph Conrad angelehnt ist. Eine der berühmtesten Filmversionen überhaupt ist der Klassiker Apocalypse Now von Francis Ford Coppola, der die Handlung des Romans in den Vietnam-Krieg verlagerte. Hier in diesem Film ist es natürlich nicht Vietnam, sondern der Zweite Weltkrieg, bei dem die fünf-köpfige Mannschaft eines Tiger-Panzers bis tief hinein in die Ostfront geschickt wird, um Oberst von Hardenburg zurückzuholen.
Das Drehbuch zu dieser Filmversion schrieb allerdings wiederum ein Brite. Nämlich Colin Teevan, der hierzulande besonders für The Undeclared War und der Serienfortsetzung von Das Boot bekannt ist. Denn genau dort lernte er auch den Regisseur Dennis Gansel kennen, der auch den Tiger inszenierte. Die Hauptrollen spielen David Schütter, Laurence Rupp, Leonard Kunz, Sebastian Urzendowsky, Arndt Schwering-Sohnrey und André Hennicke.
Damit man aber auch in der prestigeträchtigen Preis-Saison teilnehmen kann, so kommt auch Amazon nicht um einen Kinotermin herum, der bei uns am 18. September 2025 stattfinden wird. Hier gibt es nun einen ersten Trailer und das seht faktisch verdächtig gut aus, dass man hier ebenfalls Anspruch, Action und Dramatik in einem spannenden Kinoabend liefern will.
Netflix haben mit ihrer Neuverfilmung von Im Westen nichts Neues auf der ganzen Bandbreite abgeräumt. Nicht nur, dass sich Kritiker und Publikum so einig waren wie selten, was zu Top-10-Platzierungen in 91 Ländern über drei Monate hinweg führte, sondern es hagelte auch noch Preise und Nominierungen. Darunter sogar der BAFTA und der Oscar, bei denen der Film mehrfach gewinnen konnte. Als deutscher Film sogar den BAFTA für den besten Film und die beste Regie. Klar, dass diesen beachtlichen Erfolg die Konkurrenz auch nicht kalt lässt. Denn wie es scheint wollen Amazon nun mit Der Tiger an diesen Erfolg anknüpfen.
Anders als Im Westen nichts Neues ist Der Tiger eine rein deutsche Produktion, die aber ganz bewusst an den großen Klassiker Herz der Finsternis von Joseph Conrad angelehnt ist. Eine der berühmtesten Filmversionen überhaupt ist der Klassiker Apocalypse Now von Francis Ford Coppola, der die Handlung des Romans in den Vietnam-Krieg verlagerte. Hier in diesem Film ist es natürlich nicht Vietnam, sondern der Zweite Weltkrieg, bei dem die fünf-köpfige Mannschaft eines Tiger-Panzers bis tief hinein in die Ostfront geschickt wird, um Oberst von Hardenburg zurückzuholen.
Das Drehbuch zu dieser Filmversion schrieb allerdings wiederum ein Brite. Nämlich Colin Teevan, der hierzulande besonders für The Undeclared War und der Serienfortsetzung von Das Boot bekannt ist. Denn genau dort lernte er auch den Regisseur Dennis Gansel kennen, der auch den Tiger inszenierte. Die Hauptrollen spielen David Schütter, Laurence Rupp, Leonard Kunz, Sebastian Urzendowsky, Arndt Schwering-Sohnrey und André Hennicke.
Damit man aber auch in der prestigeträchtigen Preis-Saison teilnehmen kann, so kommt auch Amazon nicht um einen Kinotermin herum, der bei uns am 18. September 2025 stattfinden wird. Hier gibt es nun einen ersten Trailer und das seht faktisch verdächtig gut aus, dass man hier ebenfalls Anspruch, Action und Dramatik in einem spannenden Kinoabend liefern will.
Kommentar