The Last Kingdom - S03 - Poster 01.jpg
 
The Last Kingdom ist eine epische Historienserie basierend auf den Romanen von Bernard Cornwell. Im Zentrum steht Uhtred von Bebbanburg, der Sohn eines adeligen Landherrn, der bei der Invasion der Wikinger im 9. Jahrhundert getötet. Das mutige Verhalten des Knaben erweckt die Neugier des Wikinger-Häuptlings, der ihn fortan aufzieht. Als Uhtred zu einem jungen Mann reift, wird jedoch auch sein Ziehvater verraten und ermordet, weshalb er beschließt sein eigentliches Erbe anzutreten, was jedoch von einem Onkel gestohlen wurde, der nun über sein Land herrscht. Alleine kann Uhtred kaum etwas unternehmen, weshalb er sich an König Alfred wendet. Doch dieser ist zunächst zögerlich, wird er von den Engländern doch viel mehr als dänischer Wikinger wahrgenommen als denn einer von ihnen. Doch genau das macht ihn für den intelligenten Alfred sehr wertvoll, da er sich mit einer erneuten Wikinger-Invasion auseinandersetzen muss. Ehe Uhtred sich versieht, wird er nicht nur in einen Krieg hineingezogen, sondern wird von den Gefühlen für seine eigentliche Heimat England und die ihm so liebgewonnen Wikingern zerrissen.
Urheber des Projektes ist die BBC, die mit der Serie in Konkurrenz zu Game Of Thrones und Vikings treten wollten. Zumindest inhaltlich ist es ihnen sehr gelungen, denn auch The Last Kingdom bietet beste, historisch authentische Unterhaltung auf einem sehr hohen, spannenden Niveau, bei dem man ebenso wenig vor epischen Szenen, plötzlichen Toden und jeder Menge Gemetzel nicht zurückschreckt.
Bei den Quoten hat es jedoch wenig geholfen, denn nach der zweiten Staffel wurde die Serie bei der BBC abgesetzt. Zum Glück fand sich mit Netflix ein Rettungsanker, die nun im Alleingang die dritte Staffel gestemmt haben, die ab dem 29. November 2018 abrufbar sein soll. Anbei der Trailer zur 3. Staffel.
							
						
					The Last Kingdom ist eine epische Historienserie basierend auf den Romanen von Bernard Cornwell. Im Zentrum steht Uhtred von Bebbanburg, der Sohn eines adeligen Landherrn, der bei der Invasion der Wikinger im 9. Jahrhundert getötet. Das mutige Verhalten des Knaben erweckt die Neugier des Wikinger-Häuptlings, der ihn fortan aufzieht. Als Uhtred zu einem jungen Mann reift, wird jedoch auch sein Ziehvater verraten und ermordet, weshalb er beschließt sein eigentliches Erbe anzutreten, was jedoch von einem Onkel gestohlen wurde, der nun über sein Land herrscht. Alleine kann Uhtred kaum etwas unternehmen, weshalb er sich an König Alfred wendet. Doch dieser ist zunächst zögerlich, wird er von den Engländern doch viel mehr als dänischer Wikinger wahrgenommen als denn einer von ihnen. Doch genau das macht ihn für den intelligenten Alfred sehr wertvoll, da er sich mit einer erneuten Wikinger-Invasion auseinandersetzen muss. Ehe Uhtred sich versieht, wird er nicht nur in einen Krieg hineingezogen, sondern wird von den Gefühlen für seine eigentliche Heimat England und die ihm so liebgewonnen Wikingern zerrissen.
Urheber des Projektes ist die BBC, die mit der Serie in Konkurrenz zu Game Of Thrones und Vikings treten wollten. Zumindest inhaltlich ist es ihnen sehr gelungen, denn auch The Last Kingdom bietet beste, historisch authentische Unterhaltung auf einem sehr hohen, spannenden Niveau, bei dem man ebenso wenig vor epischen Szenen, plötzlichen Toden und jeder Menge Gemetzel nicht zurückschreckt.
Bei den Quoten hat es jedoch wenig geholfen, denn nach der zweiten Staffel wurde die Serie bei der BBC abgesetzt. Zum Glück fand sich mit Netflix ein Rettungsanker, die nun im Alleingang die dritte Staffel gestemmt haben, die ab dem 29. November 2018 abrufbar sein soll. Anbei der Trailer zur 3. Staffel.

 
			
			
		

 
							
						.gif)
 Wahrscheinlich der größte Schocker in der Serie bislang, da sein Tod absolut nicht vorhersehbar und ziemlich heftig inszeniert war. MacBeth lässt dabei schön grüßen!^^ Zumindest hab ich`s in der Weise schon fast als Easter Egg aufgefasst. Skade scheint Uhtred fast schon von sich überzeugt zu haben, da ertränkt er sie grausam minutenlang im See, wodurch er auch für sich eine neue Dimension des Aberglaubens und Kaltblütigkeit erreicht. Neben Ragnar fand ich diesen Tod ebenfalls ziemlich erschütternd, denn a) ist Thea Sofie Loch Naess an sich hübsch anzusehen und b) hätte die Figur das Potential für eine weitere Staffel gehabt. Alfred schafft es nicht einmal bis zur letzten Episode und stirbt einsam in seinem Bett; geplagt von Sorgen um die Zukunft. Thyra stirbt bei einem Feuer in ihrem Haus, was ein Lakai Aethelwolds gelegt hat, der dabei ebenfalls ums Leben kommt. Zuletzt stirbt aber auch Aethelwold den gerechten Tod durch Uhtreds Hand.
 Wahrscheinlich der größte Schocker in der Serie bislang, da sein Tod absolut nicht vorhersehbar und ziemlich heftig inszeniert war. MacBeth lässt dabei schön grüßen!^^ Zumindest hab ich`s in der Weise schon fast als Easter Egg aufgefasst. Skade scheint Uhtred fast schon von sich überzeugt zu haben, da ertränkt er sie grausam minutenlang im See, wodurch er auch für sich eine neue Dimension des Aberglaubens und Kaltblütigkeit erreicht. Neben Ragnar fand ich diesen Tod ebenfalls ziemlich erschütternd, denn a) ist Thea Sofie Loch Naess an sich hübsch anzusehen und b) hätte die Figur das Potential für eine weitere Staffel gehabt. Alfred schafft es nicht einmal bis zur letzten Episode und stirbt einsam in seinem Bett; geplagt von Sorgen um die Zukunft. Thyra stirbt bei einem Feuer in ihrem Haus, was ein Lakai Aethelwolds gelegt hat, der dabei ebenfalls ums Leben kommt. Zuletzt stirbt aber auch Aethelwold den gerechten Tod durch Uhtreds Hand. 
			
			
		 . . . Die fünfte Staffel von Last Kingdom bleibt zwar auch offiziell die Letzte, doch gleich danach geht es mit einem Film namens Seven Kings Must Die weiter.
 . . . Die fünfte Staffel von Last Kingdom bleibt zwar auch offiziell die Letzte, doch gleich danach geht es mit einem Film namens Seven Kings Must Die weiter. Da werden auf jeden Fall Köpfe rollen.
 Da werden auf jeden Fall Köpfe rollen. 
			
			
		
Kommentar