Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tenet (Christopher Nolan, 2020)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die lese ich trotzdem nicht-ich gehe wie die heilige Jungfrau oder Shmi Skywalker völlig unbefleckt-ausgemommen den allerersten Trailer-ins Kino-wahrscheinlich. Hängt davon ab, wie voll es wird.
    Spoiler ->
    Ich achte nie auf das Äußere-für mich zählen nur die inneren Werte..... siehe Avatarbild

    Kommentar


    • Heute Abend ist's endlich so weit! Freu mich nach den im Filmbereich sehr ereignislosen letzten Monaten wirklich sehr auf den Film, und sollte Bond etc. auch weiterhin auf 2021 verschoben werden, kann ich damit leben. Hauptsache "Tenet" kann man jetzt endlich mal sehen und nachdem ich mich zuletzt schon drauf eingestimmt habe und gerade mit "Inception" und auch "Interstellar" wieder sehr viel Freude hatte, sind die Erwartungen heute zwar durchaus nicht gering, aber ich bin auch zuversichtlich dass sie größtenteils erfüllt werden.

      Wär hammer wenn er nochmal an "Inception" ran kommt, aber im Prinzip ist der Film ja nun auch seine ganz freie Interpretation eines Bond Films und das wird ohnehin interessant. Für Bond war er schließlich schon Jahre immer wieder im Gespräch, aber nach dem zu urteilen was er auf entsprechende Fragen antwortete, hatte er zu viele neue Ideen als dass man ihn für das Franchise haben wollte. Schätze die lebt er hier nun voll aus, dazu noch SciFi-Elemente, ein offenbar wieder sehr innovativer Score (hab da die Tage mal was drüber gelesen, gibt wieder neue Ansätze), ein toller Cast und Nolan's typischer Erzählstil der mir ohnehin sehr gut gefällt. Hab außer Trailer 1+2 auch nichts gesehen bislang und die spoilern ja beide nicht wirklich was. Freu mich!

      Bin ja sehr gespannt wie das nun Boxoffice-technisch läuft...mal schauen ob er den bislang erfolgreichsten Film 2020 "Bad Boys III" toppen kann. :D

      Kommentar


      • jan_reinhardt
        jan_reinhardt kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        ich hoffe, dass er BESSER als Inception ist. Mit fünft Realitäts- / Traumebenen war der Mindfuck seinerzeit m.E. ZU gross.

    • wie sind aktuell überhaupt die Auflagen in den Kinos?
      Hätte auch richtig Bock auf den Film und würde auch gern mein kleines Stammkino unterstützen.

      Kommentar


      • Ray
        Ray kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Am besten schaust auf die Homepage von Deinem Kino, das handhabt jedes wohl ein bisschen anders.

    • So. Komme gerade aus meiner Privatvorstellung zurück.
      Alter Schwede... Das muss ich erst mal sacken lassen...
      Melde mich...

      Kommentar


    • Kann mich bifi da nur anschließen...was ein Mindfuck mal wieder! oO Grob zusammengefasst ne Art "Bond meets Memento"...ich glaub im Moment auch dass man den Film wahrscheinlich (mindestens) zweimal sehen muss um wirklich ganz durchzublicken. Würd mir zumindest im Moment nicht wirklich zutrauen einen Review zu schreiben da das nur den Ersteindruck widerspiegeln würde, der aber eben noch unvollständig ist.

      Auf jeden Fall ist es ein typischer Nolan - wer das will, wird definitiv nicht enttäuscht. :zwinker:

      Kommentar


      • CrushingHell
        CrushingHell kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wie bei allen Nolans ... mindestens zweimal
        Danke für dein und euer Feedback. Mal schauen ob ich’s auch noch ins Kino schaffe.

    • Pflichte Ray bei.
      Quasi wie Bei Inception. Man muss bei den Dialogen so höllisch aufpassen, so dass sie Story quasi in den Hintergrund tritt.

      Und ja, vermutlich muss man den Streifen öfter schauen um ihn zu erfassen.

      Soundtrack ist klasse, Sound Bombe (tierisch laut) und optisch herausragend wie ich finde...

      Mehr sei nicht gesagt....

      "Mindfuck" trifft es ganz gut... :zwinker:

      Kommentar


      • Komme gerade auch aus dem Kino, muss das aber auch erst mal sacken lassen. Enttäuscht bin ich auf jeden Fall nicht.

        Genial gemacht, Inszenierung Top, Musik Top !!

        Geht bitte ins Kino damit wir uns gegenseitig Erleuchtung bringen

        Kommentar


        • Zitat von Terminator1988 Beitrag anzeigen

          Geht bitte ins Kino damit wir uns gegenseitig Erleuchtung bringen
          Das wäre top.
          Hab auch mehr Fragen als Antworten...

          Kommentar


          • Ray
            Ray kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ganz klar, das wird ein Film zum diskutieren und "knobeln"...gerade das reizt mich aber nun auch daran, das alles richtig einordnen zu wollen.

        • Na Tom hat's ja auch gefallen dann sollte der Movie doch rocken...

          Mal ne' allgemeine Frage :

          Wie voll/leer waren den Eure Kinosäle ?

          Kommentar


          • bifi
            bifi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Also ich hatte gestern Privatvorstellung. War alleine im Kino...
            Dementsprechend bin ich dann während des Film ein Mal nackt durch den Saal geflitzt.. ;)

          • Ray
            Ray kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            bifi Du Glücklicher! :D

            Ich hab's mal wieder geschafft in der Nähe von den zwei Leuten zu sitzen die sich natürlich in normal lauter Stimme immer wieder unterhalten und wo auch während des Films natürlich bei BEIDEN mal das Handy klingelte und jeder ne Ewigkeit brauchte um es abzuschalten. :D

          • lelouch
            lelouch kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Merci für das feedback, sehr interessant
            @bifi
            Für Flitzer hab ich Lucille :-)

        • Hab mir den Film jetzt nochmal etwas durch den Kopf gehen lassen und auch manche Kritik/Diskussion dazu schon angeschaut...am liebsten würd ich den Film heute direkt nochmal im Kino sehen, allerdings diesmal allein oder zumindest ohne ratschende Leute die ablenken (scheinbar haben viele vergessen dass man wenn schon zumindest auch flüstern kann oO ) und mit ner Fernbedienung wo ich immer wieder mal kurz pausieren kann um nachzudenken oder eben gar nochmal etwas zurück zu spulen um ne Szene nochmal genauer anzuschauen. :D

          Denn der Film beschäftigt und fordert einen schon wenn man ihn ganz verstehen will. Daher würd ich jetzt für die Erstsichtung auch das empfehlen was sogar im Film direkt "empfohlen" wird - versucht nicht zu sehr das alles direkt zu verstehen, lasst euch einfach drauf ein und "fühlt es". Denn es passiert einfach so viel in dem Film, das Pacing ist auch recht schnell, man hat selten wirklich die Zeit mal kurz ne Denkpause einzulegen um dies und das nochmal zu überdenken.

          Es ist wahrscheinlich neben "Memento" der bislang fordernste Film von Nolan. Wer in den Film gehen und sofort beim ersten mal alles verstanden haben will, wird höchstwahrscheinlich enttäuscht sein. "Inception" z.b. war ja auch schon etwas komplexer, baute aber verständlicher aufeinander auf und liess einen zwar schon auch nachdenklich zurück, aber nicht so sehr wie hier. Das ist echt ein Film der besonders Fans von Nolan Spaß machen wird bei jeder Sichtung zunehmend alles verstehen und eben auch genauer analysieren zu wollen. Das nur mal ganz grundlegend zum Film, also wenn ihr da die Tage ins Kino geht, versucht primär das gesehene zu genießen als unbedingt alles gleich zu verstehen, denn das wird wahrscheinlich eh nicht funktionieren. :zwinker:



          Nun mal abseits davon ein paar sonstige Eindrücke zum Film - er schaut wirklich sehr schön aus und ist wie gewohnt bei Nolan sehr imposant in Szene gesetzt. Besonders gefielen mir die Szenen bei Ravello, einer wunderschönen italienischen Stadt am Mittelmeer, erinnert etwas an "Über den Dächern von Nizza". Der Soundtrack ist sehr interessant und vielseitig, gefiel mir durchaus, auch wenn ich hier durch die Dialoge etc. nicht immer ganz drauf achten konnte. Aber es ist so ein Mix aus ein bisschen Hans Zimmer (obwohl der Soundtrack ja diesmal nicht von ihm, sondern von Ludwig Göransson stammt der auch u.a. "Creed", "Black Panther" oder "The Mandalorian" vertont hat) und wieder ganz neuen Sounds die aber stets sehr gut zum gezeigten passten.

          Die Schauspieler waren durchgehend überzeugend, gerade Robert Pattinson fiel hier positiv auf, wobei ich generell auch nicht wie viele "Twilight-geschädigt" bin und daher nie entsprechend voreingenommen bei ihm war. :zwinker: Auch John David Washington macht seine Sache sehr gut und wer mal gerade nach all den Diskussionen die letzten Jahre wissen wollte wie in etwa ein Film mit einem schwarzen Bond wäre, ich denke das hier kommt der Sache schon recht nahe. Nicht dass er jetzt den Charakter versucht zu imitieren, aber es ist halt ein Agenten-Action-Film, insofern ist man da auch nicht zu weit von Bond entfernt, gerade von moderneren Bonds.

          Wo ich mir noch nicht ganz sicher bin ob ich das gut fand ist der Schnitt...teils wirkten bestimmte Szenen für mich ein bisschen unübersichtlich oder schnell springend, es kann aber sein dass dies durchaus Absicht war und eben mit dem "Hauptgimmick" des Films zu tun hatte. Kann ich somit erst nach der zweiten Sichtung richtig sagen. Aber die ein oder andere Verschnaufpause im Film wäre durchaus nicht schlecht gewesen, denn irgendwo will man eben doch verstehen was da vor sich geht, Nolan lässt einem aber kaum Zeit dafür. Die Handlung geht Schlag auf Schlag und das handelte "Inception" find ich um einiges besser - es wirkte dort einfach alles schlüssiger. Die 150 Minuten fühlen sich dadurch aber keineswegs zäh oder lange an, ehrlich gesagt hätte ich mir am Schluss noch die ein oder andere Szene mehr gewünscht die das alles vielleicht noch ein bisschen mehr abrundet.


          So viel nun mal als erster großer Eindruck ohne genaueres zu spoilern...ich kann euch den Film nur sehr empfehlen, er lohnt sich auf jeden Fall speziell im Kino und auch wenn die erste Sichtung wohl die fordernste ist, so weiss man ja inzwischen worauf man sich bei einem Nolan einlässt. Und gerade im Gegensatz zu den sonst oft dummen und eher unterfordernden Blockbustern der letzten Jahre ist das definitiv erfrischend und eine willkommene Abwechslung. Ich garantiere euch auf jeden Fall dass euch der Film erstaunt und ihr einiges zu sehen bekommt, was ihr noch nie in Filmen gesehen habt.

          Kommentar


          • Nur lesen wenn man den Film gesehen hat !!
            Spoiler ->
            Am Anfang in der Oper wird dem Protagonist doch auch von einem maskierten Mann geholfen soweit ich das noch weiß, habt ihr da schone Idee wer das sein könnte? Vielleicht auch Neil (Pattinson) ?

            Kommentar


            • Ray
              Ray kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hm, müsst ich erst nochmal sehen, aber ziemlich sicher einer von "denen", ja.

            • movieguide
              movieguide kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ich glaub schon das er es ist

            • Arieve
              Arieve kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Er macht ja am Ende so ein paar Andeutungen in diese Richtung, von daher denke ich auch, dass er das ist.

          • Wie viel Spaß man mit Tenet am Ende hat, hängt ganz davon ab, inwiefern man sich an der nicht immer nachvollziehbaren inneren Logik stört. Steigt man aber einfach ein und genießt den Ritt, dann wird man mit ganz vortrefflicher Blockbuster unterhalten. Geht man hingegen mit dem Anspruch da ran, jedes Detail verstehen zu wollen, dann wird die Erfahrung immer wieder von Frust geprägt sein.

            Nolan muss sich sicherlich vorhalten lassen, dass man von ihm mehr Klarheit gewohnt ist. Daran ändern auch die eingetreuten Meta-Gebrauchshinweise nicht sonderlich viel ("Don't try to understand it – feel it!", "There's no solution, it's a paradox." ). Denn durch die ständige Exposition schürt er auch die Erwartungshaltung, das Rätsel vollständig entschlüsseln zu müssen. Das Gefühl, etwas zu verpassen, weil man ein Detail nicht rechtzeitig dekodiert, lenkt einen dann doch häufiger von der audiovisuellen Opulenz ab, als einem lieb ist.

            Tenet will laut aber nicht dumm sein. Dieser Formel geht leider nicht immer auf, stehen sich die Gegensätze gelegentlich im Wege. Aber: Endlich wieder ein Film, der einen richtig in den Sessel presst.

            (7/10)

            Kommentar


            • hibb

              Sehr schön zusammengefasst.
              Ich war von dem Film total enttäuscht.

              Das erste Problem war dass dieses Szenario für mich unverständlich wirkte und auch nicht besonders gut erklärt wurde.
              Dazu waren die Charaktere eindimensional, dass ich nie mitgefiebert habe.
              Die Musik war imo nur ein einzige Gebrumme mit viel lautem Bass.
              Die Trickeffekte und Action waren auf Dauer sehr ermüdend und haben mich nicht so umhauen wie damals bei "Inception".

              Nochmal muss ich mir das nicht anschauen.

              Was für ein Bildformat hatte der Film eigentlich. In meinem Kino waren links und rechts zwei fette schwarze Balken.

              Kommentar


              • Einspiel nach Tag 1: $ 700,000

                Kommentar


                • Das "nicht sofort alles verstehen" ist aber doch eigentlich Nolan's Markenzeichen...oder wer hat Filme wie "Memento", "The Prestige", "Interstellar" oder zum Teil auch "Inception" wirklich komplett direkt beim ersten mal verstanden?

                  Mich haben die alle etwas verwirrt zurück gelassen beim ersten mal, dafür machen dann aber die nächsten Sichtungen immer mehr Spaß weil man immer wieder noch was entdeckt.

                  Mag sein dass das "Tenet" etwas auf die Spitze treibt, aber bei all den sonst oft strunzdummen Blockbustern bin ich mal ganz froh einen Film lieber 2-3x sehen zu müssen um alles genau zu verstehen als dass der Regisseur von mir erwartet komplett mein Hirn auszuschalten, da man mit den endlosen Plotholes und sonstigen Unstimmigkeiten sonst keinen Spaß haben kann.

                  Nolan stellt halt gewisse Ansprüche an sein Publikum...und das ist mir gerade heutzutage in einer Filmlandschaft von fast nur Remakes, Sequels und immer dem gleichen sehr willkommen.

                  Ich sag jetzt nicht dass er gewisse Sachen in "Tenet" nicht hätte besser machen können, aber den Film nach einmal schauen direkt abzustempeln wenn man nicht gleich ganz durchblickt, überrascht mich dann schon.

                  Kommentar


                  • Ray
                    Ray kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Alles berechtigte Fragen und natürlich "muss" nicht jeder den Film mögen. Trotzdem bezweifel ich man hätte bei den anderen Filmen nicht ähnliche Fragen nach dem ersten mal stellen können. Allein bei Interstellar wo viel Physik mit rein spielt mit der sich wohl die wenigsten im Alltag beschäftigen.

                    Kann aber auch nachvollziehen wenn einem die Charaktere nicht nahe gehen, die wirken fürs erste wirklich etwas kühl. Das dachte ich allerdings früher auch bei anderen Nolan Filmen, inzwischen hat sich meine Sicht da aber gewandelt.

                    Also zumindest bei mir hat sich generell über die Jahre viel durch mehrere Sichtungen bei seinen Filmen geändert und das meist zum besseren. Ehrlich gesagt ist er auch der einzige Regisseur dem ich so weit erst mal vertraue und wenn ich Fragen habe die Lösung erst mal suche anstatt davon auszugehen dass sie im Film nicht vorhanden ist oder es einfach keinen Sinn ergibt.

                    Daher werde ich Tenet auch erst richtig bewerten, wenn ich ihn 2-3x gesehen hab.

                  • movieguide
                    movieguide kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Count Dooku beim Ende passiert wirklich eine ganze Menge so das man einige sehr wichtige Details schnell übersieht, insb. was Neill angeht. Kannst ja hier mal nachlesen, damit wäre dann auch deine letzte Frage beantwortet: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18532258.html
                    Das was du in Frage 1 beschreibst ist ja eines der Grundfragen des Filmes, das Großvater-Pradaxon... darauf wirst du auch keine befriedigende Erfahrung bekommen, da es ein Gedankenspiel ist für das es keine praktische Erklärung geben wird bis es doch irgendwann mal möglich sein sollte durch die Zeit zu reisen :zwinker:

                  • Count Dooku
                    Count Dooku kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    movieguide Den Artikel hab ich gelesen, aber eine wirkliche Erklärung hat er mir aber auch nicht geboten.
                Lädt...
                X