Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeine Netflix Diskussion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von jackoneill Beitrag anzeigen

    Liefert die Serie aber nicht... kann das ganz schnell zum Albtraum für Netflix werden.
    Es sei denn es wird überall gelabert wie scheiße die Serie wird, halt sie wollen das irgendwie überall gelabert wird, dadurch bleibt Netflix in aller Munde :zwinker: ich weiß blöde einstellung

    Einen Kommentar schreiben:


  • jackoneill
    antwortet
    Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen

    Vorteil ist aber bei Stranger Things die Serie hat großes Mediale Aufmerksamkeit was für Netflix fast schon wichtiger ist als Klickzahlen
    Liefert die Serie aber nicht... kann das ganz schnell zum Albtraum für Netflix werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Zitat von jackoneill Beitrag anzeigen

    Die Angst habe ich bei Stranger Things... die wurde zwar vorläufig auf 5 Staffeln begrenzt, aber selbst das könnte schon zu viel sein. Bei meinen Prognosen zur dritten Staffel bin ich ehrlich gesagt erstmal ziemlich vorsichtig.

    Ja, das befürchte ich hier auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von jackoneill Beitrag anzeigen

    Die Angst habe ich bei Stranger Things... die wurde zwar vorläufig auf 5 Staffeln begrenzt, aber selbst das könnte schon zu viel sein. Bei meinen Prognosen zur dritten Staffel bin ich ehrlich gesagt erstmal ziemlich vorsichtig.
    Vorteil ist aber bei Stranger Things die Serie hat großes Mediale Aufmerksamkeit was für Netflix fast schon wichtiger ist als Klickzahlen

    Einen Kommentar schreiben:


  • jackoneill
    antwortet
    Zitat von Jörn P. Beitrag anzeigen
    Die Leute scheinen aber in der Minderheit, sonst würde Netflix ja nicht so handeln :zwinker:

    Gut finde ich das auch nicht. Schon alleine bei der Masse an Content und die wenige Zeit die ich habe, komme ich da gar nicht nach und würde daher längere Zeiträume begrüßen.

    Es wäre halt eine Sache, wenn man Serien von Anfang an nur noch auf 3 Staffeln auslegen würde und mit einem vernünftigen Finale beschließt - also aufhören, wenn es am schönsten ist, statt etwas Staffel-für-Staffel zu Grabe zu tragen.
    Die Angst habe ich bei Stranger Things... die wurde zwar vorläufig auf 5 Staffeln begrenzt, aber selbst das könnte schon zu viel sein. Bei meinen Prognosen zur dritten Staffel bin ich ehrlich gesagt erstmal ziemlich vorsichtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Die meisten Netflix Staffeln sind inzwischen auf 4-5 Staffeln ausgelegt aber die meisten überleben die 3. Staffel nicht, zumal über die Absetzung innerhalb der ersten 4 Woche nach Release entschieden wird, und dazu zählt auch nicht nur die Klickzahlen sondern auch die Mediale Aufmerksamkeit wie z.B. wie sehr in dem Zeitraum über den Titel auf Facebook, Instagram und Twitter gelabert wird. Dass wird in den ersten 4 Wochen ausgewertet, erfüllen diese nicht den soll wird abgesetzt, tja aber wenn keiner Mitkriegt dass Serie xy ne neue Staffel erschienen ist, gibt es auch kaum mediale Aufmerksamkeit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Die Leute scheinen aber in der Minderheit, sonst würde Netflix ja nicht so handeln :zwinker:

    Gut finde ich das auch nicht. Schon alleine bei der Masse an Content und die wenige Zeit die ich habe, komme ich da gar nicht nach und würde daher längere Zeiträume begrüßen.

    Es wäre halt eine Sache, wenn man Serien von Anfang an nur noch auf 3 Staffeln auslegen würde und mit einem vernünftigen Finale beschließt - also aufhören, wenn es am schönsten ist, statt etwas Staffel-für-Staffel zu Grabe zu tragen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jackoneill
    antwortet
    Zitat von Jörn P. Beitrag anzeigen
    Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich mich schwer damit tue, erst zu fortgeschrittener Staffelanzahl mit einer Serie anzufangen. Das bindet einen (zumindest mich) irgendwie doch zu lange an ein und die selbe Sache. Wobei ich jetzt halt auch die Gewohnheit habe, nichts großartig parallel zu schauen und deshalb nach gewisser Zeit mal wieder etwas neues möchte.
    Naja, aber viele Serien die mit einem Cliffhanger enden ist ja auch nicht schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von Jörn P. Beitrag anzeigen
    Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich mich schwer damit tue, erst zu fortgeschrittener Staffelanzahl mit einer Serie anzufangen. Das bindet einen (zumindest mich) irgendwie doch zu lange an ein und die selbe Sache. Wobei ich jetzt halt auch die Gewohnheit habe, nichts großartig parallel zu schauen und deshalb nach gewisser Zeit mal wieder etwas neues möchte.
    wobei du musst bedenken es gibt auch Leute die erst später auf eine Serie aufmerksam werden und dass nicht zu wenige und dann damit anfangen wenn diese schon weiter fortgeschritten ist und bei gefallen auch entsprechend gebingt wird.

    Persönliches Beispiel: Ich hab mit Breaking Bad angefangen, da lief schon Staffel 4

    und wie gesagt bei Netflix ist es auch so, viele kriegen gar nicht mit was da für Staffel überhaupt alles angeboten wird und stopeln eher durch zufall drüber, blöd dann wenn nach 3 Staffeln alles mit nem Cliffhanger abgesetzt wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Ich muss allerdings auch gestehen, dass ich mich schwer damit tue, erst zu fortgeschrittener Staffelanzahl mit einer Serie anzufangen. Das bindet einen (zumindest mich) irgendwie doch zu lange an ein und die selbe Sache. Wobei ich jetzt halt auch die Gewohnheit habe, nichts großartig parallel zu schauen und deshalb nach gewisser Zeit mal wieder etwas neues möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jackoneill
    antwortet
    Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen

    jab ähnlicher Theoretiker sagen auch dass niemand eine Serie anfängt die schon mehr als 3 Staffeln läuft und deswegen setzt Netflix auch meist nach 3-4 Staffeln ab und Amazon fängt auch schon damit an.

    Genauso wie nur auf Wachstum und Neukunden achten aber dass kontinuirlich gleichbleibendes Hohes Level auch ganz gut sein kann, darauf achtet keiner, was nützen neukunden wenn man die alten vergrault, dann hat es sich mit dem Wachstum auch erledigt
    Diese Denke hat auch schon Traditions-Kaufhäuser wie Karstadt und Quelle gekillt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von jackoneill Beitrag anzeigen

    Jab, das sind die Theoretiker, die es überall gibt und an der Realität vollends vorbei leben... Solche Menschen sind gefährlich, die haben schon ganz andere Firmen durch ihre tollen Statistiken in den Ruin getrieben.
    jab ähnlicher Theoretiker sagen auch dass niemand eine Serie anfängt die schon mehr als 3 Staffeln läuft und deswegen setzt Netflix auch meist nach 3-4 Staffeln ab und Amazon fängt auch schon damit an.

    Genauso wie nur auf Wachstum und Neukunden achten aber dass kontinuirlich gleichbleibendes Hohes Level auch ganz gut sein kann, darauf achtet keiner, was nützen neukunden wenn man die alten vergrault, dann hat es sich mit dem Wachstum auch erledigt

    Einen Kommentar schreiben:


  • jackoneill
    antwortet
    Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen

    jab arg naiv, was meinst du warum ich täglich auf ne Seite schaue was up to date die Neueinstellungen auf Netflix und Prime auflistet, eben damit ich nicht suchen muss. Und wenn ich mal doch was suche ist es gezielt nach einem Titel auch da weiß ich innerhalb von 5 Sek ob es halt drin ist oder nicht.

    Ich sehe es vor mir wie Netflix Analytiker die Listen ihrer Titel täglich durcheinander wirbeln lassen weil sie glauben jemand verbringt stundenlang mit suchen und stöbern
    Jab, das sind die Theoretiker, die es überall gibt und an der Realität vollends vorbei leben... Solche Menschen sind gefährlich, die haben schon ganz andere Firmen durch ihre tollen Statistiken in den Ruin getrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von jackoneill Beitrag anzeigen

    Ein Internet Seiten Besucher entscheidet innerhalb von 5 bis 6 Sekunden ob ihn das gesehene interessiert und Netflix glaubt, der Nutzer verweilt deswegen länger, weil er suchen muss.... Sehr sportliche Denkweise im Jahr 2019... Aber da sind ja auch studierte Marketing Menschen an der Sache dran, was weiß ich als kleiner Online-Redakteur schon.
    jab arg naiv, was meinst du warum ich täglich auf ne Seite schaue was up to date die Neueinstellungen auf Netflix und Prime auflistet, eben damit ich nicht suchen muss. Und wenn ich mal doch was suche ist es gezielt nach einem Titel auch da weiß ich innerhalb von 5 Sek ob es halt drin ist oder nicht.

    Ich sehe es vor mir wie Netflix Analytiker die Listen ihrer Titel täglich durcheinander wirbeln lassen weil sie glauben jemand verbringt stundenlang mit suchen und stöbern

    Einen Kommentar schreiben:


  • jackoneill
    antwortet
    Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen

    wobei so viele sind es nicht, aktuell haben sie mal ein bisschen mit angefangen, durch Sneaky Pete odr Jack Ryan, die masse erscheint ähnlich wie bei Netflix auch nicht.


    Ja dass mit der Fließbandarbeit das ist definitiv falsch, aber angeblich wollen die es ja extra so manchen dass ein User stöbern muss und sich somit länger bei Netflix aufhält um was zu finden. Bedenken halt nur nicht dass wenn jemand nicht innerhalb von ein paar MInuten was interessantes findet, eh dann nur dasselbe guckt oder halt einfach aufgibt und woanders hinschaltet. Manchmal sind weniger Titel aber dafür qualitativ hochwertigere deutlich besser als einfach nur jede Menge Auswahl aber ich sag mal 90% Müll.

    Aktuell plant Netflix mit 8 mrd pro Jahr für Kontent, wenn die nun 518 Mio nur für Friends und BBT mal eben hinlegen, da ist schon einiges an Budget mal eben weg.
    Ein Internet Seiten Besucher entscheidet innerhalb von 5 bis 6 Sekunden ob ihn das gesehene interessiert und Netflix glaubt, der Nutzer verweilt deswegen länger, weil er suchen muss.... Sehr sportliche Denkweise im Jahr 2019... Aber da sind ja auch studierte Marketing Menschen an der Sache dran, was weiß ich als kleiner Online-Redakteur schon.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X