Naja andere haben es ja auch schon versucht über Webcam alle möglichen Dinge abzurufen um so besser zu berechnen, ich sag nur via Webcam zu checken wie viele User vorm dem TV sitzen, um so nach Personenzahl zu berechnen, dann gleichzeitig durch Verbindung mit Facebook und Gesichtserkennung eine Altersüberwachung zu starten um dann zu sagen ob man es schauen kann oder nicht.
Mircosoft hat es ja schon so funktional hingekriegt hat aber am Ende noch gekniffen es dann so zu veröffentlichen.
Ebenso was ist wenn es alle Streaminganbieter so auf dem Weg machen
daran arbeiten die ja damit die das hinkriegen den User entsprechend genau zu überwachen. Möglich wäre Ausweis bei der Registrierung des Accounts zu hinterlegen und dann beim starten wird dann Fingerabdruck oder via Webcam ein Check gemacht ob das Ganze mit dem Ausweis über einstimmt.
Naja, wenn das dann solche Gestapo-Methoden annimmt, würden sicher viele Netflix Accounts gekündigt werden, unabhängig von der Account Teilung für bis zu 5 Teilnehmer.
Aber wie will Netflix das mit dem Haushalt hinbekommen? Außerdem, wenn ich mit meinem Tablet Netflix streame, bin ich ja auch nicht im Haushalt oder ggf. in dem Ort, an dem der Account registriert ist.
daran arbeiten die ja damit die das hinkriegen den User entsprechend genau zu überwachen. Möglich wäre Ausweis bei der Registrierung des Accounts zu hinterlegen und dann beim starten wird dann Fingerabdruck oder via Webcam ein Check gemacht ob das Ganze mit dem Ausweis über einstimmt.
dieses Teilen ist Netflix eh ein Dorn im Auge, man ist schon am Überlegen wie man das am besten Unterbinden kann, es es nur für innerhalb es eigenen Haushalts geht,
Aber wie will Netflix das mit dem Haushalt hinbekommen? Außerdem, wenn ich mit meinem Tablet Netflix streame, bin ich ja auch nicht im Haushalt oder ggf. in dem Ort, an dem der Account registriert ist.
und ich muss dann ein ernstes Gespräch mit meiner Frau machen von wegen, ich möchte den Sender doch, weil sie ist der Meinung, da Disney+ nicht umsonst ist, brauchen wir den nicht
dieses Teilen ist Netflix eh ein Dorn im Auge, man ist schon am Überlegen wie man das am besten Unterbinden kann, es es nur für innerhalb es eigenen Haushalts geht, ansonsten wenn z.B. andere sich es einfach teilen das diejenigen dann in irgend ner Form bestraft werden
und wenn das Teilen mit mehreren Leuten außerhalb des eigenen Haushalts auch unterbunden wird, dann oha, teurer Spaß nur für Netflix mit nur Originals wo das meiste eher Masse als Klasse ist
Prime hab ich zumindest ich den Vorteil dass mir dort die meisten Originals gefallen plus halt deren zusatzangebot durch Versand und Cloud usw, da krieg ich das Geld schnell rein.
Und wenn Disney dann noch die Combo macht: Disney+ plus Hulu (wo dann alles mögliche Läuft) plus ESPN für was weiß ich Kampfpreis 20 Euro im Monat dann gute Nacht Netflix.
zumal man auch noch überlegen muss dass dann Disney kein Kontent drin haben wird und Warner wohl auch nicht und ganz ehrlich nur die Originals von Netflix dafür lohnt es sich nicht.
So schaut's aus und ohne deren Content ist es spätestens dann preislich eine Zumutung
Nach der letzten Preiserhöhung liegt bereits jetzt der Preis knapp vor der 20er Marke und ist schon hoch genug.
Noch teurer und Abo ade
zumal man auch noch überlegen muss dass dann Disney kein Kontent drin haben wird und Warner wohl auch nicht und ganz ehrlich nur die Originals von Netflix dafür lohnt es sich nicht.
Auch wenn es nur Theorien sind, große Wirtschaftschef sagen, wenn Netflix weiter wachsen will und so die Aktionäre glücklich machen will, wird es nicht mehr lange dauern und Netflix wird Werbung einbauen und ohne Werbung noch mal gegen Aufpreis anbieten.
Einen Kommentar schreiben: