Britannia - S02 - 01.jpg
 
Britannia ist schon ein kleines Phänomen. Von der Historienserie von Sky gibt es keinen großen Hype und außerdem kam es mir so vor, als dass sie auch bei regelmäßigen Serienguckern etwas unter dem Radar lief. Dennoch war der Neustart aus dem Jahr 2018 so erfolgreich, dass sich Sky recht schnell entschloss Britannia zu verlängern. Auch mich hat die Serie dank tollem Cast, ungewöhnlichem Storytelling, urigen Charakteren und teils harten Gewaltszenen vollends überzeugt.
Britannia dreht sich um die römische Invasion von Großbritannien. Im Jahre 43 nach Christus landet der römische General Aulus Plautius an der Küste von England und beginnt sogleich das Land zu unterwerfen. Dabei stößt er jedoch schon auf Widerstand, aber auch Verbündete. Der Stamm der Cantii möchte die Römer am liebsten sofort von der Insel werfen, der Stamm der Regni jedoch sucht die Unterstützung der Römer, um die Cantii zu unterwerfen und besonders um die Stammesprinzessin Kerra zu exekutieren. Dazwischen mischen auch noch die Druiden, die quasi mit den Göttern im Bunde stehen und nur ihre eigenen Interessen verfolgen.
Produziert und ausgestrahlt wird die Serie von Sky Atlantic und von Amazon, die auch die Recht außerhalb Europas besitzen. Showrunner und Chefautor der Serie ist Jez Butterworth, der unter anderem schon an Spectre, Black Mass, Edge Of Tomorrow und Die letzte Legion gearbeitet hat. Die Hauptrollen spielen David Morrissey, Kelly Reilly, Eleanor Worthington Cox, Nikolaj Lie Kaas, Mackenzie Crook, Ian McDiarmid und Hugo Speer.
Die erste Staffel lief im Frühjahr 2018 an. Die zweite Staffel brauchte nun leider ein schönes Stück länger und wird leider erst im Herbst 2019 anlaufen. Wie der Trailer es aber andeutet, wird dabei jedoch wieder ordentlich auf den Putz gehauen!
							
						
					Britannia ist schon ein kleines Phänomen. Von der Historienserie von Sky gibt es keinen großen Hype und außerdem kam es mir so vor, als dass sie auch bei regelmäßigen Serienguckern etwas unter dem Radar lief. Dennoch war der Neustart aus dem Jahr 2018 so erfolgreich, dass sich Sky recht schnell entschloss Britannia zu verlängern. Auch mich hat die Serie dank tollem Cast, ungewöhnlichem Storytelling, urigen Charakteren und teils harten Gewaltszenen vollends überzeugt.
Britannia dreht sich um die römische Invasion von Großbritannien. Im Jahre 43 nach Christus landet der römische General Aulus Plautius an der Küste von England und beginnt sogleich das Land zu unterwerfen. Dabei stößt er jedoch schon auf Widerstand, aber auch Verbündete. Der Stamm der Cantii möchte die Römer am liebsten sofort von der Insel werfen, der Stamm der Regni jedoch sucht die Unterstützung der Römer, um die Cantii zu unterwerfen und besonders um die Stammesprinzessin Kerra zu exekutieren. Dazwischen mischen auch noch die Druiden, die quasi mit den Göttern im Bunde stehen und nur ihre eigenen Interessen verfolgen.
Produziert und ausgestrahlt wird die Serie von Sky Atlantic und von Amazon, die auch die Recht außerhalb Europas besitzen. Showrunner und Chefautor der Serie ist Jez Butterworth, der unter anderem schon an Spectre, Black Mass, Edge Of Tomorrow und Die letzte Legion gearbeitet hat. Die Hauptrollen spielen David Morrissey, Kelly Reilly, Eleanor Worthington Cox, Nikolaj Lie Kaas, Mackenzie Crook, Ian McDiarmid und Hugo Speer.
Die erste Staffel lief im Frühjahr 2018 an. Die zweite Staffel brauchte nun leider ein schönes Stück länger und wird leider erst im Herbst 2019 anlaufen. Wie der Trailer es aber andeutet, wird dabei jedoch wieder ordentlich auf den Putz gehauen!

 
			
			
		 
			
			
		
 
							
						 Die dritte Staffel ist offiziell bestellt.
 Die dritte Staffel ist offiziell bestellt.  Er hat nun auch mit Armena eine neue Geliebte an seiner Seite, die seinem verdorbenen Art von Humor in Nichts nachsteht. Sie wird ebenfalls einer sehr interessanten Schachfigur, aber weniger von Aulus, als von seinen Gegenspielern, die man aber nicht näher namentlich beziffern kann. Denn so sehr man hier auch die klassisch-römischen Intrigen abfeiert, so betrifft das weniger die Römer - obwohl sie auch versuchen sich gegenseitig umzubringen - als die Druiden, die hier die interessante Entwicklung durchgemachen müssen. Sie stellen sich nach zwei Jahren der Ruhe nun als weitere Fraktion im Krieg um die Insel auf, wobei man lange im Unklaren darüber bleibt, für welche Seite sie sich entschieden haben. Tatsächlich handeln sie nun nicht mehr geschlossen und es kommt wegen dem Verhalten und den Geheimnissen von Veran zu einem blutigen Bruch. Ein Teil hilft zu Veran, der andere zu seinem Zwillingsbruder Harka, der in dieser Staffel eingeführt wird; der schon in sehr jungen Jahren für tot erklärt und ausgestoßen wurde. Genau so, wie der Ausgestoßene Divis. Pardon, wie DER Ausgestoßene! DER Ausgestoßene Divis schlägt sich immer noch mit seinem (namenlosen) Mündel Cait herum und versucht ihr die Magie der Druiden beizubringen, weil er glaubt, es handelt sich bei ihr um eine Auserwählte. Und diese Szenen sind dermaßen witzig und verschroben, dass sie ganz viel zum Unterhaltungspotential der Serie beitragen. Sie frotzeln sich, ziehen Grimassen, sprechen in fremden Zungen und mogeln sich auch durch die absurdesten Bedrohungen durch. Urkomisch! Für die beiden wird es erst rech chaotisch, als sie durch kosmische Kräfte vom Split der Druiden erfahren und Aulus auf ihre Spur gerät.
 Er hat nun auch mit Armena eine neue Geliebte an seiner Seite, die seinem verdorbenen Art von Humor in Nichts nachsteht. Sie wird ebenfalls einer sehr interessanten Schachfigur, aber weniger von Aulus, als von seinen Gegenspielern, die man aber nicht näher namentlich beziffern kann. Denn so sehr man hier auch die klassisch-römischen Intrigen abfeiert, so betrifft das weniger die Römer - obwohl sie auch versuchen sich gegenseitig umzubringen - als die Druiden, die hier die interessante Entwicklung durchgemachen müssen. Sie stellen sich nach zwei Jahren der Ruhe nun als weitere Fraktion im Krieg um die Insel auf, wobei man lange im Unklaren darüber bleibt, für welche Seite sie sich entschieden haben. Tatsächlich handeln sie nun nicht mehr geschlossen und es kommt wegen dem Verhalten und den Geheimnissen von Veran zu einem blutigen Bruch. Ein Teil hilft zu Veran, der andere zu seinem Zwillingsbruder Harka, der in dieser Staffel eingeführt wird; der schon in sehr jungen Jahren für tot erklärt und ausgestoßen wurde. Genau so, wie der Ausgestoßene Divis. Pardon, wie DER Ausgestoßene! DER Ausgestoßene Divis schlägt sich immer noch mit seinem (namenlosen) Mündel Cait herum und versucht ihr die Magie der Druiden beizubringen, weil er glaubt, es handelt sich bei ihr um eine Auserwählte. Und diese Szenen sind dermaßen witzig und verschroben, dass sie ganz viel zum Unterhaltungspotential der Serie beitragen. Sie frotzeln sich, ziehen Grimassen, sprechen in fremden Zungen und mogeln sich auch durch die absurdesten Bedrohungen durch. Urkomisch! Für die beiden wird es erst rech chaotisch, als sie durch kosmische Kräfte vom Split der Druiden erfahren und Aulus auf ihre Spur gerät.  . . .
 . . .
 
			
			
		 Mögen diese Manager in der Arena enden.
 Mögen diese Manager in der Arena enden. 
Kommentar