Alarmstufe Rot - 9/10
ein Klassiker des Actionkinos, auch wenn es sich im weitesten Sinne nur um ein Die Hard Rip-Off handelt. Steven Seagal liefert hier vielleicht seine eindrücklichste Performance ab, was weder an den Aikido-Fights liegt die hier eigentlich eher moderat ausfallen, sondern am Gesamtpaket. Mit Tommy Lee Jones hat Seagal außerdem einen sehr guten Gegenspieler, der schauspielerisch als Terrorist überzeugen kann. In weiteren Nebenrollen sind vor allem Gary Busey und Erika Eleniak nennenswert bzw. was fürs Auge. Alarmstufe Rot überzeugt durch ein sehr gutes Setting und packender Inszenierung, Seagals limiertierte schauspielerische Fähigkeiten werden dadurch sehr gut kaschiert. Nach wir vor absolut sehenswert und heute auch zu recht ein Klassiker des 90er Jahre Actionkinos.
Film Fact: Der zweite Hauptdarsteller ist das Kriegsschiff USS Missouri. Eigentlich handelt es sich aber um die USS Alabama, die als Set diente und heute im Hafen von Mobile, Alabama als Museum besucht werden darf. 2016 war ich dort und hab Euch mal ein paar Schnappschüße mitgebracht:
DSCF2325.JPGDSCF2330.JPGDSCF2349.JPG
DSCF2306.JPGDSCF2311.JPG
ein Klassiker des Actionkinos, auch wenn es sich im weitesten Sinne nur um ein Die Hard Rip-Off handelt. Steven Seagal liefert hier vielleicht seine eindrücklichste Performance ab, was weder an den Aikido-Fights liegt die hier eigentlich eher moderat ausfallen, sondern am Gesamtpaket. Mit Tommy Lee Jones hat Seagal außerdem einen sehr guten Gegenspieler, der schauspielerisch als Terrorist überzeugen kann. In weiteren Nebenrollen sind vor allem Gary Busey und Erika Eleniak nennenswert bzw. was fürs Auge. Alarmstufe Rot überzeugt durch ein sehr gutes Setting und packender Inszenierung, Seagals limiertierte schauspielerische Fähigkeiten werden dadurch sehr gut kaschiert. Nach wir vor absolut sehenswert und heute auch zu recht ein Klassiker des 90er Jahre Actionkinos.
Film Fact: Der zweite Hauptdarsteller ist das Kriegsschiff USS Missouri. Eigentlich handelt es sich aber um die USS Alabama, die als Set diente und heute im Hafen von Mobile, Alabama als Museum besucht werden darf. 2016 war ich dort und hab Euch mal ein paar Schnappschüße mitgebracht:
DSCF2325.JPGDSCF2330.JPGDSCF2349.JPG
DSCF2306.JPGDSCF2311.JPG





:zwinker:

, ein Reverend Scott,der sich vile früheropfert als im Film, einen nahezu unüberwindlichen Trümmerberg im Mashcienenraum und eine Linda Rogo, die abartig böse und ordinär ist-im Film kommt die wie ein Zuckerlämmchen rüber--wer den Film gut findet und gerne liest,sei"Schiffruch" ans Herz gelegt. Dort verschwindet auch der kleine Junge Robin und taucht nie wieder auf...und der Weihnachtsbaum kippt nicht um-udnd as eiend er gemiensten szenen im Film, den ich gerne 10 von 10 Flutwellen gebe...
:zwinker:

Kommentar