Nach seinem Oscar-Gewinn stehen Regisseur Guillermo del Toro (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers) buchstäblich alle Türen offen. Und weil die Kooperation mit Fox Searchlight so gut funktionierte, lässt er sich für Antlers nun gleich noch einmal mit der Tochtergesellschaft von 20th Century Fox ein. In diesem Fall wird er allerdings nur produzieren, und zwar gemeinsam mit David S. Goyer, dem Schreiberling hinter Genrewerken wie Unsichtbar – Zwischen zwei Welten oder The Unborn. In dem von Nick Antosca (Channel Zero) auf Papier gebrachten Skript soll es ähnlich gespenstisch zugehen wie in Guillermo del Toros Mama. Erzählt wird die Geschichte einer Lehrerin, die einem Problemkind der Klasse helfen will – bis sie realisiert, dass der Junge ein grauenvolles Geheimnis bewahrt. Etwas Furchtbares kommt auf ihn zu und nur sie kann ihn beschützen – doch wovor? In die Rolle der Lehrerin schlüpft niemand Geringeres als Schauspielerin Keri Russell (Jenna’s Kuchen), während Jesse Plemons (Game Night) in einer männlichen Hauptrolle agiert. Antlers wird das Horror-Debüt von Scott Cooper, Regisseur von Crazy Heart, Black Mass, Out of the Furnace oder Hostiles und soll schon Ende 2019 in die Kinos kommen.
Dessen Unerfahrenheit im Genrekino sieht del Toro eher als Vorteil: „Guillermo weiß, dass ich keine Erfahrung auf dem Gebiet habe, findet es aber spannend zu sehen, wie jemand Außenstehendes an so einen Film herangeht,“ so Cooper. „Das ist wohl ein bisschen wie bei Friedkin damals, denn er hatte vor The Exorcist auch noch keinen Genrefilm gedreht.“ Wenig überraschend will Cooper sich im Fall von Antlers nun auch an eben diesem Genreklassiker orientieren. „Ich habe mich sehr von den Arbeiten John Carpenters, darunter Halloween, aber auch Der Exorzist oder Tarkovskys Stalker beeinflussen lassen. Wenn ich all diese verschiedenen Filme zu einem großen Ganzen verschmelzen könnte, wäre das auf jeden Fall aufregend.“
Dessen Unerfahrenheit im Genrekino sieht del Toro eher als Vorteil: „Guillermo weiß, dass ich keine Erfahrung auf dem Gebiet habe, findet es aber spannend zu sehen, wie jemand Außenstehendes an so einen Film herangeht,“ so Cooper. „Das ist wohl ein bisschen wie bei Friedkin damals, denn er hatte vor The Exorcist auch noch keinen Genrefilm gedreht.“ Wenig überraschend will Cooper sich im Fall von Antlers nun auch an eben diesem Genreklassiker orientieren. „Ich habe mich sehr von den Arbeiten John Carpenters, darunter Halloween, aber auch Der Exorzist oder Tarkovskys Stalker beeinflussen lassen. Wenn ich all diese verschiedenen Filme zu einem großen Ganzen verschmelzen könnte, wäre das auf jeden Fall aufregend.“
im kanadischen Vancouver wurde mittlerweile mit der Drehphase begonnen
Quelle: https://www.blairwitch.de/news/antle...el-toro-69897/







Sobald da ein Termin bekannt ist, hau ich das Teil gleich mal auf die Roadmap.
Die Prämisse erinnert zunächst an Hellraiser und wird dann zu einer Art Monsterfilm. Nicht trashig, sondern seriös finster und blutig. Gerade das Schlussbild ist der Hammer. Eigentlich schade, dass man das schon im Trailer sieht. Für alle, die es nicht sehen wollen: ab 1:45 bis 1:51 besser wegschauen.


Kommentar