Die Bewegungen in dem Video sind aber sehr ruckartig geraten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Predator: Badlands (2025; E.Fanning, Trachtenberg)
Einklappen
X
-
Trailoooooooorrrrrrrrrr . . . Ganz ehrlich: macht einen starken Eindruck! Eigentlich genauso beschrieben, nur tatsächlich viel viel besser als ich persönlich erwartet hatte. Schon die Effekte sehen Lichtjahre besser aus und alleine das Intro-Bild in Anlehnung an den zweiten Teil ist purer Kult.Dazu noch der Sound von The Hu.^^
"Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth
- 2 Likes
Kommentar
-
Ich mir mal die Mühe gemacht die chronologische Order vom Romulus-Fred in der erweiterten Version zu aktualisieren; inklusive Alien und Blade Runner.
0700 - Killer Of Killers (Wikinger-Episode)
16XX - Killer Of Killers (Samurai-Episode)
1719 - Prey
1944 - Killer Of Killers (Weltkriegs-Episode)
1987 - Predator
1997 - Predator 2
2004 - AVP
2007 - AVP 2: Requiem
2010 - Predators
2018 - Predator: Upgrade
2019 - Blade Runner
2022 - Blade Runner: Blackout
2032 - Blade Runner: Black Lotus
2036 - Blade Runner: Nexus Dawn
2049 - Blade Runner 2049
2093 - Prometheus
2095 - Alien: Earth
2099 - Blade Runner 2099
2104 - Alien: Covenant
21XX - Predator: Badlands
2122 - Alien
2142 - Alien: Romulus
2179 - Aliens
2179 - Alien³
2381 - Alien: Resurrection
Bei der Wikinger-Episode von Killer Of Killers bin ich mir sicher, dass die Sage von Beowulf eine große Rolle spielt und diese wurde recht genau um das Jahr 700 niedergeschrieben. Die Episode kann früher sein, aber auch später. Jedenfalls nicht vor Prey. Schwierig einzuordnen ist bislang die Samurai-Episode, da man hier schon etwas mit Details spart. Ninja, wie man sie heute kennt, tauchten erstmals 1560 belegt auf, hatten aber ihre Blütezeit gut zweihundert Jahre lang. Nichts desto trotz wurden solche verstohlenen Attentate weit eher im 17. Jahrhundert durchgeführt. Die Weltkriegs-Episode von Killer Of Killers lässt sich wiederum recht genau einordnen. Einmal ist da der Einberufungsbescheid, der - wenn man genau hinsieht - auf das Jahr 1941 datiert ist, und daneben scheint man über dem Meer zu kämpfen, was ganz arg auf die pazifische Offensive der USA im Jahr 1944 hindeutet.
Badlands nun korrekt einzuordnen ist ebenfalls nicht ganz einfach. Der gesamte Buzz ist sich mittlerweile sicher, dass es sich bei der exotischen Welt um einen fremden Planeten handelt und bei der humanoiden Frau um einen Androiden, weswegen man nun arg auf ein Modell der Weyland-Yutani-Corporation spekuliert. An dieser Stelle rückt natürlich wieder die Alien-Franchise in den Mittelpunkt und der Androide David, der ähnlich weit entwickelt war. Das lässt darauf schließen, dass Badlands recht nach an Covenant dran ist, obwohl die Lore in den Büchern und Comics auf auf eine Phase nach 2290 hinweist, wo die Firma Probleme mit streikenden Androiden und sich abspaltenden Kolonien bekam als auch mit dem Militär gemeinsame Sache machte. Beides spürt man auch ähnlich im Trailer."Kommt Geister, die ihr lauscht auf Mordgedanken . . . und entweiht mich!" - MacBeth
Kommentar
-
Zitat von Fiend For Life Beitrag anzeigenTrailoooooooorrrrrrrrrr . . . Ganz ehrlich: macht einen starken Eindruck! Eigentlich genauso beschrieben, nur tatsächlich viel viel besser als ich persönlich erwartet hatte. Schon die Effekte sehen Lichtjahre besser aus und alleine das Intro-Bild in Anlehnung an den zweiten Teil ist purer Kult.Dazu noch der Sound von The Hu.^^
Zuletzt geändert von movieguide; 27.04.2025, 16:40.
- 2 Likes
Kommentar
-
Sehe ich auch so. Habe gelesen, dass der Predator mit Absicht vermenschlicht wurde, damit man sich besser mit ihm Identifizieren kann - typisch oberflächliche ihr-wisst-schon-Ecke. Also ob man das braucht und nicht an den Taten sehen kann... wehe, wenn die beiden eine Liebesbeziehung eingehen.
-
chris.p.bacon exakt. Hinzukommt auch noch das schon wieder ein weiblicher Hauptprotagonist eingesetzt wird, nur weil es in Prey einmal gut funktioniert hat.
Kommentar