Review zu UglyDolls auf der Hauptseite...


und natürlich die"Spiders" machen den Film so geil-und natürlich der ebenso geniale Score von John Williams-für mich einer seiner besten Arbeiten. Cruise und von Sydow sind in Hochform, dazu die wunderbar kühlen Farben, die Minority Reports einen typischen Look und Atmosphäre verleihen. Leider habe ich dieses Meisterwerk seinerzeit im Kino verpasst, und tatsächlich war meine Erstsichtung im TV-KREISCH. Habe mir am anderen Tag sofort die DVD besorgt, später dann der Upgrade auf Blu. 10 von 10 Red Balls für diesen unglaublich geilen und spannenden Beitrag zum Thema" Wie geht es mit der Menschheit weiter ?
. Kriegt solide 8,5 von 10 Hebebühnen!
standesgemäß korrekt beide aus der ersten Klasse,denn Ordnung muß sein :zwinker: Aber wir Zuschauer wissen ja,was auf die beiden Süßen zukommt, nun, die reizende und hübsche, wenn auch leicht arrogante Annette schafft es in ein Rettungsboot, aber der ebenso reizende Giff ist nicht dumm--er befreit ein Rettungsboot aus einer misslichen Lage und lässt sich fallen, um daraufhin von eben diesem Rettungsboot aufgefischt zu werden-hätte ich genauso gemacht:zwinker:. Die beiden lieben Liebenden sind also wieder vereint.
Ich bin ja wahrlich kein Freund von Nebenhandlungen in Titanic-Filmen, aber das Ehedrama in"Titanic" ist deutlich besser, vor allem wegen der netten Wortgefechtte und kleinen Gemeinheitenheiten von beiden Seiten ("Ja ein Wort ist manchmal härter als ein Stock") als dieser unerträgliche Lovestory-Kitsch im Cameronfilm:zunge:
Nach rund 100 Minuten ist die Titanic untergegangen, und der Film ist zuende. Mit der wahren Geschichte hat dieser Film nicht allzuviel zu tun-besoners dämlich-in der Totalen sieht man, das die Titanic -wie es auch wirklich wahr- steuerbords auf den Eisberg traf, aber die Unterwasserszene zeigt dann, das der Rumpf auf der Backbordseite aufgeschlitzt wird. AUA !
Nun, die Geschichte der "Californian" wird, wie bei Cameron, obwohl einer der tragischsten Aspekte der Story, gleich ganz weggelasen, und auch so wichtige Personen wie Thoams Andrews oder Bruce Ismay exietieren erst gar nicht. Aua .:zunge: Echte Dramatik oder gar Mitgefühl kommt gar nicht erst auf- die Dinge pasiseren, und man nimmt es so hin. Nicht einmal dramatische Filmmusik gibt es. Nein, ein Meisterwerk ist"Der Untergang der Titanic "wahrhaftig nicht. Warum ich ihn trotzdem schaue ? Ganz einfach-mit diesem Film, den ich 1983 als Wiederholung im Samstag Vormittgsprogramm der ARD sah, begann meine bis heute andauernde Leidenschaft für die Titanic und ihre Geschichte, und er ist ja noch deutlich besser als der schreckliche deutsche Film aus dem Jahr 1943. Er ist sicherlich kein Meisterwerk der Filmgeschichte, und nur 5 Jahre später erschien dann mit" A Night to remember" der bis heute beste Titanic-Film überhaupt, aber ein Klassiker ist er auf jeden Fall. Und unterhalten tut er so oder so-der gute Richard erwirbt ein Ticket der dritten Klasse, und reist dann ganz bequem in der ersten Klasse mit. So einfach geht das !
Das gibt noch 6,5 von 10 Leuchtraketen.
Kommentar