Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein zuletzt gesehener Film

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Police Story 3 (BD)

    Ein ganz großer Jackie Chan Klassiker und für mich neben New Police Story der beste Film der bisher 6 teiligen Filmreihe und einer der besten Jackie Chan Filme überhaupt.
    Im Vergleich zu den Vorgängern, die im O-Ton absolut ernst fahren, gab es hier etwas mehr Comedy, wobei die Action alles andere als zimperlich ist und die Kills für Jackie Chan Verhältnisse schon recht blutig sind.
    Michelle Yeoh und Jackie Chan harmonieren klasse zusammen und haben eine wirklich tolle Chemie. Yeoh hier auch noch in jungen Jahren war bildschön anzuschauen. Actionmäßig gehen Chan und Yeoh richtig klasse ab. Beide zeigen richtig klasse Fightszenen und auch atemberaubend und ultra gefährliche Stunts, wo beim Dreh wenn man den Abstand sieht auch stellenweise arg schief gegangen sind.
    Die 97 Minuten Laufzeit gehen sehr gut rum und bis heute macht dieser Film immer noch extrem viel Spaß und ist in Sachen Action ganz großes Kino.

    9/10 Punkte

    Kommentar


    • Alex Gabler
      Alex Gabler kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ist der nicht auch unlängst zeitgleich als UHD herausgekommen? Und welcher Teil ist denn der beste?

    • Sawasdee1983
      Sawasdee1983 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Alex Gabler ist zweitgleich auch auf UHD rausgekommen aber bei den alten HK Filmen hat die UHD keinen Mehrwert zur BD. Hab davon schon ein paar.
      Für mich ist Teil 5 der Reihe, sprich New Police Story.

  • Forgetting Sarah Marshall (EC) (BD)

    Dieser Film gilt als die beste Trennungskomödie aller Zeiten.
    Ich selbst bin zwar nicht getrennt, hatte aber wieder Lust auf diesen Film und ich muss sagen er macht immer noch viel Spaß.
    Jason Segel als liebeswerter Loser der versucht über seine Ex hinweg zu kommen ist einfach nur toll und extrem sympathisch.
    Kristen Bell als heiße zickige Ex ist natürlich eine Paraderolle für sie und Mila Kunis als neue Love Interest ist wunderbar charmant und bezaubernd.
    Auch der Rest des Starbesetzten Casts ist klasse und sich für keinen Blödsinn zu schade.
    Hawaii als Location ist wie immer wundervoll, mit tollen Landschaftsaufnahmen.
    Die Story ist simpel, vorhersehbar und stellenweise etwas verrückt aber gleichzeitig mit so viel Herz und Liebe erzählt so dass es zu keiner Sekunde langweilig ist und man mit dem Hauptcharakter der hier ein Wechselbad der Gefühle leider unglaublich mitfühlt.
    Sehr schöner Film den man sich immer wieder anschauen kann.

    8,25/10 Punkte

    Kommentar


    • Sawasdee1983
      Sawasdee1983 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sonny jab Rest der Welt weiß es weil es wurde auf Facebook, Instragram, Threads und auch Tik Tok gepostet. Nur du hast es wohl nicht mitgekriegt ;-)
      Platz 2 war übrigens High Fidelity, denn müsste ich mir auch mal wieder anschauen.

    • Alex Gabler
      Alex Gabler kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hat nur nen blöden deutschen Titel bekommen.

    • Sawasdee1983
      Sawasdee1983 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Alex Gabler leider haben viele deutsche Filme, bescheuerte deutsche Titel gekriegt

  • Anora 4K HDR (Prime Deal 0,99€)

    3/10

    Sehr hektisch banale Neuinterpretation von Aschenputtel anstatt des verlorenen Schuhs stehen hier allerdings eher knappe Outfits, gar keine Kleidung und hohe Absätze im Mittelpunkt.

    Die Anspielungen an Pretty Women sind noch geschenkt ganz sweet und vertretbar aber in der zweiten Hälfte verkommt der Streifen und nimmt dann eher absurde Formen und Handlungen an.

    Ich habe keine Ahnung wie er bester Film 2025 wurde und den Oscar dafür bekam!

    Was ist eigentlich daraus geworden was in Las Vegas passiert bleibt in Las Vegas
    MfG Stefan

    ​​​

    Kommentar


    • FKNOESTREET
      FKNOESTREET kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja das stimmt man fragt sich trotzdem wie so etwas zu Stande kommen kann.

    • Quickslay
      Quickslay kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Oscars sind ja auch nur die Meinung der Academy....

    • Alex Gabler
      Alex Gabler kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Und die Academy muss erst 2026 tatsächlich auch die Filme gesehen haben. :)

  • Für die zweite Liebe ist es nie zu spät (N)

    Fing schwach an und hat dann ganz stark nachgelassen. Dazu ein Mittelteil, bei dem man sich fragte "WTF?"...

    Schnell wieder vergessen!

    5
    "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

    Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
    4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


    Kommentar


    • Fast Charlie

      Haben wir auf Prime gefunden und wegen Pierce Brosnan mal angeschaut.
      War ganz nett, aber dem Script fehlte der letzte Schliff. Der Film pendelte sehr ungeschickt zwischen schwarzen Humor und ernsten Thriller.
      Brosnan war gut aufgelegt, aber seine Synchronstimme hat einfach nicht zu ihm gepasst. James Caan hatte wohl einen seiner letzten Auftritte.

      Kommentar


      • Sonny
        Sonny kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich fand recht gelungen. Kurz & kurzweilig. Nichts, was lange im Gedächtnis bleibt, aber durchaus sehenswert.

    • IMG_2203.jpeg

      Ich weiß noch immer was du letzten Sommer getan hast (4K UHD, Dolby Vision)

      Der mörderische Fischer mit einem Haken ist zurück, um wieder einmal die beiden überlebenden Teenager, Julie und Ray, zu verfolgen, die ihn vor zwei Jahren zum Sterben zurückgelassen hatten.

      Ist Rio tatsächlich die Hauptstadt Brasiliens…? ;)
      Das Sequel zum ersten „Sommer“ Film, der ebenfalls auf der „Scream“-Welle mit schwamm, fand ich schon immer unterhaltsamer als den Erstling. Das Setting wechselt der Vorstadt und der Schule auf eine abgelegene Insel auf den Bahamas. Dieser Wechsel steht dem Teenie-Slasher sehr gut, zumal dort auch noch ein Unwetter aufzieht.
      In der ersten Hälfte bekommt man den typischen Genre-Stoff wie Flashbacks, kurze eingestreute Kills und das obligatorische nervige Teenie Gequatsche a la „wer mit wem?“, „wer liebt wen?“ usw. Ab der zweiten Hälfte nimmt der Film gehörig Fahrt auf und lässt neben den Fragen „who dunnit?“ unsere Protagonisten schön verzweifelt aber immerhin bewaffnet im Luxushotel umherlaufen.
      Der Cast, ua Freddy Prince Jr. oder Jennifer Love Hewitt machen ihre Sache ordentlich- lediglich Jack Black als Rasta-Man nervt völlig. Immerhin bekommt er recht früh den Haken zu spüren.
      Das Rad wird/ wurde auch hier nicht neu erfinden und 1998 hatte der Film natürlich noch eine andere Wirkung als heute, aber Genrefans (zu denen ich mich seit den 90ern zähle) die von (old School) Teenie Slashern nicht genug bekommen können, liegen auch hier genau richtig. Die 100 Minuten machen auch heute noch ne Menge Spaß. Vom Gewaltgrad bekommt man heutzutage, vor allem als FSK18 VÖ, mehr zu sehen, unblutig fällt aber auch „Sommer 2“ nicht aus.

      Die UHD bietet ein massives Upgrade gegenüber den vorherigen Blu-ray-Veröffentlichungen. Die native 4K-Übertragung, die von einem brandneuen Remaster der ursprünglichen 35-mm-Kameranegative stammt und von Regisseur Danny Cannon genehmigt wurde, hat Wunder bewirkt und bietet den Zuschauern durchgehend ein visuell atemberaubendes und gestochen scharfes Bild. Jeder Regentropfen, jeder Grashalm und jeder verängstigte Ausdruck auf den Gesichtern der Charaktere ist kristallklar.
      Die tropische Umgebung wird dank Dolby Vision zum Leben erweckt.
      Die Farben kommen sehr warm und gut gesättigt daher, vor allem das rote Blut profitiert enorm vom erweiterten Farbraum. Der Kontrast ist genau richtig eingestellt und bietet makelloses, brillantes Weiß, während strahlende spiegelnde Spitzlichter den hellsten Flecken am Bildschirm einen schönen strahlenden „Kick“ verleihen. Auch Scheinwerfer und Taschenlampen leuchten schön aus dem Bild heraus.
      Der Schwarzwert ist ebenfalls schön satt, bietet starke Schattierungen und lässt so gut wie nichts im Dunkeln absaufen. Filmkorn wird sehr fein aufgelöst und filmisch wiedergegeben. Lediglich einmal, im Finale, gab es auf einer neutralen weißen Wand ein kleines wuseln zu sehen.
      Dennoch kommt das Bild knackig scharf, mit brillanten Farben und fast schon dreidimensional daher.
      Definitiv eine der technisch besten 4K UHDs in meiner Sammlung.

      Aber auch der DTS-HD MA Ton macht eine Menge Spaß. Auf den hinteren Kanälen ist fast immer etwas los und kommt, vor allem in den schreckmomenten und dem Unwetter, schön dynamisch, präzise und direktional daher. Alle Effekte kommen schön direktional durch den Raum geschossen und auch der Subwoofer darf hin und wieder richtig tief mitmischen. Dialoge sind, bis auf wenige Ausnahmen in den Actionszenen, glasklar und der Soundtrack verteilt sich auch schön im Raum. Für das Alter des Films jedenfalls eine erstaunliche und verdammt gute Tonspur.

      7,5 von 10 Fischer-Haken

      Kommentar


      • Hagen - Im Tal der Nibelungen 4K UHD HDR Dolby Atmos

        5,5/10

        Da RTL seine Finger mit im Spiel hatte muß man wohl damit leben er sieht fantastisch aus und braucht sich international nicht verstecken.

        Objektiv betrachtet war man nicht mutig genug!
        MfG Stefan

        ​​​

        Kommentar


        • The Cooler (P)

          2-
          "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

          Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
          4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


          Kommentar


          • IMG_2204.jpeg

            Bloosdport (4K UHD/ Dolby Vision)

            Man folgt Frank Dux, einen amerikanischen Kampfkünstler, der in der Army dient und beschließt, diese kurzzeitig zu verlassen, um an einem geheimen Kampfkunst-Turnier in Hongkong teilzunehmen, bei dem Kämpfe bis zum Tod stattfinden können.

            Bloodsport gehörte schon immer zu meinen top 3 Martial Arts Filmen. Bereits wenn ich die ersten Töne des Scores zu Beginn höre bekomme ich wieder Gänsehaut. DER Kultfilm mit einem sehr jungen und perfekt trainierten Jean Claude Van Damme macht trotz der schwachen Dialoge und der einfachen Underdog Story immer noch verdammt viel Laune. Seien es die abwechslungsreichen fights und die Kämpfer dazu, die tolle Kulisse Hongkongs Mitte der 80er Jahre oder der klasse Soundtrack von Paul Hertzog - hier stimmt für mich einfach alles und die 90 Minuten verfliegen auch bei der xten Sichtung wie im Flug.

            Die 4K Scheibe macht dabei noch mehr Spaß als die Blu Ray Erstauflage. Dank 4K Restaurierung gibts nun noch mehr Details aufs Auge. Seien es hautporen, Haare, Strukturen der Kleidung (ganz toll der Glanz der seidenen Kampfanzüge) oder die unzähligen werbereklamen auf den Straßen Hongkongs, so viele Details hat man noch nie gesehen.
            Dazu noch eine schöne warme Farbpalette, die dank Dolby Vision perfekt verläuft und Farben richtig zum strahlen bringt ohne es zu übertreiben. Das Bild wirkt trotz des Alters schon plastisch.
            Natürlich darf man keine Qualität wie bei neueren Produkten erwarten, schließlich ist der Film bereits 35 Jahre alt. Filmkorn ist ständig präsent und auch weichere Bildausschnitte sieht man - vor allem beim anfänglichen Training bei Tanaka. Dennoch sah der Film nie schöner aus. Top.

            Beim Ton sollten Besitzer einer 5.1 Anlage unbedingt den 5.1 DTS-HD Ton verwenden und die 2.0 Mono Spur meiden. Erstgenannte ist wesentlich homogener und Dialoge passen sich gut an die restlichen Lautsprecher an während die mono Spur viel zu laute Dialoge abspielt. Frontlastig sind beide Tonspuren.

            Extras sind ebenfalls auf der UHD Only VÖ von Capelight drauf. Auch ein Wendecover ist enthalten.

            9 von 10 gelungene Dimaks

            Kommentar


            • Projekt Art of Asia - Film Nr. 36

              Demon City (N)

              2+ bis 1


              Da hatte die FSK aber ihren Gönner-Tag, daß sie diesen Streifen mit 16 Jahren durchgehen ließen. Holla, the forrestferry... bei dem Bodycount wird sogar der gute John Wick neidisch (dessen "Stil" hier kackfrech kopiert wird - aber gut!).


              Kommt auf blau oder besser noch schwarz gerne zur Sammlung, wenn vorhanden. Bevorzugt als Fullslip oder Sonderedition!
              "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

              Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
              4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


              Kommentar


              • Quickslay
                Quickslay kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Was ist denn eine Waldfähre? ;-)
            Lädt...
            X