Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine 4K UHD Filmbewertung

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaneda
    antwortet
    In the Line of Fire
    Hier kann ich es kurz machen, einfach grandios!
    Absolut kein Vergleich zur Blu-Ray, nicht ansatzweise.
    Ein kontrastreiches Bild, das viele Details bietet, die man zuvor nur ahnen konnte. Die Farben erstrahlen im neuen Glanz, das Bild ist heller, ohne das der Schwarzwert darunter leidet. Eine bemerkenswerte Umsetzung, man könnte fast meinen es ist eine aktuelle Produktion, fast.

    Star Wars - Der Aufstieg Skywalkers
    Die Blu-Ray bot schon ein tolles Bild, die 4K hebt sich dennoch etwas ab. Zwar ist die Farbgebung identisch geblieben, doch hier wirkt alles definierter und satter.
    Die Feinzeichnung ist höher und kitzelt noch etwas mehr aus den Details heraus. Natürlich punktet das kontrastreiche Bild mit tollen Schwarzwert und auch die Spitzlichter überzeugen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alex Gabler
    antwortet
    Bill und Ted‘s verrückte Reise durch die Zeit (4K UHD).

    Das 4K Dolby Vision und HDR Bild kommt mit einem neuen Farbgrading daher. Gesichter haben nun eine natürliche Colorierung erhalten während neutrale Flächen wie graue/ helle Wände ein Ticken zu hell bzw. überstrahlt daherkommen können. Nicht immer, aber immer wieder mal. Das Bild ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem wenn man die Filme zigmal auf DVD/BR gesehen hat, bietet insgesamt aber das beste Bild. Filmkorn ist jederzeit auszumachen und Farben können dann Dolby Vision schon mal sehr intensiv herausstechen. Das Bild ist sehr wechselhaft, denn während San Dimas anfangs zu hell erscheint (DV UND HDR), bieten Locations wie der wilde Westen oder England im 15. Jahrhundert satte Farben in der Botanik.

    Der Sound kommt alters- und genrebedingt sehr frontlastig daher, wird aber während des Scores schon mal auch von den hinteren Lautsprechern wiedergegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alex Gabler
    antwortet
    Tage des Donners (4K UHD)

    Das 4K Bild , von einem 3,4 DI stammend, ist zuallererst mal eines: sehr Filmkornlastig. Ganz stark auf neutralen Flächen wie zB grauen Wänden sichtbar. Ähnlich wie bei Ghostbusters oder Independence Day 4K. Wer damit nicht klarkommt, sollte einen weiten Bogen um die Disc machen.
    Wem das allerdings nicht stört, bekommt extrem viele Details und dank Dolby Vision sehr warme und satte Farben zu sehen. Gesichter wirken schon mal etwas zu rot, ist aber der Bruckheimer typischen „California-Farbgebung“ zu verdanken. Natürlich gibt es auch weichere Abschnitte, aber die meiste Zeit bekommen wir unzählige Details wie abgeriebene Autoreifen an den Stoßstangen, Nähte an den Baseball-Caps oder die unzähligen Zuschauerreihen während der Rennen so wie niemals zuvor zu sehen. Der Schwarzwert ist solide, der Kontrast kann schon mal etwas überreißen.

    Der DD5.1 Ton hört sich am Papier zuerst mal sehr schlecht an. Sobald aber das erste mal die Motoren der Rennwagen aufheulen, die Autos auch direktional aus den hinteren Lautsprechern zu orten sind, vergisst man das aber schnell und freut sich auf eine der druckvollsten DD Tonspuren überhaupt. Die Dialoge sind gut verständlich und wenn die Rennen losgehen, dann wird’s ganz schön dynamisch und das Heimkino verwandelt sich in eine Rennstrecke.

    Wem Filmkorn nichts ausmacht, kann gerne über ein Upgrade der BR nachdenken. Farben und Details waren nie schöner auszumachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alex Gabler
    antwortet
    Super 8 (4K UHD)

    Das 4K Bild ist zu allererst eins: dunkler als die schon dunkle Blu Ray. Hier hat der Film auch mit der Durchzeichnung zu kämpfen. Gut, der Schwarzwert ist gegenüber der BR nun noch satter, allerdings verschluckt er schon mal ein paar Details im Dunkeln. Bei Tageslicht kann der Film richtig punkten, denn da liefert er eine tolle Schärfe, warme Retro-Farben, und einen soliden Kontrast. Hautfarben werden ebenfalls sehr natürlich wiedergegeben. Spitzlichter gibt es auch, wenn zum Beispiel Taschenlampen, Polizei-Blaulicht oder Scheinwerfer herausblitzen.

    Insgesamt eine kleine aber feine Steigerung zur Blu Ray- ein absoluter Pflichtkauf ist „super 8“ daher nur für echte Fans des Films, die ihn in der besten erhältlichen Fassung genießen möchten.

    Der Ton ist klasse. Während die Dialoge für meinen Geschmack vielleicht etwas zu leise abgemischt wurden, kann das Heimkino beim Zugunglück zeigen, was es drauf hat. Hier knallt, rummst und scheppert es was das Zeug hält, und das aus allen Lautsprechern. Wahnsinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • modleo
    kommentierte 's Antwort
    Wir sind doch immer auf der Suche nach dem besseren.
    Habe zum Glück die letzten Veröffentlichungen ausgelassen von Turbine bzw. Habe sie verpasst.
    Letzter Kauf des Blues Brothers war eine DVD.

    Passt schon Sonny
Lädt...
X