Mortal Engines
Kurz und knapp, Referenz. Neben meinen Favoriten vom Bild her, wie Lucy, The Revenant, Midsommar,… reiht sich dieser mühelos in die Top Ten ein.
Angefangen bei der fantastischen Schärfe, der brillanten Farbgebung, dem ausgewogenen Kontrast und sattem Schwarzwert, gibt es natürlich noch tolle Spitzlichter.
Abgerundet mit einer dynamischen Tonspur, die kaum wünsche offen lässt, bekommt man hier eine Scheibe, die einfach in die Sammlung gehört.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Meine 4K UHD Filmbewertung
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Raging Fire
Wow, was für ein Bild. Hier gibt es Spitzlichter fast im Minutentakt. Einige, gerade dunkle Szenen, werden zwar mit warmen oder kühlen Licht versehen (gefiltert). Dennoch ein sehr kontrastreiches Bild, mit gutem Schwarzwert und einer nahezu makellosen Schärfe, die vieles sehr plastisch erscheinen lässt. Übrigens, auch tonal ein Feuerwerk, eine wirklich dynamische Tonspur.
Blade Runner
Gegenüber der Blu-Ray definitiv ein Gewinn, alles erscheint schärfer und detaillierter, trotz leichten Filmkorn. Die Farben erstrahlen im neuen Glanz, die riesigen Werbewände oder Neonschriftzüge, leuchten dynamischer. Allerdings hat das bessere Bild auch etwas Beigeschmack und entlarvt, manchen gezeichneten Hintergrund deutlicher. Nichtsdestotrotz, ein famoses Bild, besser hat der Film nie ausgesehen..
- 4 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
83FC9C4C-7718-4E41-99E1-8C6283FE3356.jpeg
Die Verurteilten (4K UHD)
Das 4k Bild ist sehr gut. Noch nie hatte ich die Streifen an den Hemden der Insassen so genau gesehen, noch nie waren die Gesichtsfarben natürlicher (rosig statt gelb), man kann die Knöpfe und Abzeichen der Polizisten genau erkennen und noch nie waren Konturen so präzise auszumachen- toll. Feinstes Filmkorn lässt sich dezent ausmachen. Mehr kann man vermutlich nicht mehr heraus holen.
Der dt. Stereoton wurde von meinem Verstärker ohnehin zu einem Surround Sound upgemixt und klingt sehr ähnlich wie der ebenfalls aufgeblasene 5.1 Ton der Eurovideo Blu Ray. Also kein Grund zur Panik, da auch der Stereoton reichen sollte.
- 3 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
3ADF4068-419F-4D7A-9884-0090C0DEDFA6.jpeg
Saw Spiral
Das 4K Bild ist top. Eine extreme Schärfe die richtig Crisp ist. Man erkennt jeden Schweißtropfen in den Gesichtern, jeden Ziegelstein an den Wänden. Dafür war mir das Bild etwas zu überkontrastiert, wie bereits schon Jigsaw auch. Der Schwarzwert ist top und lässt nur ganz selten Details im Dunkeln absaufen. Die Farben kommen sehr warm und teilweise auch wieder kühl daher.
Vom Dolby Atmos Ton hätte ich mir aber etwas mehr erwartet. Klar, eine handvoll nette überkopfeffekte kamen schon aus den heights, aber so richtig klasse war’s dann auch nicht. Die 2D Soundebene ist dafür aber sehr gut.
- 6 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Possessor
Ein schwieriger Film, das Bild ist mal kristallklar, mit kräftigen Farben, kontrastreich und sattem Schwarzwert. Dann erscheint alles etwas reduzierter, weicher, aber nicht unscharf.
Das ist aber in diesem Film bewusst gewählt, verleiht dem gezeigten einen besonderen Stil und dadurch entsteht eine passende Atmosphäre. Insgesamt ein gutes Bild, teils mit famosen Aufnahmen und ein paar wenigen Spitzlichtern, hier steht definitiv die visuelle Umsetzung des Regisseurs im Vordergrund. Und ja, so sollte es auch sein, ein komplettes Hochglanzbild, würde null zu dem Film passen.Zuletzt geändert von Kaneda; 22.02.2022, 20:33.
- 4 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
bifi Ich gucke in der Regel vor einem Kauf einer UHD immer erst hier nach: blu-ray-rezensionen.net
(Und dann halt im Suchfenster den Titel eingeben, hier reicht schon Ghostbusters)
Normalerweise wird erst auf Bild- und Tonqualität der Blu-Ray eingegangen und dann auf die der UHD. Wenn es gut läuft- wie auch bei Ghostbusters Afterlife - sind noch direkte Bildvergleiche mit Slider vorhanden, was immer cool ist!
Der direkte LInk funktioniert wahrscheinlich aufgrund der Einstellungen dieser Seite nicht, aber ich gebe ihn Dir trotzdem mal (sonst kopierst Du ihn eben in den Browser):
https://blu-ray-rezensionen.net/ghos...erlife-4k-uhd/
Hahhh, er funktioniert!
-
Hier kann ich es kurz machen, schließe mich Alex Eindruck komplett am. Ein wirklich tolles Bild.Zitat von Alex Gabler Beitrag anzeigenB6FD863B-BBB2-4B3F-A0B1-507C72AD0049.jpeg
Ghostbusters: Legacy
Das 4k Dolby Vision Bild ist super. Ich war von der ersten Sekunde an begeistert über den satten Schwarzwert, die tolle Durchzeichnung, die unzähligen Details und die vielen klasse Spitzlichter. Die Farben kommen sehr geerdet rüber und feinstes (digitales?) Filmkorn lässt sich auch ausmachen, so dass der Look zu den älteren Teilen aufrecht erhalten bleibt- nur eben moderner. Klasse 4K Bild!
- 2 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Sonny bei neuen Sony Titeln kann man sich fast sicher sein, dass das Bild top ist. ;) Das war schon echt klasse gestern. Aber auch die BR aus dem Hause Sony sind immer top. Genauso überrascht war ich auch vom kraftvollen Ton- hat Spaß gemacht. Eine rundum gelungene Scheibe.
- 1 Likes
-
Na, Du bist ja lustig... wo ich doch 4K storniert und nur das Steelbook bekommen habe.
Und nu!?
-
B6FD863B-BBB2-4B3F-A0B1-507C72AD0049.jpeg
Ghostbusters: Legacy
Das 4k Dolby Vision Bild ist super. Ich war von der ersten Sekunde an begeistert über den satten Schwarzwert, die tolle Durchzeichnung, die unzähligen Details und die vielen klasse Spitzlichter. Die Farben kommen sehr geerdet rüber und feinstes (digitales?) Filmkorn lässt sich auch ausmachen, so dass der Look zu den älteren Teilen aufrecht erhalten bleibt- nur eben moderner. Klasse 4K Bild!
- 5 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Zehn Gebote - (4K UHD)
Für einen Monumental- Film aus dem Jahr 1956 wird hier ordentliche Qualität geboten. Charlton Hesaton und Yul Brynner sahen nie besser aus. Auch die anderen Charaktere geben ein gutes Bild ab.
Entsprechend sind viele Nahaufnahmen mit ordentlicher Schärfe versehen und das macht Spaß anzuschauen.
HDR soll es geben, finde aber das manche Farben etwas übersättigt sind und richtige Natürlichkeit nicht gegeben ist. Aber Farben machen auch Spaß.
Passt nicht immer, da es einige Szenen mit Sonnenuntergangszenarien gibt, gerade diese Bilder/Szenen wirken dunkel und einfach schlecht ausgeleuchtet. Filmkorn ist vorhanden, aber stört gar nicht. Einige Feuereffekte sind gemalt und ins Bild eingebettet, ist aber aufgrund des Alters verständlich.
Es wird ordentliche Qualität geboten, nur vielleicht macht eine Remastered Blu-ray mehr Sinn als die 4K . Ich wollte den Film mal wieder sehen, das hat auch Spaß gemacht. Aber lange ist her gewesen, aber die Geschichte ist noch sehr präsent gewesen in meinen Erinnerungen, nicht weil ich Glaube.
.gif)
.gif)
.gif)
- 5 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
1C2347D0-4DDD-4D28-9EE0-8A4879B5CCD4.jpeg
Vom 4K HDR Bild habe ich mir etwas mehr erwartet. Klar, das Bild ist ordentlich und viele kamerafahrten sind schon sehr smooth, allerdings fehlte mir der typische 4K Wow-Effekt. Spitzlichter gibts fast gar keine zu bestaunen, die Auflösung liegt im oberen Mittelfeld und feines Filmkorn ist ständig präsent- Richie mag eben den gröberen und dreckigeren Look lieber. Die Farbgebung kommt außer in den Innenräumen sehr kühl daher. Ich finde die UHD unterscheidet sich von der BR hauptsächlich vom realistischeren Color-Grading und besseren Schwarzwert. Ich glaube, hier würde sogar die gute alte BR reichen. Ist aber nur ne Vermutung. :)
- 3 Likes
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: