Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Euer nächstes Konzert ist...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sonny
    kommentierte 's Antwort
    Quickslay Finde ich gar nicht! Die Angabe Block 26 täuscht, da man meinen könnte, der wäre irgendwo weiter hinten... in Wirklichkeit aber ist der direkt vor der Bühne! Beste Plätze in the houze bei einem der berühmtesten Comedians der Welt für 67,-- € - da kann man(n) (vor allem, wenn man berücksichtigt, was irgendwelche Popsternchen heute schon verlangen) nicht meckern!

  • FKNOESTREET
    kommentierte 's Antwort
    THX!

  • Quickslay
    kommentierte 's Antwort
    Ist aber auch ganz schön teuer...

  • Sonny
    kommentierte 's Antwort
    Großartig!

    Haben wir auch schon gesehen...

    Viel Spaß!!

  • FKNOESTREET
    antwortet
    Blue Man Group 06.06.23 Berlin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sonny
    antwortet
    Na, kein Konzert... aber ein großartiger Comedian aus den USA (wer ihn nicht kennt: er hat 3 Specials auf Netflix!):

    2023021516431200.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ray
    antwortet
    Hab mir jetzt das hier bestellt - sollte von den Fächern her perfekt für Konzertkarten passen und schaut auch etwas wertiger aus als die üblichen Hüllen.

    61Rgc2k-GqL._AC_SL1000_.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Zitat von Ray Beitrag anzeigen
    Weiss einer von euch zufällig ob es Mappen für Konzertkarten gibt?
    Ich denke, es gibt solche Fotoalben in verschiedenen Größen, die mit Klarsichthüllen funktionieren anstatt Kleber.

    Wenn er sich tatsächlich aufrafft, so wirklich richtig aufrafft, dann kann ich tatsächlich nach vier oder fünf Jahren Wartezeit Ozzy und Priest zusammen erleben! Und dann mal schauen, wer Ende des Jahres noch wohin kommt. Würde mir gerne wieder einen Gig im Ausland reinziehen, aber sämtliche Daten sind lediglich für maximal Juni bekannt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheldon Oberon
    kommentierte 's Antwort
    https://www.amazon.de/Sammelalbum-f%...c=1&th=1&psc=1 bei Amazon gibt es da was, heißt sogar Sammelalbum für Eintrittskarten.

    Ansonsten kannst du auch ein Fotoalbum mit Folien statt Einsteckfächern dafür nutzen.

  • Ray
    antwortet
    Weiss einer von euch zufällig ob es Mappen für Konzertkarten gibt? Ich behalte meine alten Konzertkarten immer und hab die bislang alle in einem größeren Kuvert, aber es wär halt cool die mal in einer Mappe zu haben wo pro Seite 3-4 in durchsichtige Plastikfächer passen und man das dann quasi wie ein Buch durchblättern kann...bin leider bislang noch nicht fündig geworden, da das Format von Konzertkarten ja auch relativ einzigartig ist und es jetzt nicht für anderes ähnliche Mappen gibt. Kennt/habt ihr vielleicht so was in der Art bzw. wisst wo man das kaufen kann?


    Zum eigentlichen Thema...Steve Vai hat die Tage eine große Europa Tournee angekündigt und schaut im April auch in München vorbei - subba! :) Gehe ich natürlich hin, hab ihn letztes Jahr in Nürnberg gesehen und war natürlich erstklassig. Diesmal bringt er auch seine Hydra Monstergitarre mit, da wird das nochmal spektakulärer. Sein aktuelles Album hör ich auch nun wieder vermehrt, gefällt mir immer besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cineast aka Filmnerd
    antwortet
    letzen Samstag - Welle:Erdball in der Markthalle Hamburg :-) - und es war großartig!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ray
    antwortet
    Zitat von Fiend For Life Beitrag anzeigen
    Und wenn du dir mal die internationalen Tourdaten ansieht, dann stellst du fest, dass Mitteleuropa jetzt immer schon ausgespart bzw. viel seltener frequentiert wird, als vor Krieg und Corona. Flintenuschi, ihrer verkackten EU und Scholz I sei Dank. Wenn du dir eine spezielle Band ansehen willst, dann wirst du um eine längere Reise nicht mehr herumkommen.
    Also das stell ich bislang überhaupt nicht fest...gerade Deutschland wird auf kürzlich angekündigten Touren (die ich mitbekam) gut und mehrfach besucht, bislang muss ich keine Reisepläne machen.

    Aber sonst...joa, wird wohl alles Folge der letzten 2 Jahre sein und der ganzen Situation...wobei da halt teils auch nur wenige Wochen zwischen dem Bekanntgeben der Tourdaten ist...bis in manchen Ländern überhaupt mal Daten angekündigt werden, wird bis dahin in manch anderem schon eine 2. oder gar 3. Show in einer Stadt dazu gebucht, also sooo schlecht läuft das trotz der aktuellen Lage nicht. Vielleicht will man auch einfach nur über einen längeren Zeitraum ständig News haben und die Tour somit längerfristig mit immer wieder was neuem promoten...hoffe auf jeden Fall dass man das irgendwann wieder bleiben lässt, denn einen wirklichen Sinn oder Vorteil sehe ich darin nicht, dafür so manchen potentiellen Nachteil.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Zitat von Ray Beitrag anzeigen
    Hat jemand hier zufällig ne Ahnung woran das liegt dass kommende Tourdaten aktuell von offenbar jedem "häppchenweise" über Wochen verteilt angekündigt werden und nicht wie vor Corona meist üblich alle auf einmal?
    Die Ursache nennt sich "Planungssicherheit". Das heißt im Grunde, dass man geschäftlich schon vorher einigermaßen sagen kann, welche Kosten anfallen und welche Umsätze man erwarten kann. Bei einer Tour sieht das so aus, als dass die Band bzw. der Künstler zuerst einmal Geld in die Hand nehmen muss bevor es überhaupt in den Vorverkauf gehen kann. Man braucht eine Crew (Techniker, Mechaniker, Choreographen), um die Show auf die Beine zu stellen; dann braucht man eventuell noch ein paar Roadies für die Tour, selbstverständlich auch Fahrer und anschließend müssen auch die Locations gebucht werden, worfür die Band oft einen Teil der Summe als Vorkasse leistet. Erst dann geht es in den Vorverkauf, wo man dann schon das Interesse ableiten und prognostizieren kann, ob die Tour ein Hit wird oder nicht.

    Doch momentan haben wir das Problem, dass die Wirtschaft in Europa und speziell Deutschland mehr als zwei Jahren von der Covid-Politik enorm geschädigt worden ist. Noch der vor Ukraine schätze man, dass die heimische Ökonomie mindestens 24 bis 30 Monate brauchen würde, um sich vor dem gigantischen Schwachsinn zu erholen, der in dieser Zeit abgelaufen ist. Und genau als diese Phase beginnen konnte, brach der Ukraine-Krieg und nur ne Schrecksekunde später der Sanktionsschwachsinn aus, der die jetzige Extrem-Inflation auslöste. Das Problem mit der Preisspirale ist ja bekannt und das schlägt sich hier gleich doppelt nieder. Einerseits sind die Kosten für Strom explodiert, weswegen die Band mehr Vorkasse zahlen muss, und gleichzeitig müssen die Leute sparen wo`s nur geht. Noch dazu hat Deutschland hat den Mindestlohn angehoben und seit einigen Monaten kommt auch noch der Klimaschwachsinn obendrauf, der unsere Spirtpreise - ganz besonders bei Diesel - explodieren lässt. Das sorgt für Unsicherheit, wer sich wann ein Konzert noch leisten kann und inwiefern man für die Betriebskosten der Tour wie LKW-Sprit bezahlen muss. Da gibt man dann erst lieber nach und nach Termine bekannt, die man den jetzigen Konditionen nach auch halten kann.

    Dieses Problem haben nicht nur Künstler auf Tour, sondern jede einzelne Firma da draußen in Europa. . . . Außer in Norwegen und der Schweiz, denn die sind nicht in der EU, tragen keine Sanktionen groß mit und haben ihre eigene autarke Energieversorgung. . . . Und den Visegrad-Staaten, die höchstoffiziell auf die Sanktionen pfeiffen. . . . Und in den Balkanstaaten, wo es schon seit der ersten Kriegswoche einen fixen Preisdeckel auf Strom und Sprit gibt. . . . Und wenn du dir mal die internationalen Tourdaten ansieht, dann stellst du fest, dass Mitteleuropa jetzt immer schon ausgespart bzw. viel seltener frequentiert wird, als vor Krieg und Corona. Flintenuschi, ihrer verkackten EU und Scholz I sei Dank. Wenn du dir eine spezielle Band ansehen willst, dann wirst du um eine längere Reise nicht mehr herumkommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ray
    antwortet
    Hat jemand hier zufällig ne Ahnung woran das liegt dass kommende Tourdaten aktuell von offenbar jedem "häppchenweise" über Wochen verteilt angekündigt werden und nicht wie vor Corona meist üblich alle auf einmal?

    Ich finde das echt nervig, gerade bei Bands wo die Nachfrage sehr hoch ist und man bei Tickets echt schnell sein muss um überhaupt welche zu kriegen. Und wenn jetzt Tickets in Verkauf für eine Stadt gehen die weiter weg ist, dann aber in 1-3 Wochen doch noch Termine in der eigenen Stadt bekannt gegeben werden, ist das richtig dumm bzw. man weiss eben einfach nicht und riskiert entweder doppelt zu buchen oder leer auszugehen. Echt nervig so zu planen, würde echt mal gern wissen woran das liegt dass die Tourneen aktuell so blöd bekannt geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheldon Oberon
    kommentierte 's Antwort
    Ich versuch mein Glück. Muss mich halt um 10 Uhr in der Arbeit kurz absetzen. ;)
    Wie gesagt 0 Erfahrung, aber hoffe doch, dass das nicht so schnell geht. Thx für den Viagogo Tipp, ich wusste dass vor einer Seite gewarnt wurde, aber nicht mehr den Namen, dann mach ich darum einen Bogen. Mal sehen was die Tickets kosten. Andere Veranstaltungen liegen dort um die 50+ Euro. Wäre ja toll das würde auch bei TD so passen, mir wurde schon beim Gedanken schlecht die Rock am Ring Tickets für 230 Euro kaufen zu müssen.
Lädt...
X