Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Euer nächstes Konzert ist...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ray
    kommentierte 's Antwort
    Sheldon Oberon Google einfach "Tenacious D Tickets" an dem Tag, dann kommen auch die entsprechenden Seiten die Karten anbieten. Nicht bei jeder Seite sind die unbedingt schon vor Verkauf gelistet. Die einzig große unseriöse Seite die mir spontan einfällt ist viagogo, die solltest Du meiden, das ist quasi der Schwarzmarkt, teure Reseller-Preise und keine Garantie.

    Aber es wird schon klappen, glaub jetzt nicht dass der Andrang bei Tenacious D SO groß ist dass das ganz schnell geht...sollte wahrscheinlich am gleichen Tag auch über Eventim noch gut gehen.

  • Sheldon Oberon
    kommentierte 's Antwort
    Problem ist, ich besuch normal keine Konzerte, ich habe 0 Ahnung welche seriösen Seiten es gibt und TD selbst verlinkt nur zu Eventtime. Ich bin da mitten auf der Arbeit, das wird das nächste Problem. Im schlimmsten Fall kann ich vor 15 Uhr das nicht einmal machen. :/

    Bei diesem Myticket scheint es das schon einmal nicht zu geben.

  • Ray
    kommentierte 's Antwort
    Sheldon Oberon Ja, Karten kaufen ist die letzten Jahre echt nervig geworden und man muss da bei größeren Bands echt schnell sein. Kann Dir als Tipp geben nicht nur auf Eventim zu schauen, sondern auch auf anderen Ticketverkaufsseiten, also je nachdem wer die Karten in dem Fall verkauft. Die meisten schauen nämlich nur auf Eventim da es halt so ziemlich der größte Anbieter ist und entsprechend ist da dann auch der Andrang enorm und Karten oft binnen Minuten weg. Hatte ich neulich erst bei Iron Maiden, ging absurd schnell, aber ich hab dann bei myticket locker noch Karten bekommen. Also halt Dir da am besten 1-3 Alternativen schon mal bereit wenn's los geht und schau eben direkt um die Zeit rein wenn der Verkauf beginnt, dann klappt das auch. ;)

  • Sheldon Oberon
    kommentierte 's Antwort
    Ray

    Mein TD Newsletter hat auch schon gebimmelt. ;)




    Hoffe doch die Karten sind nicht so schnell weg. Würde aktuell von der Menge zur US Tour passen (evtl. kommt noch sowas wie Rock am Ring dazu, die haben noch keine 2023 Planungen, dafür ist es dann aber auch keine exklusive Veranstaltung), von daher dürfte das in etwa so passen. Ich hoffe doch es ist keine Minutensache bis sie weg sind. Ich versuch auf jeden Fall für Hamburg Karten zu kriegen.

    Das Datum ist natürlich ungemütlich. Dienstag Abend, da muss man am Dienstag und Mittwoch auf jeden Fall Urlaub nehmen, sonst schafft man, zumindest mit Bahn und Co., den Weg nicht, aber was solls. Leider bin ich auch kein O² Kunde, finde das wirklich bescheiden, dass man als solcher einen zeitlichen Vorteil bekommt. :/

  • Ray
    antwortet
    Zitat von Sheldon Oberon Beitrag anzeigen
    Der Moment wenn man auf sein erstes Konzert geht aber irgendwie auch nicht hingeht. ^^''

    Screenshot 2022-09-01 at 19-46-51 My Library.png

    Werde es leider nicht direkt Live sehen können, weil es dank Zeitzone ca. 3 Uhr Nachts startet, aber man kann es zum Glück auch danach noch anschauen. Kommt natürlich kein Live Konzert Gefühl auf, aber fürs erste Mal ist es ein Anfang.
    Tenacious D haben gerade Europa Tourdaten für nächstes Jahr bekannt gegeben mit u.a. Hamburg und Berlin, vielleicht ist das ja nicht allzu weit entfernt von Dir. Aber wahrscheinlich kommen auch noch mehr Städte dazu...keine Ahnung was das soll in letzter Zeit, aber irgendwie kündigen gerade viele Bands ihre Tourneen so "häppchenweise" über Wochen verteilt an anstatt wie früher eben alle Daten auf einmal. Macht es teils richtig nervig zu planen, gerade bei Bands wo die Karten schnell weg sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaneda
    antwortet
    Gestern erneut die Isländische Band „Sigur Ros“ in Frankfurt genossen. Ein Fest für die Sinne, ein fantastisches Konzert..

    0E4D4F90-8FB4-4F06-A51E-A11853AC9A74.jpegAEFD88B4-3F94-4362-85CA-F96D2EDB780F.jpeg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sheldon Oberon
    kommentierte 's Antwort
    Wenn The D nach Deutschland kommt wäre das durchaus möglich. Nur für ein Konzert hin und wieder zurück zu fliegen ist mir ehrlich gesagt zu teuer und zu viel des Guten. Ich plane durchaus in den nächsten Jahren mal ~ 2 Wochen USA anzugehen mit allen drum und dran, vor allem wenn ich dann mit meinem Führerschein auch mal selbst von A nach B komme und wenn dann exakt ein Konzert wäre nähm ich das mit, aber nur dafür ist nicht mein Ding. Das sind mehrere Urlaubstage Verlust, Stress und Müdigkeit für 2 - 3 Stunden, dafür müsste ich noch ein größerer Musik Fan sein um das machen zu wollen.

    Man muss ja bedenken, durch Tenacious D habe ich erst überhaupt einen Funken Interesse an Musik gefunden, davor habe ich mich stets einen Musikhasser genannt. Ich bin irgendwo bei dem Thema auf Level 2. xD

  • Fiend For Life
    kommentierte 's Antwort
    Wie`s mit den aktuellen Einreisebestimmungen aussieht, weiß ich nicht, aber vielleicht könntest du auch mal einen Konzert-Urlaub machen?

  • Sheldon Oberon
    antwortet
    Der Moment wenn man auf sein erstes Konzert geht aber irgendwie auch nicht hingeht. ^^''

    Screenshot 2022-09-01 at 19-46-51 My Library.png

    Werde es leider nicht direkt Live sehen können, weil es dank Zeitzone ca. 3 Uhr Nachts startet, aber man kann es zum Glück auch danach noch anschauen. Kommt natürlich kein Live Konzert Gefühl auf, aber fürs erste Mal ist es ein Anfang.

    Einen Kommentar schreiben:


  • malaschke
    antwortet
    Rammstein wäre auch noch was, aber ich habe die ganzen Jahre keine Karte ergattern können...

    Dafür freue ich mich dass das im Mai abgesagte Konzert von Seasick Steve nun im August nachgeholt wird, zwar an einem Montag aber da muss ich nur sehen an dem Tag nicht zu lange arbeiten zu müssen. Am Sonnabend davor geht es dann noch zur bästen Band der Welt und dann mal schauen was noch so kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    kommentierte 's Antwort
    Auf jeden Fall! . . . Die Rammstein-Show ist ein Erlebnis, das vergisst man nicht.

  • Kaneda
    kommentierte 's Antwort
    Feiner Beitrag. Ich (Wir) haben es in Gelsenkirchen genossen, ebenfalls das exklusive Shirt, eben mit Gelsenkirchen/Veltins Arena drauf, das musste sein.

  • Fiend For Life
    antwortet
    Und es ist vollbracht! . . . Das geplante Großprojekt hat trotz einiger Schwierigkeiten wie geplant funktioniert: nämlich RAMMSTEIN in TURIN!!!!!!!

    Rammstein 16.jpg

    Seit geschlagenen 10 Jahren wartete ich auf diesen Moment, was dann nun endlich dank einiger ausführlicher Umstände endlich vollbracht worden ist. In Deutschland kann man ja nicht mal mit dem Finger schnippen, bis die gesamte Tour ausverkauft ist. Bis ich bei Manowar die Idee hatte, mir die Band im Ausland anzusehen, nachdem ich dort in München Busse aus Frankreich, Norwegen, Spanien, Österreich, der Schweiz und gleich mehrere Busse voll aus Italien sehen konnte. Gesagt, versucht und tatsächlich gab es da noch einige Tickets zu erwerben, die mich direkt nach Turin führten. Dort angekommen gab es zwar Probleme mit einem Taxi-Streik, doch der nächste Tag lief Odin sei Dank fast reibungslos, denn mein Hotel im Stadtzentrum direkt gegenüber vom Hauptbahnhof war gut gewählt. Von dort ging es ruckzuck ins Marktviertel, ruckzuck ins Kulturviertel, ruckzuck zur Porta Palatina und Teatro Romana und ruckzuck zum Stadio Olimpico Grande Torino. Erbaut 1933 und 2005 generalrennoviert. Ich hatte zunächst Angst wegen den Tickets und ihrer Gültigkeit, aber tatsächlich gab es da nicht das geringste Problem. Kein modernes Stadion also, aber mit viel Charme und einer Architektur, die verdammt gut zur Band passt.

    Rammstein 01.jpg

    Beim Einlass fielen mir auf, dass man sich am System gleich am Kolloseum orientierte, was gleich mehrere Eingänge hatte. Dementsprechend schnell konnte man ins Stadion gelangen und auch wieder hinaus. Mein Sitzplatz befand sich tatsächlich in der Ost-Kurve ganz oben mit einem fabelhaften Blick auf die Bühne und die Show, wobei mir negativ die Organisation etwas aufgefallen ist. Innerhalb des Stadions gab es keine Stände mit Essen und Getränke leider nur wenig. Personal, was mit Getränken herumging, gab es ebenfalls nur sehr wenig und wenn das meist Bier, was nicht bereits fertig, sondern immer noch in den Heineken-Dosen war. Das wurde dann vom Personal erst in die Becher gefüllt und wenn dann noch ein Rest drin war, dann hat das halt irgendein Anderer weggekippt. XD Bei uns weit oben hat sich sowieso kaum Jemand verirrt. Wohl, weil die Treppe auch wirklich steil mit sehr hohen Stufen war. Zum Glück hatte ich wegen der Hitze bereits vorgetankt.
    Schon vor der eigentlichen Show lief aus den Boxen nur Rammstein und kurz vor 19:30 Uhr betraten dann die beiden Pianistinnen vom Duo Abelard die Bühne. Allerdings nicht die richtige Bühne, sondern etwas vorgelagert mitten in der Arena, wo die beiden Damen abermals nur Stücke von Rammstein zum Besten gaben. Schon da merkte man die ungeheure Laune des Publikums, die tatsächlich da schon laut mitsangen. Laune war also da schon bestens. Fan-Chöre, Laolas, lautes Geschereie . . . bis kurz nach 21 Uhr endlich die Band die Bühne betrat.

    Rammstein 05.jpg

    Und mit einem Mal ging es da schon richtig ab, denn schon bei dem zweiten Stück drängten die Leute unten nach vorne und standen bei allen Rängen auf, obwohl es dabei weitgehend um neuere Stücke wie "Zick Zack" oder Underdogs wie "Sehnsucht" handelte. Sogar sehr sehr textsicher dafür, dass die Show in einer italienischen Stadt stattfand. Allen voran schienen besonders Flake und Till Lindemann ziemlich gut aufgelegt gewesen zu sein. Der eine brachte sein Grinsen partout nicht unter Kontrolle und Lindemann rannte nach links, nach rechts, sprang und hampelte und präsentierte sich als absolute Rampensau. Es ging richtig schön schon in den ersten Minuten zur Sache. Ein erstes und jetzt schon großes Highlight gab es dann mit "Mein Herz brennt", wo die Band erstmals etwas Geschwindigkeit herausnahm.

    Rammstein 12.jpg

    Da gab es dann schon wieder die nächste Steigerung, bei der das Publikum völlig auftaute. Stimmung einfach nur Bombe! Mir kam es so vor, als würde die Band mit "Puppe" und "Heirate mich" nur nochmal Anlauf nehmen uns weiter zu fordern, bis die Jungs dann überraschend "Zeit" einstreuten, woraufhin sich für mich tatsächlich eine Art Gänsehaut einstellte. Ein jeder kennt, den perfekten Moment; was ich durchaus wörtlich nehmen kann. Obwohl die Italiener da weniger textsicher waren. Trotzdem stellte sich erst einmal Ruhe und ich war neugierig, was nun passieren würde. Tatsächlich war der Song "Zeit" wirklich entscheidend, denn ab diesem Moment kamen dann nur noch die mittlerweile großen und bekannten Stücke, bei dem es dann endgültig zu einem der allerbesten Konzerte kam, was ich bisher erfahren durfte. Doch vorher erlaubten sich die Jungs tatsächlich noch einen geistreichen Witz. De facto waren weder ich noch der Rest des Publikums auf den Hampelmann-Gag vorbereitet. Über Deuschland lacht sowieso mittlerweile die ganze Welt; von der Industrienation, Weltwirtschaftsmacht zum Entwicklungsland mit Depperle-Prämisse. Nicht umsonst gab es schon vor einigen Jahren den Song "Deutschland", der aber genau an dieser Stelle als textloser Remix lief. Aber auch schon wie cool! Kruspe ließ sich mit einem großkotzigen Pelz und Sonnenbrille mittels Aufzug nach oben fahren, während die restliche Band dank speziellen Anzügen als Hampelmänner dargestellt worden sind, die dann auch wirklich ziemlich witzig bis absichtlich dämlich auf der Bühne herumgehampelt sind. Perfekter und kann man die derzeitige Politik Deutschlands und vor allem auch das Ansehen im Ausland kaum darstellen. Sogar die Italienier nahmen`s mit bitterem Humor zur Kenntnis.

    Rammstein 10.jpg

    Aber selbst da konnte die Band noch einen drauflegen, denn der Gag ging fließend in den eigentlichen Song über, wo die ganze Zeit über mitgebrüllt und gehüpft wurde. Da stand das ganze Stadion bereits Kopf, was dann auch mit "Radio" kein Stückchen leiser wurde, nur um von "Mein Teil" übertroffen zu werden. Ich glaube, ich nur selten gesehen, dass ein gesamtes Stadion dermaßen abdreht und das war noch keinesfalls der Höhepunkt, denn der kam nun erst mit "Du hast", das man selbst noch in Timbuktu auswendig kennt. Text ist ja nicht allzu viel, aber die Stimmung war einfach nur gigantisch. Jetzt gab es jedoch keine Verschnaufpausen mehr, denn ohne Rücksicht schoben die Jungs noch "Sonne" hinterher, bei dem 10 bis 12 Meterhohe Flammen das gesamte Stadion erhellten und auch darüber hinaus schossen. Das gesamte Publikum hat den ganzen Song tourjours mitgesungen ohne auch nur ein Bißchen nachzulassen. Die Flammen waren dermaßen heiß, dass ich es fast selbst auf der Haut brennen spüren konnte, obwohl es in Italien eh schon so heiß war. Wahnsinn, einfach nur der pure Wahnsinn!

    Rammstein 15.jpg

    Danach allerdings wurde es ruhig und die Band brauchte erst einmal eine Pause, während die Kamera ins Publikum schwenkte, wo man lauter breit grinsende Gesichter sah. Und - was mich natürlich besonders freute - gab es zig Mädels, die mitten im Konzert blank rogen und fröhlich ihre Titten zeigten. Und was es da Alles für hübsche Mädels gab. Wobei sich nicht sagen lässt, ob das Alles Italienerinnen waren, denn die Stadt war vor und nach dem Konzert randvoll mit deutschen Touristen, die sich ebenso alle Rammstein ansehen wollten. Also tatsächlich wieder eine richtige Metal-Show. Allerdings diente das nur als Ablenkung, denn die Band schmuggelte sich heimlich auf die kleine Bühne zusammen mit Duo Abelard, wo sie dann eine Pianoversion von "Engel" spielten. Zum besseren Verständnis für die Italienier sogar mit Karaoke-Text auf der Leinwand.

    Rammstein 17.jpg

    Nach dieser recht ruhigen Einlage ließen sich Rammstein dann auf ihren Schlauchbooten zurück zur Bühne tragen ließen, wo es dann gleich weiter mit "Ausländer", "Du riechst so gut" und "Pussy" abermals wieder so ordentlich abging. Die Laune war dabei so dermaßen gut, wie ich es bis dato nur drei Mal vorher erlebt hatte. Das waren die Misfits, Danzig und Papa Roach. Dabei möchte ich aber ausdrücklich betonen, dass Rammstein die erste und bisher einzige Band ist, die es auf diesem Level im Stadion geschafft hat. Nicht einmal AC⚡DC haben das zustande gebracht, obwohl das selbst absolute Granaten auf der Bühne sind.
    Nach einer weiteren kurzen Pause kam die Band wieder mit frenetischem Applaus zurück und ließen es dann noch einmal mit "Rammstein" Feuer regnen. Genauso, wie die Band damals bekannt wurde. Mit einer skandalösen Feuershow und der gleichen Apperatur. Dieses Mal haben sich sogar Kruspe und Landers Flammenwerfer an die Gitarren bauen lassen. Ich dachte da noch, was kann da noch kommen? Und dabei hatte ich glatt "Ich will" vergessen, was dann nun umso härter aus den Boxen knallte. Ich bin sicher, auch diese Show war im gesamten Stadtgebiet zu hören. Auch die Italiener und die deutschen Gäste rasteten wieder total aus, womit der Abend auf seinem Höhepunkt angelangt war.

    Rammstein 20.jpg

    Als letzte Zugabe bzw. als Rausschmeißer spielte die Band "Adieu", was mich etwas bitter zurückließ, denn eigentlich wollte ich nicht, dass dieser Abend zuende geht, obwohl die Band summa summarum seit knapp drei Stunden spielte. Selbst jetzt noch hätte die Band beispielsweise mit "Benzin", "Keine Lust", "Küss mich", "Haifisch" und "Ohne dich" etliche weitere Hits hintendran setzen können, aber ich will mich nicht beschweren. Der Abend war simpel grandios bis fantastisch; eine Show für die Ewigkeit. Ohne viel Gelaber, ohne große Pausen, ohne die geringsten Allüren haben die Jungs einen Song nach den anderen gesetzt. Dabei plattenecht, riesige Spiellaune, die bis dato umwerfendste Show der Rockgeschichte und eine Menge hübscher Titten. . . . Denn ein jeder kennt, den perfekten Moment.

    Das einzige, was ich persönlich vermisst hab, war die Möglichkeit Bootlegs zu erwerben, wie etwa bei Metallica. Ohne hege ich zumindest die leise Hoffnung, dass es Ende diesen Jahres oder nächsten Jahres eine erneute Live-CD gibt, wo zumindest ein paar Stücke aus Turin mit drauf sind. Der harte Bauhaus-Beton-Look des Stadio Olimpico Grande Torino, ursprünglich das Mussolini-Stadium, passt ganz extrem zum Sound und den Texten der Band. Sobald ich mitbekomme, dass die Jungs wieder auf Tour gehen oder einzelne Konzerte spielen, werde ich Alles versuchen um wieder dabei zu sein. Gerne auch im Ausland. Rammstein sind momentan mit einem riesigen Abstand die beste Live-Band weltweit und das haben sie in Torino ein für allemal klar gestellt. Für mich Abend für die Ewigkeit.

    Immerhin, was ich persönlich sehr geil fand, war ein T-Shirt, was es eigens an diesem Abend gab. Das erste und einzige Mal, dass ich sowas zu sehen bekam. Da hab ich mir auch gleich eins gesichert.

    Rammstein 21.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Da hast du schon recht, neues Material der Gunners ist schon überfällig. Vor Covid hatte ich es noch verstanden. Hier die Unsicherheit zwischen Axl und Slash, dann die lange Welttournee. Da war kaum Zeit zum schreiben. Doch während der Zwangspause wäre das doch problemlos möglich gewesen. Fast alle Bands haben die Zeit genutzt um ins Studio gehen und da kamen durchaus gute Scheiben heraus. Volbeat und Bullet For My Valentine allen voran, die so gut wie seit Jahren nicht mehr geklungen haben. Sogar das letzte Rammstein-Album war wieder etwas besser. Was das von den Gunners soll, das wissen nur die Gunners selbst. Man erinnere sich an die Ewigkeitsproduktion von "Chinese Democrazy", wo schon 2008 2/3 des Albums geleaked worden waren. Man weiß auch von einer Studioaufnahme von "Crash diet" Ende der 80er / Anfang der 90er, was dann letztendlich von Asphalt Ballet herausgebracht worden ist, obwohl der Song von Axl stammt. Von "One in a million" und "Used to love her" gibt es rockige Versionen sowie Aufnahmen der Stones-Cover "Wild horses" und "Dead flowers", die bis heute aber nicht offiziell veröffentlicht worden sind.
    Zitat von Ray Beitrag anzeigen
    Bei mir gibt's morgen Iron Maiden in Wien, nach 4 Jahren nun das zweite Konzert auf der gleichen Tour. Wirklich schön wieder auf Konzerte gehen zu können und dass diese Termine auf die man nun 2-3 Jahre gewartet hat endlich mal abgehakt sind und die Bands entsprechend auch endlich was Neues machen können.
    Das Gefühl habe ich auch vermisst und war für uns Mitteleuropäer längst überfällig, nachdem es schon seit Herbst 2020 wieder Gigs in Asien und Nordamerika gibt. Dieser ganze Corona-Irrsinn muss endlich ein Ende finden und trotzdem gibt es hier und in unseren Nachbarn noch immer solche Politiker, die uns im Herbst wieder das Leben vermiesen wollen. Darum kaufe ich auch keine Tickets für den Herbst oder Winter, weil ich unsicher bin was sich da realisieren lässt. Im Moment holen wir bis jetzt ja nur nach. XD

    Ich wünsche dir jedenfalls sehr viel Spaß bei Iron Maiden und auf dem Prater.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ray
    antwortet
    Fiend For Life Auf das GNR Konzert wollte ich auch ursprünglich vor Jahren mal, hatte auch eine Karte, überlegte es mir dann aber irgendwann 2020/2021 anders, einerseits da ich dachte dass gerade Stadionkonzerte erst in Jahren wieder möglich würden und andererseits einfach auch weil mich die Band dahingehend nervt da sie einfach NICHTS Neues machen, und das weitgehend nun seit 30 Jahren schon. Es gibt kaum eine Band die so viel Potential hat musikalisch und so wenig daraus gemacht hat. 3-4 Alben damals zum Weltruhm und das war's dann. "Chinese Democracy" fand ich auch ziemlich stark und von einem Kumpel hör ich immer wieder dass Axl ja in all den Jahren durchaus hier und da immer wieder was aufgenommen hat was auch teils schon im Internet geleakt ist, aber eben einfach nichts offiziell raus bringt. -.- Letztes Jahr irgendwann gab's dann tatsächlich zwei "neue" Songs, wovon aber einer auch ziemlich fad war und laut Setlist das aber jener ist den sie nun live spielen.

    Mich nervt's einfach dass die Band nur noch live existiert - hab sie 2017 ja auch im Olympiastadion gesehen, das war auch ganz ordentlich und da haben sie auch gute 3 Stunden gespielt. Aber dass sich speziell in den zwei Jahren Pause nun nicht mal ein Album ergeben konnte, find ich einfach schwach. Dass sie des Geldes wegen touren kann ich mir zumindest heute schwer vorstellen, denn die müssen ihr Geld schon abartig rausschmeissen um die zig Millionen die sie die letzten Jahre verdient haben wieder auszugeben. Denke schon dass es ihnen Spaß macht, auch wenn's natürlich weiterhin definitiv ihre lukrativste Einnahmequelle ist. Diese Passivität sonst hat mich aber eben vor 1-2 Jahren dann dazu veranlasst mein Ticket doch wieder zu verkaufen und ich hab's auch nicht wirklich bereut...bin eh kein großer Fan von Stadionkonzerten obendrein. Aber schön dass es Dir gefallen hat - erinnere mich auch dran dass 2017 "Sweet Child O Mine" die Stimmung nochmal deutlich gehoben hat.

    Bei mir gibt's morgen Iron Maiden in Wien, nach 4 Jahren nun das zweite Konzert auf der gleichen Tour. Wirklich schön wieder auf Konzerte gehen zu können und dass diese Termine auf die man nun 2-3 Jahre gewartet hat endlich mal abgehakt sind und die Bands entsprechend auch endlich was Neues machen können.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X