Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein zuletzt gesehener Film

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1941(DVD)

    Diese mit Mega Starbesetzte Film von Steven Spielberg blieb an den Kinokassen weit hinter den Erwartungen. Erst durch die TV Wiederholung und die Videotheken wurde dieser Film im nachhinein zum Kultfilm.
    Dieser Film gehört auch zu den wenigen Steven Spielberg Filmen die ich früher ganz witzig fand. Ein absolut durchgeknallter Film voller over the Top verrückter Charaktere. Vor allem John Belushi als verrückter Pilot rockt hier die Show und geht ab wie Sau.
    Allgemein gibt es in diesem Film einen verrückten Moment nach dem Anderen und der Cast ist sich für keinen Blödsinn zu schade. Das ganze sorgt für viele skurrile Momente.
    Stellenweise schießt man aber auch übers Ziel hinaus und driftet ins Alberne ab, vor allem weil man im Verlauf des Films immer mehr eskaliert.
    Insgesamt aber mit Nostalgiebonus ein ganz netter Film wobei nicht jeder Gag mehr zündet.

    6,75/10 Punkte

    Kommentar


    • Kpop Demon Hunters (Netflix)

      Es ist die Filmsensation des Jahres für Netflix. Der mit Abstand erfolgreichste Netflix Film 2025 und zuschauern und Kritikern gleichermaßen gefeiert und mit Soundtrack der Spotify regelrecht domierte und ich muss sagen dieser Film wird seinem Hype mehr als gerecht.
      Die Story ist eine klassische Heroes Journey im Kampf gut gegen Böse. Oft in ähnlicher Form bereits gesehen und entsprechend ohne Überraschungen aber dafür toll erzählt mit sehr sympathischen Charakteren und einen sehr interssanten Look.
      Man spielt hier wunderbar mit den KPop Klischees, so das alleine schon jede Menge Charme hat und für jede Menge Witz sorgt. Das Ganze ist stets mit einem tollen Augen Zwinkern erzählt, richtig witzig.
      Bei den Sprechern schütteln sich einige Kpop Stars die Hand, wobei ein Glückgriff ist hier Ejae, einer der erfolgreichsten Songschreiberin Koreas, die sich auch nicht hat nehmen lassen die Gesangstimme von Rumi der Hauptcharakterin zu sein. Entsprechend merkt man hier was für eine Power Stimme sie hat und dazu sin die Songs absoluter Ohrwürmer und verständlicherweise auch allesam weltweite Hits, es wäre schon ne Farce wenn die Songs bei den nächsten Oscars nicht berücksichtigt werden, da man alle Kriterien extra dafür berücksichtigt hatte.
      Action gibt es in dem Film reichlich ist auch ordentlich in Szene gesetzt mit recht lockeren Martial Arts Szenen, aber dank der Musik noch mal an Dramatik gewinnt.
      Meine Frau und ich hatten tierisch viel Spaß bei diesem Film. Definitiv eines der besten Filme diesen Jahres.

      10/10 Punkte

      Kommentar


      • Alex Gabler
        Alex Gabler kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sawasdee1983 ah ok, konnte mit dem Sony Spiderman Animationsfilm auch nichts anfangen. Das ist mir zu viel Reizüberflutung.

      • chris.p.bacon
        chris.p.bacon kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Der beste Film des Jahres für mich, auch wenn ich mitnichten die Zielgruppe bin

      • Kaneda
        Kaneda kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bin da bei Alex, habe den Spider-Man Animationsfilm mal probiert und abgebrochen. Der Trailer zu diesem Werk reizt mich gegen Null.
        Aber alles Geschmacksache, der überwiegende Teil hat wohl spaß daran.

    • The Retirement Plan (PD)

      Nicolas Cage, Ron Perlman (!), Ernie Hudson, Jackie Earle Haley

      Kann man gut gucken. Nicht zwingend sammlungsrelevant, aber unterhaltsam.

      2- würde ich sagen.
      "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

      Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
      4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


      Kommentar


      • Fantastic Four (2005) (Prime)

        Ich wurde mit den F4 Comics nie warm und auch wenn dieser Film weit weg davon ein Meisterwerk zu sein, hatte ich irgendwie Lust auf diesen Film.
        Teilweise ist dieser Film so strunzdoof dass es schon wieder witzig ist. Die CGI die damals schon mies aussah machten das Ganze auch recht trashig.
        Die einzigen Charaktere die halbwegs der Vorlage entsprachen waren Chris Evans als Human Torch und Michael Chiklis als The Thing. Evan war witzig und klar der Showstealer aber das Zusammenspiel mit The Thing machte tierisch Laune.
        Jessica Alba, schauspielerisch merklich überfordert aber immerhin ein tolles Eye Candy. Der Rest vom Cast ist schnell vergessen.
        Die Story eine klassische Origin Story ist trotz einiger witziger Momente schon recht langatmig. Da mir alle Charaktere schichtweg egal waren und ich den Film vor 20 Jahren gesehen habe und den Verlauf des Films kannte, kam bei mir null Spannung auf.
        Das Finale ist recht unspektakulär gemacht. Ein bisschen wie gewollt aber nicht gekonnt.
        Aber wenn man diesen Film null ernst nimmt und ein paar Bier trinkt, ist dieser Film als teurer Trash Film schon irgendwie witzig, aber für die nächsten 20 Jahre reicht die Sichtung nun auch wieder.

        3,75/10 Punkte

        Kommentar


        • Sonny
          Sonny kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          "Jessica Alba, schauspielerisch merklich überfordert (...)"

          Na, DAS ist aber nun wirklich keine Überraschung, oder!?

        • Sawasdee1983
          Sawasdee1983 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sonny nö überraschend ist das bei ihr nie

      • DC League of Super-Pets

        So doof dass er schon wieder lustig ist.
        Wäre nicht überrascht wenn James Gunn davon ein Live-Action-Remake machen würde.

        Kommentar


        • IMG_2988.jpeg

          Fluch der Karibik 2 (4K UHD)

          Jack Sparrow versprach einst Davy Jones, dem legendären Kapitän des "Fliegenden Holländers", seine Seele. Im Gegenzug erhielt er dafür sein heiß geliebtes Schiff zurück. Nun steht der Tag der Abrechnung bevor: Der Geisterkapitän fordert Jacks Einsatz ein. Voller Angst wendet sich Jack an seine alten Freunde Will Turner und Elizabeth Swann. Die haben gerade ihre eigenen Probleme. Doch gegen besseres Wissen lassen sie sich erneut auf Jack und sein Abenteuer ein.

          Die Popularität von „Fluch der Karibik“ aus dem Jahr 2003 bei einem Publikum jeden Alters bedeutete, dass die Produzenten versuchen mussten, diesen Erfolg drei Jahre später mit „Dead Man's Chest“, wie er im Original heißt, mindestens zu wiederholen. Leider veränderten sie die Balance der Charaktere und Handlungsstränge, die den ersten Film zugänglich machten. Wo der erste Teil mit der Entdeckung eines geplünderten Schiffes auf hoher See begann, beginnt „Fluch der Karibik 2“ mit einer abgesagten Hochzeitszeremonie.

          Wir haben nun Charaktere, die Geschäfte mit der allmächtigen britischen East India Trading Company machen, vor einem Stamm von Kannibalen fliehen, mit einer Voodoo-Hexe unter einer Decke stecken und sich auch sonst auf seltsame Geschäfte einlassen. Disney entschied sich für eine verworrenere Geschichte und billigere Lacher. Was haben Hochzeiten mit Piraten und vergrabenen Schätzen zu tun? Was haben Kannibalenstämme damit zu tun? Die beste Story kam dabei leider nicht heraus. Auch das hin und her der Gefühle von Miss Swann nervt erneut.

          Trotz der phantastischen Effekte, die der Kraken und Davy Jones CGI bieten, wünschte ich mir, „Fluch der Karibik 2“ würde genau dort weitergehen, wo Teil 1 aufgehört hat. Stattdessen waren die Gags billiger, die Handlung hatte weniger Zusammenhalt und die Charaktere hatten weniger Kraft. Immerhin war auch Teil 2 ein großer Erfolg und stärkte das Franchise. Trotz alledem macht der Film immer noch genug Spaß und sollte jeden Abenteuer- und Piraten-Fan glücklich machen.

          Das Bild der 4K UHD bietet nur bedingt ein besseres Bild als die sehr gute Blu Ray, die nur etwas weniger Bitrate aufweist. Klar, die Schärfe, der Schwarzwert, die Komprimierung, die Helligkeit und die Farbgebung sind besser… aber nur minimal. Große Vorteile sucht man vergebens. Nicht einmal HDR macht hier einen großen Unterschied aus.
          Immerhin sehen sie starken CGI Effekte immer noch verdammt gut aus und stechen nie als solche hervor. Alleine Davy Jones macht immer Laune, wenn man ihn sieht.
          Fans des Film, wie ich es bin, greifen dennoch zur (aktuell) bestmöglichen Fassungs des Films auf UHD - zu viel erwarten sollte man sich aber vom Bild nicht.

          Immerhin ist der deutsche Dolby Digital Plus 7.1 Ton, nach Anhebung des Lautstärkereglers, sehr ordentlich. Direktionale Effekte in den Actionszenen, glasklare Dialoge, ein netter Bass und die tolle musikalische Untermalung, die auf allen Kanälen „verschossen“ wird, machen schon Laune. Zwar ist die englische Dolby Atmos Spur dynamischer und direkter, aber insgesamt auch nicht viel besser.

          7 von 10 abgeschossene Krakenarme

          Kommentar


          • Robin Hood (1973) (DVD)

            Der erste Disney Zeichentrickfilm ohne Mitwirkung von Walt Disney. Als Kind habe ich diesen früher sehr gerne gesehen, aber mit den Jahren auch wenn dieser Film Kultstatus genießt, hat dieser Film bei mir schon etwas an Begeistertung verloren. Nun hatte ich wieder Lust auf diesen Film.
            Die Charaktere sind ohne Frage sehr charmant mit angenehm lockeren Witz und die Story ist natürlich recht klassisch aber trotz seiner 83 Minuten Laufzeit hatte dieser Film schon ein paar Längen.
            Hinzu kommt bei mir das Problem dass ich nun mehr als deutlich sehe, wie viele Szenen aus anderen Filmen vor allem aus Dschungelbuch recycelt wurden. Da gibt es viele Szenen die praktisch 1 zu 1 wieder drin sind, nur halt in anderen Kostüm. Da hilft es natürlich auch nicht dass der Little John Sprecher im O-Ton derselbe Sprecher hat wie Balu im O-Ton. Das hat halt schon ein bisschen Nachgeschmack.
            Insgesamt ohne Frage noch ein ganz netter Film, mit etwas Nostalgiebonus, aber zu den großen Disney Klassikern gehört dieser Film für mich nicht mehr.

            5,75/10 Punkte

            Kommentar


            • Companion - Sky - 7/10

              Habe ja nur einen Trailer geschaut, der hat, wie ich finde, zu viel verraten.
              Letztlich bekam ich doch einen Film, der noch ein paar Überraschungen bereithielt. Insgesamt wurde ich gut unterhalten, auch dank der soliden Laufzeit.
              Kurzum, eine Sichtung ist er definitiv wert, wer keinen Trailer geschaut hat, wird absolut mehr Vergnügen haben.




              Gruß Harry

              Kommentar


              • Blade Runner (BD)

                Ein Film der in regelmäßigen Abständen bei mir immer mal wieder im Player landet und nun hatte ich wieder Lust auf diesen Meilenstein der Filmgeschichte
                In den Kinos ist dieser Film damals brachial gefloppt, weil man so verrückt war und gegen E.T. antrat, dazu wurde dieser Film auch von den Kritikern zerissen. Erst mit den Jahren revidierten diese ihre Meinung und bezeichnen ihn inzwischen als Meilenstein der Filmgeschichte. Kaum ein Film wurde öfter in Universitäten besprochen als dieser.
                Mir ging es ähnlich. Als ich ihn als Kind zum ersten Mal sah fand ich ihn langweilig. Erst mit den Jahren je öfter ich ihn sah wurde der Film für mich immer mehr und mehr genialer und heute ist er auch für mich ein Meisterwerk. Ich musste halt als Zuschauer für diesen Film reifer werden, damit er sich für mich voll entfalten konnte
                Alleine wenn man sich überlegt dass der Film von 1982 ist aber die Effekte und die Kulissen mit all seiner Atmosphäre die heutigen Titel Staub schlucken lässt. Alleine der Anfang in "Chinatown" ist Film Noir Atmosphäre in Perfektion und diese Film Noir Perfektion wird bis zum Ende regelrecht zelebriert. Diese Atmosphäre ist bis heute einfach unerreicht.
                Action hat der Film nur ganz wenig. Er lässt sich viel Zeit damit der Zuschauer in die komplexe Welt eintauchen kann und die verschiedenen komplexen Charaktere auf sich wirken lassen kann und voll und ganz alles um einen herum vergisst.
                Rutger Hauer spielt hier einen klasse Bösewicht und diese Kulissen sind atemberaubend mit viel Liebe zum Detail. Wobei gesagt werden muss so richtige Bösewichter und Helden gibt es nicht. Man schafft es dass jeder Charaktere menschlich ist voller guter und schlechter Seiten sodass vieles verschwimmt.
                Die Action ist wie gesagt wohldosiert. Relativ einfach gemacht aber dafür gleichzeitig spannend und hart. Besonders das Finale ist was das angeht klasse gemacht und stellenweise sehr psycho und auch sehr spannend.
                Insgesamt zurecht das Meisterwerk unter den Sci Fi Filmen (auch wenn Sonny das anders sieht). Seiner Zeit weit voraus, komplex, anspruchsvoll und atmosphärisch atemberaubend.

                10/10 Punkte

                Kommentar


                • bifi
                  bifi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Zwei mal angefangen, zwei mal abgebrochen. Nicht mein Fall…

                • Sonny
                  Sonny kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Na, wenn ich die Kommentare son Count Dooku und bifi ansehe bin ich da offensichtlich nicht der Einzige.

                • Kaneda
                  Kaneda kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Mir gefällt er, genauso wie die Fortsetzung.

              • Heretic (PD)

                Ich würde mich sehr freuen, wenn es endlich mal einen Horror/Suspense/Mystery-Thriller geben würde, der von Anfang bis Ende überzeugt!

                Viele der bekannten - und z. T. unverständlicherweise sehr beliebten - Titel habe ich gesehen, immer mit der Hoffnung, daß nun endlich mal ein richtig guter Film von mir entdeckt wird. Leider immer Fehlanzeige!

                The Conjouring, Insidious, The Nun, The Boy, Herediatry, Sinister, Annabelle und und und... alles unbefriedigende Streifen, die definitiv die Lust auf das Genre verringern (dabei möchte ich so gerne mal einen wirklich guten sehen).

                Das größte Manko ist, daß eine interessante Story nicht konsequent zuende gebracht wird bzw. (was meist Hand in Hand geht) das Hauptcharaktere zum Ende hin unsinnig handeln, so daß ich oft kopfschüttelnd auf dem Sofa sitze.

                Jetzt bei Heretic wieder das gleiche: ein sehr interessanter und wirklich gut gespielter (!) Film wird durch das unbefriedigende Ende ruiniert. Da wäre definitiv mehr drin gewesen !

                So reiht er sich in die lange Liste der Enttäuschungen ein. Wieder mal sehr schade!

                4

                ER
                "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

                Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
                4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


                Kommentar


                • Alex Gabler
                  Alex Gabler kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja, starker Anfang und schwaches Ende. Aber dass du mit Hereditary, conjuring und Insidious nichts anfangen kannst wundert mich aber. „Die Frau in schwarz“ vielleicht? Wobei der bei mir auch schon wieder ewig her ist. „Fall 39“?

              • Karate Kid Legacy (TrueID)

                Ich war nie ein Fan der alten Karate Kid Film und fand diese als Kind schon eher recht langweilig. Das Reboot mit Jackie Chan fand ich aber dann recht unterhaltsam. Cobra Kai, fand ich super sobald die Kids nicht im Bild waren. Nun war ich neugierig, wie der neue Karate Kid Film so ist und ich muss sagen der war gar nicht mal so übel, zumal dieser auch komplett anders ist als die anderen Karate Kid Filme, denn hier kann der Hauptprotagonist bereits kämpfen und muss ein persönliches Trauma verarbeiten.
                Jackie Chan und auch Ralph Macchio haben hier nur kleinere Nebenrollen, vor allem die Rolle von Macchio ist sehr klein, man bleibt in erster Linie bei dem Jungen, der seine Sache ganz gut macht. Trotz der recht kurzen Laufzeit von 94 Minuten gibt man seinem Charakter gut Zeit sich zu entfalten ohne dass irgendwelche Längen entstehen. Gleichzeitig wird die Erzählgeschwindigkeit allgemein recht hochgehalten, wobei die Charaktere um den Hauptcharakter herum herum absolute Klischees sind und teilweise auch strunzdoof, wie z.B. der Bösewicht. Cool war aber Joshua Jackson als ehemaliger Boxer der sich irgendwie versucht durchzuschlagen. Der hat schön lässig gespielt. Wobei man daraus sicherlich noch mehr hätte machen können
                Die Erzählgeschwindigkeit ist recht hoch und es gibt auch fleißig Martial Arts Einlagen. Diese sind zwar recht zügig geschnitten aber nie unübersichtlich. Sehr witzig sind die Trainingseinlagen im letzten Drittel des Films, da habe ich wirklich sehr gut lachnen müssen. Vor allem Macchio und Chan haben hier da ein sehr witziges Zusammenspiel
                Logik dagegen sollte man jetzt auch nicht erwarten. So manches ist schon recht hanebüchen zusammengeschustert. Sobald man also nachdenkt, hat man bei diesem Film verloren. Als NoBrainer dagegen bietet das Ganze wirklich gute Unterhaltung.
                Verweise zu Cobra Kai es es nur ganz kurz zum Schluss, wobei es auch wirkt als hätte man es im nachhinein einfach drangehängt. Auch ist die Verbindung zu den alten Karate Kid Filmen eher klein gehalten. Es wird übrigens auch viel chinesisch gesprochen in diesem Film.
                Insgesamt ein sehr kurzweiliger spaßiger No Brainer Film ohne Längen. Ich habe mich deutlich besser unterhalten gefühlt als bei den ersten 4 Karate Kid Filmen, wobei es ähnlich wie beim Reboot eher Kung Fu Kid heißen müsste und weniger Karate Kid.

                7,75/10 Punkte

                Kommentar


                • Kaneda
                  Kaneda kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Da sind wir von der Punktevergabe ja recht dicht zusammen. Auch mir hat er gut gefallen, und ja, die knappe Laufzeit hilft, schadet aber den Figuren nicht.
              Lädt...
              X