Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein zuletzt gesehener Film

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IMG_2224.jpeg

    Ad Astra (4K UHD)

    Astronaut Roy McBride durchkreuzt die ganze Galaxie auf der Suche nach seinem Vater, der 30 Jahre zuvor spurlos auf einer Mission nach der Suche außerirdischen Lebens verschwunden war.

    Habe den Film nun schon ein paar mal gesehen und da ich heute eine tolle Doku über den Rand unserer Heliosphäre gesehen hab, bekam ich wieder Lust auf „Ad Astra“.

    Ja, ich muss auch den meisten Kritikern hier im Forum recht geben, dass der Film mehr sein will, als er letztendlich ist.
    Dennoch konnte mich der Film immer schon recht gut unterhalten, da mich die opulente Bildsprache, die nonverbale und ruhige Erzählweise, der hypnotisierende Score von Max Richter und nicht zuletzt der dynamische und extrem klasse Ton vollkommen in ihren Bann zogen. Ich verstehe aber auch, wenn sich jemand beim Film evtl. etwas langweilen wird. Mir gefiel er aber irgendwie und ich freue mich schon auf die nächsten Sichtungen.
    Brad Pitts Suche nach seinem Vater gleicht irgendwie der Geschichte „Das Herz der Finsternis“, denn wie auch in „Apocalypse Now“ begleiten wir einen Hauptdarsteller auf der bitteren Suche nach sich selbst. Gerade diese Stimmen Roy‘s aus dem Off, vor allem in den einsamen Momenten, erzeugen bei mir fast schon Gänsehaut.
    Ich habs schon mal geschrieben, aber Ad Astra ist für mich 2001-Odyssee im Weltraum „Light“, da leichter zugänglicher. ;) Man möge mich jetzt steinigen, aber mir gefällt Ad Astra so gut, dass er, wie ein guter Wein, immer besser wird, je öfter man ihn konsumiert.

    Langsam aber sicher mausert sich „Ad Astra“ zu einem meiner Top Lieblingsfilme, denn ich reise so gerne mit Roy Richtung Neptun und ans Ende unserer Heliosphäre, um das Abenteuer seines Lebens „mitzuerleben“.

    Und JA, ich weiß, ein paar Logiklöcher wie so ziemlich jeder Sci-Fi-Film hat auch "Ad Astra", gestört haben sie mich aber nicht sonderlich.

    Das 4K HDR Bild ist (obwohl nur ein 2K DI) schön anzusehen, bietet es doch neben einer Vielzahl an Details auch gestochen scharfe Momente (Mond) als auch absichtlich „schmutzige“ und körnige Bilder am Mars oder im All. Schwarz ist schön satt und dunkel, weiß strahlt schön heraus und auch die Farben werden natürlich bis warm wiedergeben. Vielleicht hätte Dolby Vision noch etwas mehr punch gehabt. Eine Hochglanzoptik darf man nicht erwarten, dafür aber ein sehr hochwertiges, natürliches Bild, welches von Christopher Nolans „Stamm“- Kameramann Hoyte van Hoytema (Tenet, Dunkirk, Interstellar) eingefangen wurde.

    Der deutsche DTS Ton kann auch sehr schön, dynamische und tief zupacken. Wenn es die Szene erfordert, rappelt, knarrt und rummst es genau aus der Richtung, aus der das Geräusch kommt. Die hinteren Lautsprecher werden hier gekonnt miteinbezogen. Auch der Subwoofer kommt bei einigen Szenen nicht zu kurz und darf schön tief gehen. Nicht zu vergessen der klasse Score von Max Richter (Spaceman, Arrival), der bereits in den ersten Sekunden des Films den Zuschauer gekonnt abholt.

    9 von 10 extrem schnelle Mondfahrzeuge
    Zuletzt geändert von Alex Gabler; 03.05.2025, 16:57.

    Kommentar


    • Sniper: Reloaded (Netflix)

      Der vierte Teil der Sniper Reihe. Tom Berenger ist nicht mehr dabei, dafür darf nun Chad Michael Collins als neuer Hauptdarsteller ran, der bis heute Hauptdarsteller der Reihe ist.
      Ebenso taucht erstmalig Billy Zane in einer Nebenrolle wieder auf, der Hauptdarsteller neben Tom Berenger aus dem ersten Teil.
      Optisch sieht man diesem Film seine DTV Herkunft schon an. Auch merkt man dass man hier schon bereits versuchte die Videospielgeneration anzusprechen.
      Der Bodycount ist zwar hoch aber die Action ist recht unspektakulär und spannungsarm in Szene gesetzt.
      Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt mit jeder Menge Klischees und trotz der gerade mal 91 Minuten Laufzeit gibt es schon ein paar Längen.
      Schön anzuschauen sind aber die Landschaftsaufnahmen von Südafrika.
      Billy Zane ist in der zweiten Hälfte kurz zu sehen und man merkt dass es für ihn nur ein Paycheck war, denn er agiert recht lustlos.
      Was aber viel rausholt ist das Finale. Die Schlacht zum Schluss ging richtig gut ab. Ich muss aber auch sagen, bei diesem Film hätte es auch komplett gereicht nur das Finale zu gucken. Den Inhalt hätte man auch so verstanden und hätte sich gut unterhalten ohne sich durch die 70 Minuten vorher quälen müssen
      Insgesamt muss ich aber sagen von den 11 Sniper Filmen des Franchises, habe ich inzwischen 6 gesehen und bisher ist Teil 4 der Schwächste.

      3/10 Punkte


      Kommentar


      • Alles steht Kopf 2 (BD)

        Ich fand den ersten Teil abgrundtief enttäuschend. Teil 2 wollte ich zumindest mal sehen um herauszufinden ob dieser seinem Hype gerecht wird.
        Naja und am Ende muss ich sagen, genauso wie Teil 1 war auch dieser Film nicht gut.
        Technisch ist dieser Film natürlich perfekt und auch mit viel Gefühl erzählt aber es weckte bei mir bis auf ein genervt sein, jetzt nicht wirklich viele Emotionen.
        Die Charaktere sind extrem anstrengend und durch die vielen Charaktere wirkt alles überladen und chaotisch. Ja es soll die Pubertät darstellen aber anstrengend war es definitiv.
        Ab und zu habe ich mal geschmunzelt, aber ich hab beim Kurzfilm vom ersten Teil mehr gelacht als bei diesem Film.
        Meine Frau hat auch nur verwirrt den TV angestarrt und sich gefragt was für ein merkwürdiger Film das hier ist. Noch baffer hat sie mich angestarrt als ich ihr gesagt habe, dass es der Erfolgreichste Film im letzten Jahr war, was sie an der Menscheit hat zweifeln lassen.
        Die Story selbst ist recht simpel und versucht dabei verzweifelt ein Wechselbad der Gefühle zu schaffen was aber nun funktioniert weil es einfach zu aufgesetzt wirkt.
        Das Ganze zieht sich auch ohne Ende und hätte vielleicht in einen 10 Minuten Kurzfilm funktioniert aber dieser 96 min. sind schon gefühlt sehr lang.
        Das Ende war immerhin ganz nett gemacht, zwar gefühlt etwas mit Gewalt auf die Tränendrüse aber ganz nett.
        Trotzdem muss ich sagen in der Summe war dieser Film wie sein Vorgänger nicht gut und gehört zu den schwächsten Filmen von Pixar.

        3/10 Punkte

        Kommentar


        • movieguide
          movieguide kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sawasdee1983 mag sein, aber da ist auch nicht jede Frau denke ich gleich was die Selbstrefkeltion angeht... aber habt ihr schon Kinder in dem Alter 8-12? Das hilft ungemein beim Refklet Um da nen Bezug herzustellen, die sehen so einen Film nämlich nochmal mit ganz anderen Augen...

        • Sawasdee1983
          Sawasdee1983 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          movieguide nein ich hasse Kinder und seit dem meine Frau täglich mit dem Bus unterwegs ist, hasst sie auch Kinder, da laut ihrer Meinung in Deutschland die Kinder keinerlei Disziplin haben.
          In Thailand wo sie her kommt ist es in den öffentlichen Verkehrsmitteln ruhig, weil Kinder haben gefälligst zu schweigen wenn Erwachsene dabei sind und rumzappeln und sich rumschubsen tut sich da auch keiner. Kinder haben grundsätzlich ruhig zu sein. Ist hier leider nicht der Fall.

        • movieguide
          movieguide kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sawasdee1983 aha, na das erklärt so Einiges

      • Nur noch ein kleiner Gefallen (P)

        3+ bis 2-

        ER?
        Zuletzt geändert von Sonny; 03.05.2025, 23:39.
        "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

        Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
        4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


        Kommentar


        • The Silent Hour (P)

          3+ bis 2-

          ER
          "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

          Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
          4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


          Kommentar


          • Alex Gabler
            Alex Gabler kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Was heißt denn nun ER?

        • Mr. Majestyk - Das Gesetz bin ich (Prime)

          Hab diesen Film früher als Kind sehr oft gesehen, einer meiner Lieblings Charles Bronson Filme und ich muss sagen bis heute hat dieser Film nichts von seiner Klasse verloren.
          Die Story von Kultautor Elmore Leonard ist an sich simpel, gradlinig aber auch wirklich gut erzählt, so dass dieser Film zu keiner Sekunde langweilig ist.
          Charles Bronson ist hier die unglaubliche Coolness in Person, schweigsam, aber wenn er mal was sagt, hat es direkt eine Bedeutung. Er sagt kein Wort zu viel oder zu wenig. Auf der Gegenseite Kultbösewicht Al Letteri, der wunderbar wie ein bessender agiert und sich so seinen Untergang schaufelt.
          In Sachen Action gibt es hier im Grund 2 große Actionsequenzen. Einmal der Ausbruch am Anfang, unglaublich brutal und packend in Szene gesetzt dann die sensationelle Verfolgungsjagd am Ende des Films, welches in Sachen Stunts zu den besten seiner Zeit galt und bis heute immer noch klasse ausschaut. Das Finale selbst ist dann vergleichsweise kurz aber dafür, atmosphärisch spannend und hat schon was von einer Western Atmosphäre, besonders unter berücksichtigung des Scores.
          Ein toller Kultfilm mit einem überragenden Charles Bronson. Ein Film der immer noch tierisch viel Spaß hat und nichts von seiner extremen Coolness verloren hat. Ein Film den man sich immer wieder anschauen kann und damals wie heute mich immer noch begeistert.

          10/10 Punkte

          Kommentar


          • Coneheads (JT)

            1
            "Es sind 106 Meilen bis Chicago, wir haben genug Benzin im Tank, ein halbes Päckchen Zigaretten, es ist dunkel und wir tragen Sonnenbrillen!"

            Schulnotenbewertung: 1 sehr gut (= top!), 2 gut (= empfehlenswert), 3 befriedigend (= in Ordnung),
            4 ausreichend (= geht so), 5 ungenügend (= schlecht), 6 mangelhaft (= sehr schlecht!)


            Kommentar


            • Captain America - Brave new World (TrueID)

              Meine Erwartungen an diesen Film waren sehr gering da Anthony Mackie in Hauptrollen selten überzeugt und Falcon & The Winter Soldier absolut unterirdisch war. Aber zumindest der Vollständigkeitshalber wollte ich diesen Film sehen.
              Anthony Mackie entpuppt sich wie erwartet als großer Schwachpunkt, da es ihm halt an Ausstrahlung, Coolness und an schauspielerischem Können fehlt um ein würdiger neuer Captain zu sein und somit Probleme hat diesen Film zu tragen. Sein neuer Sidekick ist auch eine absolute Nervensäge.
              Man merkt auch dass es mehrfach Neudrehs gab denn von der Erzählstruktur springt man von einer Situation in die nächste, als ob man einfach Ideen wie bei Transformers 5 aneinander gereiht hat, egal ob es jetzt gerade halbwegs Sinn ergibt oder nicht. Dadurch wirkt das Storytelling jetzt alkes andere als flüssig.
              Meine Frau hat übrigens nach 30 Minuten bei sich den Notausschalter gedrückt und hat sich umgedreht und ein Nickerchen gemacht und ja die knapp 2h Laufzeit fühlen sich wirklich recht lang an.
              Die Bösewichter wie so oft bei Marvel waren recht schwach und fast schon unbedeutend.
              Harrison Ford fühlte sich hier auch wie ein Fremdkörper an.
              Jetzt ist aber auch nicht alles an diesem Film schlecht. Die kleine 1,57m große neue Black Widow war recht knuffig besonders wenn sie sich wie ein Springfloh durch die Gegner prügelt, machte Laune.
              Die Action selbst war auch ganz gut gemacht. Abwechslungsreich, gut in Szene gesetzt ohne Schnittgewitter und ohne Wickelkamera.
              Die Endschlacht war ebenfalls richtig gut gemacht und schon das kleine Highlights des Films.
              Trotzdem auch wenn es schwächere Filme im MCU gab, war dieser Film in der Summe nicht wirklich gut und man merkt diesem Film seine Probleme merklich an.

              3,5/10 Punkte

              Kommentar


              • A Simple Favor (Netflix)

                Da mir das Sequel gut gefallen, wollte ich den Vorgänger nachholen.
                Es ist schon witzig gemacht wie hier zwei komplett unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander treffen. Blake Lively als taff und voller Selbstvertrauen und Anna Kendrick naiv und liebenswert. Jeweils wie gemacht für die beiden, wobei sich die beiden noch nicht so stark Saures geben wie im Sequel, sondern hier noch nett miteinander umgehen. Trotzdem harmonieren beide auch hier gut zusammen.
                Der Humor war in der Fortsetzung zwar besser aber hier ist der Mystery Part besser als in der Fortsetzung und das Rätselraten was wirklich Sache ist, macht Laune, zumal es hier nicht übertrieben klischeehaft ist wie in der Fortsetzung, sondern deutlich bodenständiger wodurch in der Summe ich aber diesen Film ähnlich unterhaltsam finde, trotz des unterschiedlichen Still.
                Die Auflösung wo Anna Kendricks Charakter das nötige Selbstvertrauen hat, war sehr cool.

                7/10 Punkte

                Kommentar


                • IMG_2238.jpeg

                  Zoolander (Blu Ray)

                  Am Ende seiner Karriere wird ein ahnungsloses Mode-Modell einer Gehirnwäsche unterzogen, um den Premierminister von Malaysia zu töten.

                  Zoolander von und mit Ben Stiller aus dem Jahr 2001 hat mich erneut gut unterhalten, da der Film die Mode- und Beautywelt extrem gut auf die Schippe nimmt - auch wenn er mir beim letzten mal etwas besser gefallen hat. Natürlich wird jeder Gag sehr überspitzt dargestellt und wird nicht jedermanns Fall sein - ich mag so übertriebene Sachen.

                  PS: So viele Stars in einem Film gibt's nicht mal bei Last Action Hero oder Oceans Eleven.

                  7 von 10 Blue Steel Duck-Faces

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X