Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Meine 4K UHD Filmbewertung
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Alex Gabler. Weder im Saturn noch im Müller , hat meine Frau den bekommen. Saturn sagte sogar nur auf Bestellung. Dazu muss ich sagen, mein Frau findet, die bieten kaum noch Filme, weniger Regale, 4K sogar nur eins. Scheint nur alles online zu gehen.. Tja, dann werde ich ihn wohl bestellen müssen, wegen FSK 18 immer blöd.
-
Alex Gabler Dann werde ich meinen britischen Benzin-Kanister behalten....es gibt ja noch eine Ltd. Collector`s Edition von Plaionpictures (ehemalig Koch Media)...aber irgendwie ist da zu wenig drin...für 60 Euro.
-
Quickslay ja, das Bonusmaterial, bestehend aus 3 Abschnitten, dauert nur ne gute halbe Stunde.
-
Das war schon wegen den Bildern bei Caps-A-Holic zu vermuten. Da war ich auch überrascht. Leider hat man sich extrasmäßig nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Das ist schon traurig.
-
B71D980F-2541-488A-A9E1-6DDAD3A35BE6.jpeg
Reservoir Dogs (4K, Dolby Vision)
Ich habe gestern nur mal kurz hinein geschnuppert, da ich doch sehr neugierig auf das Bild war und mir vor allem selbst ein Bild machen wollte.
Wow! Dem Film sieht man weder sein Alter noch sein Budget an.
Dank einem 4K DI gibts Details bis in die hintersten Reihen, gut zu sehen wenn Mr. Blonde nach seinem Tanz nach draußen geht um den Benzinkanister aus dem Kofferraum zu holen. Sogar die Häuser und Büsche im Hintergrund bieten genug Details, die vorher einfach nicht da waren.
Auch Harvey Keitels Schweißperlen während er das Auto auf der Flucht lenkt sind nun einzeln sichtbar. Der Schwarzwert geht vollkommen in Ordnung und auch der Kontrast neigt nie zum Überreißen.
Was mich aber am meisten beeindruckte, war die neue Farbgebung. Die kühle Blu Ray kann getrost entsorgt werden, denn die UHD mit ihren warmen, natürlichen und satten Farben gibt dem Film einen neuen Touch. Man mag es kaum glauben, wie gut Reservoir Dogs nun aussieht… fast wie frisch gedreht.
Das Upgrade lohnt sich definitiv!
- 3 Likes
-
Klingt gar nicht mal so schlecht, nur leider konnte ich nie mit dem Film warm werden, obwohl er ein Vertreter eines meiner Lieblings-Genre ist...
-
7AB97ACA-1EFE-4B5E-B610-69BC9684DF37.jpeg
Event Horizon (Dolby Vision)
Das 4K Dolby Vision Bild ist eine große Steigerung gegenüber der künstlich hochgeschärften Blu Ray. Auf den ersten Blick kommt die 4K nicht unbedingt schärfere daher, dafür aber viel sauberer, bietet natürliche Hautfarben, einen guten Schwarzwert und satte Kontraste, vor allem bei den hellen Spitzlichtern. Auf den zweiten Blick allerdings, wirken viele Szenen dank 4K Abtastung dann doch wesentlich schärfer, als noch bei der Blu Ray. Das damalige entfernte Filmkorn der BR ist nun wieder dezent und fein aufgelöst da und kann so wieder Details zeigen, die auf der BR weggefiltert wurden. Insgesamt lohnt sich das Upgrade definitiv, zumal nun auch endlich wieder die Verzerrung des Bildformates (Eierköpfe) Schnee von gestern sind.
Der deutsche DD 5.1 Ton mag im Jahr 2022 zwar am Papier schwach klingen, dennoch beweist Event Horizon, dass auch solche alten Tonspuren noch mächtig Dampf machen können. Bei Minute 3, als das Raumschiff im All fliegt, geht der Subwoofer so weit runter, dass es eine Freude ist. Dialoge sind jederzeit gut verständlich. Lediglich etwas mehr Einsatz der hinteren Lautsprechern hätte ich mir noch gewünscht.
- 5 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Erneut teile ich den von Alex gut zusammengefassten EindruckZitat von Alex Gabler Beitrag anzeigenCECD1E86-C2DF-43BF-8F28-E779CFE33EB3.jpeg
Nope (Dolby Vision)
Nope, das war diesmal nichts.
Dafür ist die UHD in allen Belangen top. Vom Dolby Vision Bild, das so plastisch und messerscharf daherkommt bis zu den satten Farben, dem knackigen Schwarzwert und dem toll eingestellten Kontrast kann man nicht meckern. Vielleicht hätte schwarz in dunklen Szenen noch satter ausfallen dürfen, aber das wäre meckern auf hohem Niveau. Details gibt es so viele zu sehen und vor allem die Szenen am Tage sind einfach stark.
Aber auch der Dolby Atmos Ton gehört mit zum besten, was ich die letzten Jahre hören durfte. Denn neben einer guten dialogverständlichkeit sind es vor allem die vielen, nativen 3D Sound Effekte, die immer wieder geschockt von oben auf den Zuhörer herunter regnen… im wahrsten Sinne des Wortes. Denn neben Regen hört man Stürme, Donnern, Dinge die durch die Luft fliegen, Schmatzgeräusche, Schreie, uvm. Selten hab ich so viele passende Sounds von oben hören dürfen.
Aber auch der Subwoofer kommt schon mal in sehr tiefe Gefilde-top.
Universal hat hier eine top UHD am Start, wäre doch nur der Film etwas besser. Vielleicht braucht es da einfach, nach viel verstrichener Zeit, einfach eine zweitsichtung…
Bei Bild und Ton bin ich voll bei Alex, das der Schwarzwert manchmal nicht optimal ist, hängt auch etwas von Stilmittel ab. Ansonsten punktet das Bild in allen Belangen und sieht umwerfend aus. Das gilt auch für das Sounddesign, trotz der überwiegend recht ruhigen Inszenierung, wird das komplette Boxenset stetig einbezogen. Gekonnt mal etwas dezenter, aber immer präsent, natürlich auch dynamischer und wuchtiger, wenn es die Szene fordert. Mag der Film vermutlich spalten, audiovisuell gibt es keine zwei Meinungen.
- 2 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
CECD1E86-C2DF-43BF-8F28-E779CFE33EB3.jpeg
Nope (Dolby Vision)
Nope, das war diesmal nichts.
Dafür ist die UHD in allen Belangen top. Vom Dolby Vision Bild, das so plastisch und messerscharf daherkommt bis zu den satten Farben, dem knackigen Schwarzwert und dem toll eingestellten Kontrast kann man nicht meckern. Vielleicht hätte schwarz in dunklen Szenen noch satter ausfallen dürfen, aber das wäre meckern auf hohem Niveau. Details gibt es so viele zu sehen und vor allem die Szenen am Tage sind einfach stark.
Aber auch der Dolby Atmos Ton gehört mit zum besten, was ich die letzten Jahre hören durfte. Denn neben einer guten dialogverständlichkeit sind es vor allem die vielen, nativen 3D Sound Effekte, die immer wieder geschockt von oben auf den Zuhörer herunter regnen… im wahrsten Sinne des Wortes. Denn neben Regen hört man Stürme, Donnern, Dinge die durch die Luft fliegen, Schmatzgeräusche, Schreie, uvm. Selten hab ich so viele passende Sounds von oben hören dürfen.
Aber auch der Subwoofer kommt schon mal in sehr tiefe Gefilde-top.
Universal hat hier eine top UHD am Start, wäre doch nur der Film etwas besser. Vielleicht braucht es da einfach, nach viel verstrichener Zeit, einfach eine zweitsichtung…
- 5 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Ex Machina
Das 4K Bild ist großartig ausgefallen, ein klasse Kontrast und Top Schwarzwert. Der Film bietet bekanntlich ein paar weichere Aufnahmen, hier holt die Scheibe natürlich nicht mehr Auflösung raus. Allerdings der Rest überzeugt mit Details, die kaum besser ausfallen können. Auch der erweiterte Farbraum bietet enormen Mehrwert, allein Androidin Ava, hier schimmern die silbernen Teile ihres Körpers sehr beeindruckend. Zudem offenbart die 4K Scheibe mehr Details ihres künstlichen Körpers. Ebenfalls die Landschaftlichen Außenaufnahmen, erscheinen strahlender und authentischer, auch hier, gibt es mehr Details zu entdecken.
- 4 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Highlander
Das 4K Bild wird vermutlich Geschmacksache sein, Filmkorn-Gegner, werden teilweise aufschreien..
Denn es gibt einige Szenen/Abschnitte, da wuselt es ordentlich auf dem Bildschirm.
Aber, auch viele, die feiner aufgelöstes Filmkorn zeigen. Das war abzusehen, da die Blu-Ray schon die unterschiedliche Aufnahmequalität zeigte. Ein Highlight war das Bild eben noch nie.
Dennoch, die 4K überzeugt in allen belangen und holt das beste aus dem Material heraus. Der erweiterte Farbraum bringt farblich neuen Glanz, das gefällt. Zudem bei den guten Aufnahmen des Filmes, davon gibt es genügend, zaubert die Umsetzung definitiv mehr Details aus dem Material.
Ich bin absolut zufrieden, besser hat der Film wirklich nie ausgesehen. Werte wie Kontrast, Schwarzwert, Auflösung und die erwähnte farbliche Auffrischung, Punkten in allen belangen gegenüber der bekannten Blu-Ray, lassen diese quasi verblassen. Somit unbedingt ein Upgrade wert, auch, weil die 5.1 Tonspur überzeugt.
- 3 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
DCA31E0F-1B25-4E8B-B311-0C6E0A87B663.jpeg
Star Trek VI - Das unentdeckte Land (Dolby Vision)
Das 4K Dolby Vision Bild ist gut, wenn auch mit Luft nach oben. Neben vielen körnigen und dunklen Bildern darf man auch tolle, helle, scharfe Szenen bewundern. Vor allem die weltraumkämpfe und weiße Flächen dürfen schön heraus strahlen. Das Filmkorn ist sehr fein aufgelöst auszumachen und der Schwarzwert sehr satt.
Der Ton kommt für das Alter sehr direktional und punktgenau daher, lediglich der Subwoofer hätte etwas mehr Druck vertragen.
- 4 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Top Gun: Maverick
Das Bild ist ein Fest für die Augen, trotz minimaler Körnung, wodurch der Look des Filmes stimmiger wirkt. Gibt es reichlich Details zu entdecken, vom Close-Up bis zur totalen. Die Schärfe, Auflösung ist auf einem hohen Level. Farblich, mal wärmer, mal kühler, ohne jedoch das es (fast komplett) unrealistisch wirkt, oder die Gesichtsfarben darunter leiden.
An dem Bild gibt es nahezu nichts zu bemängeln, wie gesagt, Details satt. Dazu eine tolle Tonspur, welche die Actionszenen, imposant in den Raum stellt, kurzum, eine fantastische 4K Umsetzung.
- 5 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann erneut die Ausführung von Alex nur bestätigen.Zitat von Alex Gabler Beitrag anzeigen87A4FC5D-E409-4752-819C-4E95F813595B.jpeg
Bullet Train
Das Dolby Vision Bild ist klasse. Geboten wird ein real 4K Bild mit satten Farben, steilen Kontrasten, tollen Spitzlichtern und unzähligen Details bis in die hinteren Bereiche. Der Schwarzwert hätte für eine perfekte Wertung eine Spur knackiger ausfallen können- das ist aber meckern auf hohem Niveau. So muss ein Actionfilm im Jahr 2022 aussehen.
Der DTS-HD MA Ton macht was er soll und bietet wenig Grund zur Beanstandung.
Rein audiovisuell absolut ein Leckerbissen, wenn überhaupt, mit minimalen Schwächen.
- 4 Likes
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: