Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moshpit - Alles rund um die harte Saite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fiend For Life
    antwortet
    Pflichtgemäß habe ich mir selbstverständlich das neue Metallica-Album geholt und mir die letzten zwei Tage volle Kanone gegeben, was mich dazu veranlasst der Kritik meiner Vorschreiber zumindest halbwegs anzuschließen. Erst einmal definitiv nicht so schlecht, wie viele Spackos im Buzz so behaupten. Obgleich einige Kritikpunkte man durchaus stehen lassen kann. Songs wie "Chasing light" und "Room of mirrors" hätte man sich sparen können und "Inamorata" ist für die zwei Akkorde mindestens um die Hälfte zu lange, aber dazwischen gibt es trotzdem so einige Glanzstücke, die mir recht gut gefallen. Das vorab veröffentlichte "Lux Æterna" zum Beispiel oder "Screaming suicide", die vorab als Single rausgehauen wurden. Oder aber auch "Sleepwalk my life away", wo die ganz ihre klassischen Kompositionen aus den 80ern aufgreifen. In diesem Sinne finde ich "72 Seasons" auch nicht besser oder schlechter als"Hardwired" oder "Death Magnetic", wo es für mich faktisch keine Unterschiede im Stil gibt. Entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht.

    Was mich allerdings ziemlich genervt hat, war der Sound; wieder einmal. Die Band hat schon vorher ihren Sound erprobt und immer wieder daran gearbeitet. Bis in die 2000er hinein aber meist entweder geschickt, durchdacht, oder beides. Oder immerhin zumindest sehr sorgfältig. Der Klang von "St. Anger" ist zwar schon furchtbar, aber das konnte ich mit der Prämisse des Albums noch nachvollziehen, aber seit "Death Magnetic" ist für mich einfach der Wurm drin. Das 2008er-Album hatte bei Release schon einen furchtbar totgemasterten Sound mit jeder Menge Clipping, der die Gitarren verschluckte. Kaum noch Bassdruck, die Gitarren sind nicht voneinander zu unterscheiden und die Drums sind viel zu hell. Das Clipping hatte man zwar bei "Hardwired" behoben, daneben konnte mich das Klangbild aber nicht mehr zum beben bringen. Wie nun auch bei "72 Seasons", wo der Sound etwas besser rüberkommt, aber das wohl auch nur wegen der Technik. Im Endeffekt bleibt er für mich kraft- und saftlos. Als hätte man zwar schon Zeit in die Komposition gesteckt, die Songs dann aber im Studio lieblos auf DAT gerotzt. Das halte ich nicht für ausgeschlossen, nachdem Hetfield (mal wieder) einen Rückfall in alte Muster hatte und Covid die Aufnahmen und Proben schwer machte. Aber - das seit nicht unerwähnt - andere Bands mit ähnlichen Problemen haben nach der Krise wieder starke Alben abgeliefert und das auch mit hervorragendem Sound. Die meistverkaufteste Metalband aber nicht. Schlicht und ergreifend enttäuschend.

    Mit einem viel solideren Klang käme das Album gleich ganz anders rüber. Vor einigen Jahren hat ein YouTuber mal "Hardwired" mit dem Sound von "Ride The Lightning" neu eingespielt, was gleich 1.000%ig besser klang. Ich wünschte Metallica würden wieder viel am Sound arbeiten und sich auf den frischen Sound aus den 80ern besinnen oder die Wucht aus den 90ern. Die letzten drei Alben sind zwar gut komponiert, aber klangtechnisch bloß Kauderwelsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quickslay
    kommentierte 's Antwort
    Ich mochte St. Anger auch immer...gerade trotz bzw. wegen seiner offensichtlichen Mängel inkl. Snaresound...das hatte trotzdem etwas authentisches, das direkt von Herzen kommt. Das Gefühl habe ich bei den nachfolgenden Sachen und gerade den ganz neuen Songs nicht mehr. Vielleicht muss ich die Songs öfter hören, aber meine erste Reaktion ist, das ich darauf keine Lust habe.

  • Ray
    kommentierte 's Antwort
    Dabei gefielen mir Death Magnetic (+ Beyond Magnetic EP) und Hardwired noch recht gut, ich mag die Alben, auch wenn's da natürlich ebenfalls Filler gibt. Aber die neue verschwindet für mich komplett in der Belanglosigkeit...keine Ahnung wie das geht, selbst St. Anger kann ich mehr abgewinnen. oO (wenn auch in der rerecorded Version auf Youtube die sehr gut ist...bei der originalen Snare bekommt man ja Ohrenbluten)

  • Quickslay
    antwortet
    Ich habe mir gestern Nachmittag mal 2,3 Songs vom neuen Metallica-Album angehört und ich sehe das bisher wie Ray. Im Grunde lässt mich das völlig kalt. Es wirkt alles irgendwie uninspiriert und zu lang, nicht durchdacht. Was ich bei St. Anger damals noch charmant und notwendig fand, ist jetzt einfach nur schwach. Aber so ging es mir schon mit den beiden Vorgängern. Man kann auf jeden Fall sagen, das ich mich geschmacklich in eine andere Richtung entwickelt habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ray
    antwortet
    Uff, das neue Metallica Album ist für mich tatsächlich ein ziemlicher Totalausfall geworden. oO :( Metallica gehören zu meinen Lieblingsbands und ich konnte bislang in jedem Album was Gutes finden, mochte auch die letzten beiden, aber "72 Seasons" langweilt mich einfach nur und wirkt auf mich sehr uninspiriert und bietet kaum Abwechslung. Dabei ist der Sound gut und es klingt alles typisch nach Metallica...ein gutes Riff hier und da, manches Solo macht auch Spaß, aber alles in allem überzeugt mich kein einziger Song wirklich und es wirkt wie eine Sammlung aus sehr mittelmäßigen B-Sides. oO Melodien haben sie bis auf ein paar Parts in den letzten 3 Songs auch irgendwie komplett vergessen, die "Refrains" sind ein schlechter Witz und fast jeder Song ohnehin zu lange...allein die ewig langen faden Intros...ich hab's jetzt mindestens 6x gehört die letzten Tage und es kein einziges mal wirklich genossen. Hatte ich bislang noch nie dass mich ein neues Album einer meiner Lieblingsbands derart kalt liess, aber leider ist dem nun so - die CD wird wieder verkauft, so was brauch ich nicht im Regal. :(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Ratet mal, wer wieder da ist! . . . Richtig; die DEATHSTARS! Ich dachte eigentlich, die hätte die Band begraben. Stattdessen hauen sie rund 10 Jahre nach ihrem letzten Album noch die Scheibe "Everything Destroys You" hinterher. Und selbstverständlich ist der Stil der gleiche. Wäre ja auch Blasphemie.



    Etwas softer, aber nicht minder vor Coolness triefend ist auch die neue Single von den 69 Eyes.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Nita Strauss wird im ihren neuen Album auch Gesangsgäste haben, als erstes durfte natürlich Alice Cooper ran:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ray
    kommentierte 's Antwort
    Fiend For Life Ja, der Unterschied in der Stimme ist mir auch aufgefallen...mal sehen ob das auf dem restlichen Album auch so ist oder hier vielleicht halt auch teils Absicht, zum Song passend...der Sänger ist sogar gerade mal 41 erst...

  • Fiend For Life
    kommentierte 's Antwort
    Technisch wieder einmal absolute Perfektion! Mir macht nur die Stimme von M. Shadows Sorgen, wenn ich das so höre. Das klingt für mich total klapprig und schwach; als würde ihm die Luft wegbleiben. Dabei ist er doch noch gar nicht so alt. Nicht mal 50, glaube ich. o.O

  • Ray
    antwortet
    Avenged Sevenfold melden sich nach 7 Jahren endlich wieder zurück und es gibt einen ersten Song sowie die Details zum Album "Life Is But A Dream" welches Anfang Juni raus kommt. Bin mal gespannt wie das neue Album wird, "Nightmare" und "The Stage" gefielen mir sehr gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Yeah Nita Strauss ist wieder zurück bei Alice Cooper:

    https://www.metal-hammer.de/alice-co...bXAn6LbSg8sUkY

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Lord of The Lost hab ich vor ein paar Jahren Live gesehen. Die gegen klasse ab. Den traue ich einiges zu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Darf ich vorstellen: unser Song für den ESC . . . von LORD OF THE LOST! XD

    Man merkt schon, dass dieses Teil ziemlich ESC-tauglich ist, aber nach dem ganzen woken Dreck der letzten Jahre - was uns übrigens direkt ohne irgendeine Abstimmung auf`s Auge gekackt worden ist - ist dieser Song hier eine echte Wohltat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    kommentierte 's Antwort
    Ich fand das Album super. Schön abwechslungsreich.

  • Sawasdee1983
    antwortet
    Ich habe mir das neue In Flames Album Forgone angehört und nach den guten Singles auf Youtube muss ich sagen bin ich schon recht enttäuscht von dem Album.

    Die schnelleren harten Songs sind klasse, erinnert an Old School In Flames, dummerweise sind die meisten davon bereits auf Youtube, denn hier macht man schön ein Wechselspiel, ein Song schön hart, danach kommt gefühlt eine Ballade, dann wieder schön hart und dann wieder eine Ballade usw. und das zieht sich durchs ganze Album und diese "Balladen" sind für meine Ohren eher langweilig und zum einschlafen.

    Aber wie gesagt die schnellen Harten Songs sind super, wenn es halt nur mehr Songs wären als nur das halbe Album.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X