Zitat von Ripper
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Aber der zweiten Hälfte wird die Scheibe deutlich langsamer und die Modern-Metal-Zutaten treten viel prägnanter nach außen. Ironischer Weise, was ich im Gegensatz zu den letzten Alben bemängeln musste, werden In Flames ausgerechnet ab diesem Zeitpunkt wieder viel melodiöser, die Kompositionen sind abwechslungsreicher und der Ohrwurmfaktor kratzt an der Muschel, dran aber bei mir bis auf zwei, drei Lieder nicht völlig durch. Immerhin "flammt" der alte Geist ein paar Mal wieder auf und zeitweise wird es auch wieder richtig schnell. Trotzdem bleibt die zweite Hälfte ein ganzes Stück ruhiger, was ich aber verschmerzen kann. Es findet sich auch tatsächlich eine waschechte Ballade auf dem Album, die den Jungs tatsächlich geglückt ist. Mir gefielen vor allem die Songs "Not alone" und "We will remember".

 
			
			
		 
			
			
		 Auch wieder in San Francisco, mit dem gleichen Orchester, aber dieses Mal unter der Leitung von Bruce Coughlin. Es sollen einige neue Stücke gespielt werden und die alten werden neue Orchester-Kompositionen bekommen.
 Auch wieder in San Francisco, mit dem gleichen Orchester, aber dieses Mal unter der Leitung von Bruce Coughlin. Es sollen einige neue Stücke gespielt werden und die alten werden neue Orchester-Kompositionen bekommen.
 
			
			
		



 
			
			
		 
			
			
		 
			
			
		
.gif) 
							
						.gif) 
							
						
Kommentar