Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moshpit - Alles rund um die harte Saite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Quickslay
    antwortet
    Zitat von Brathering Beitrag anzeigen

    Und selbst wenn sie es wäre, auch der beste Song wird öde, wenn man sie 27 mal am Tag spielt.
    Das stimmt...da kann man fast jeden Song totnudeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brathering
    antwortet
    Zitat von Quickslay Beitrag anzeigen
    "Die beste Musik aus 80ern, 90ern und 2000ern" bringt mich zum Kotzen. Es ist alles nur nicht die beste Musik aus diesen Jahren....
    Und selbst wenn sie es wäre, auch der beste Song wird öde, wenn man sie 27 mal am Tag spielt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quickslay
    antwortet
    Zitat von Brathering Beitrag anzeigen

    Miley ist cool. Allerdings kenne ich von ihrer Musik nicht viel. Außer der Platte, die sie mit den Flaming Lips aufgenommen hat (Dead Petz) und die dürfte für ihr Werk eher nicht repräsentativ sein.

    Ich höre halt auch kein Radio.
    Bei uns läuft halt 1Live...hauptsächlich wegen der Nachrichten oder auch wegen dem redaktionellen Inhalt, weniger wegen der Musik. Aber die läuft halt...und das Ganze ist um Längen besser als z.B. Radio Köln...da machen mich die Moderatoren und die Musik aggressiv...alleine schon der Spruch "Die beste Musik aus 80ern, 90ern und 2000ern" bringt mich zum Kotzen. Es ist alles nur nicht die beste Musik aus diesen Jahren....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brathering
    antwortet
    Zitat von Quickslay Beitrag anzeigen

    Deswegen summe ich auch manchmal nen Song von Miley Cirus, den ich im Radio gehört habe, wiel mir die Melodie gefällt. Würde ich mir jetzt nicht kaufen, aber es gibt deutlich schlimmeres.
    Miley ist cool. Allerdings kenne ich von ihrer Musik nicht viel. Außer der Platte, die sie mit den Flaming Lips aufgenommen hat (Dead Petz) und die dürfte für ihr Werk eher nicht repräsentativ sein.

    Ich höre halt auch kein Radio.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quickslay
    antwortet
    Zitat von Brathering Beitrag anzeigen

    Das geht mir im Grunde auch so. Manchmal kann ich auch die pure Musikalität bewundern, aber normalerweise muss da einfach irgendwas klicken und das ist auch nicht immer erklärbar
    Deswegen summe ich auch manchmal nen Song von Miley Cirus, den ich im Radio gehört habe, wiel mir die Melodie gefällt. Würde ich mir jetzt nicht kaufen, aber es gibt deutlich schlimmeres.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brathering
    antwortet
    Zitat von Quickslay Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich ist es bei mir bei der Musik immer so, das mich ein Song packen muss und etwas in mir auslöst. Das kann eine Meldoie, eine fehlende Melodie oder ein Gebrüll wie "Fire-Up the chainsaw" von CC sein....
    Das geht mir im Grunde auch so. Manchmal kann ich auch die pure Musikalität bewundern, aber normalerweise muss da einfach irgendwas klicken und das ist auch nicht immer erklärbar

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quickslay
    antwortet
    Grundsätzlich ist es bei mir bei der Musik immer so, das mich ein Song packen muss und etwas in mir auslöst. Das kann eine Meldoie, eine fehlende Melodie oder ein Gebrüll wie "Fire-Up the chainsaw" von CC sein....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quickslay
    antwortet
    Zitat von Brathering Beitrag anzeigen

    Aber halt alles präzise wie ein Uhrwerk. Das perfekte Timing hat AC/DC für mich immer ein Stück weit ausgemacht (neben dem ganzen Dreck), insbesondere in ihrer Generation spielen nicht viele Bands so "in the pocket". Das macht es harmonisch nicht anspruchsvoller, aber es unterscheidet sie halt von einer Menge anderer Schweinerock-Bands.
    Ich bin ja kein Fan von AC/DC, aber man glaubt ja erst einmal, das das ja nicht sonderlich komplex ist, was die da spielen, aber wenn man das mal anfängt, merkt man schnell, das das echt nicht so einfach ist bzw. man da auch schnell dran scheitert. Was Malcolm da hinlegt, ist echt klasse...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brathering
    antwortet
    Zitat von Ray Beitrag anzeigen
    heisst das nicht dass es nicht auch emotioal sein kann.
    Nein, heißt es nicht. Ich habe ja auch versucht das in den Klammern klarzustellen, es holt mich emotional nicht ab. Das heißt natürlich nicht, dass keine Emotionen hineinfließen.

    ACDC haben nen coole Sound, der gefällt mir, aber die Songs werden mir sehr schnell zu fad meistens und gerade das Drumming ist so unglaublich langweilig, da passiert einfach so gut wie nichts. Ist halt wie das grundlegendste Gerüst von Rockmusik, das wichtigste ist da, aber das war's dann auch.
    Aber halt alles präzise wie ein Uhrwerk. Das perfekte Timing hat AC/DC für mich immer ein Stück weit ausgemacht (neben dem ganzen Dreck), insbesondere in ihrer Generation spielen nicht viele Bands so "in the pocket". Das macht es harmonisch nicht anspruchsvoller, aber es unterscheidet sie halt von einer Menge anderer Schweinerock-Bands.

    Die beiden Bands kenn ich eh nicht bzw. nur kaum...Five Finger Death Punch waren Headliner auf dem letzten Konzert wo ich vor Corona war...auf dem ich eigentlich wegen MEGADETH war, einer wahren Größe des Metal, die aber warum auch immer hier dann nur Zweitband waren. oO
    Megadeath sind auf jeden Fall die besseren Metallica...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ray
    antwortet
    Zitat von Brathering Beitrag anzeigen
    Ich würde nicht sagen, dass Dream Theater zu anspruchsvoll für mich sind. Ich höre gern harmonisch und rhythmisch komplexe Musik. Irgendwie finde ich deren Musik aber zu emotionslos (oder sagen wir, nicht meine Emotionen treffend) und zu sehr auf die Virtuosität der Musiker fokussiert. Für mich ist da weniger einfach auch oft mehr. Die Pause zwischen den Noten ist halt schon ähnlich wichtig, wie die Noten selbst . Und der Schlagersänger hilft auch nicht, in seinen Versuchen in diese technische Leistungsschau reinzuschmalzen, das passt für mich nicht. Wenn die wenigsten nen Typen wie Devin Townsend als Sänger hätten. Aber gut, man kann halt nicht alles mögen.
    Wollte es auch nicht so klingen lassen dass sie jedem zu anspruchsvoll seien und nur deswegen einem nicht gefallen können, nein, aber bei vielen stimmt das sicherlich schon. Viele klassische Musik ist ja auch für die meisten die damit nicht vertraut sind erst mal schwer zugänglich. Was ich allerdings nicht wirklich nachvollziehen kann sind die Argumente vonwegen DT wären emotionslos und es ginge bei denen nur um die Virtuosität...also das sehe ich absolut nicht so. Erst mal gibt's mehr als genug ruhigere Songs wo die Virtuosität überhaupt nicht im Vordergrund steht und generell sind die Melodien bei denen auch immer sehr stark im Vordergrund, auch bei den virtuosen Sachen. Nur weil etwas sehr schnell oder kompliziert gespielt wird, heisst das nicht dass es nicht auch emotioal sein kann.

    Aber ja, LaBrie ist wirklich des öfteren grenzwertig...wär mir deutlich lieber gewesen wenn seinerzeit er die Band verlassen hätte, nicht Portnoy. Ironischerweise wollte ja auch jener damals ne kreative Pause da er auch meinte dass Dream Theater zu sehr in ner Routine gefangen war...heute ist es mMn definitiv so weit, wobei sie gerade mit "The Astonishing" vor ein paar Jahren wirklich mal was sehr kreatives versuchten, was aber dann gerade deswegen auch weniger gut ankam leider.

    Zitat von Brathering Beitrag anzeigen
    AC/DC haben halt andere Qualitäten. Aber mit AC/DC geht es mir ähnlich wie mit den Foo Fighters (wobei ich AC/DC doch lieber mag) da ist ein Song auf der Playlist schon okay, aber Alben muss ich mir von denen auch nicht anhören. Das hat aber auch damit zu tun, dass ich mit sowas wie AC/DC groß geworden bin, die Foo Fighters hingegen nur als eher schwaches Nirvana-Substitut wahrgenommen habe.
    ACDC haben nen coole Sound, der gefällt mir, aber die Songs werden mir sehr schnell zu fad meistens und gerade das Drumming ist so unglaublich langweilig, da passiert einfach so gut wie nichts. Ist halt wie das grundlegendste Gerüst von Rockmusik, das wichtigste ist da, aber das war's dann auch.

    Zitat von Brathering Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, irgendwie hat das alles so einen Einheitssound. Das nervt mich auch bei anderen modernen Metalbands wie Alter Bridge. Tremonti ist ein super Gitarrist, aber das was die spielen ist alles so langweilig. Irgendwie muss Metal doch einen Hauch von Gefahr und Dreck und was weiß ich nicht verströmen, und das ist alles so poliertes uniformes Zeug. Five Finger Death Punch kommen mir da auch in den Sinn. Dann doch lieber Dream Theater :D
    Die beiden Bands kenn ich eh nicht bzw. nur kaum...Five Finger Death Punch waren Headliner auf dem letzten Konzert wo ich vor Corona war...auf dem ich eigentlich wegen MEGADETH war, einer wahren Größe des Metal, die aber warum auch immer hier dann nur Zweitband waren. oO

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brathering
    antwortet
    Zitat von Ray Beitrag anzeigen
    Die Kritik an Dream Theater kann ich durchaus verstehen, auch wenn sie eine meiner Lieblingsbands sind. James LaBrie war für mich selbst auch immer der schwächste Teil der Band und gerade live schwächelt er in den letzten Jahren wirklich enorm teilweise. Allerdings ist das was sie kompositorisch bringen schon oft sehr edel und sicher für manche auch etwas überfordernd und dadurch dann langweilig, da eben einfach zu viel passiert.
    Ich würde nicht sagen, dass Dream Theater zu anspruchsvoll für mich sind. Ich höre gern harmonisch und rhythmisch komplexe Musik. Irgendwie finde ich deren Musik aber zu emotionslos (oder sagen wir, nicht meine Emotionen treffend) und zu sehr auf die Virtuosität der Musiker fokussiert. Für mich ist da weniger einfach auch oft mehr. Die Pause zwischen den Noten ist halt schon ähnlich wichtig, wie die Noten selbst . Und der Schlagersänger hilft auch nicht, in seinen Versuchen in diese technische Leistungsschau reinzuschmalzen, das passt für mich nicht. Wenn die wenigsten nen Typen wie Devin Townsend als Sänger hätten. Aber gut, man kann halt nicht alles mögen.

    Dann gibt's aber halt auch ne Menge Leute die AC/DC toll finden obwohl die schon 500x den gleichen Song geschrieben haben...
    AC/DC haben halt andere Qualitäten. Aber mit AC/DC geht es mir ähnlich wie mit den Foo Fighters (wobei ich AC/DC doch lieber mag) da ist ein Song auf der Playlist schon okay, aber Alben muss ich mir von denen auch nicht anhören. Das hat aber auch damit zu tun, dass ich mit sowas wie AC/DC groß geworden bin, die Foo Fighters hingegen nur als eher schwaches Nirvana-Substitut wahrgenommen habe.

    Ich weiß nicht, irgendwie hat das alles so einen Einheitssound. Das nervt mich auch bei anderen modernen Metalbands wie Alter Bridge. Tremonti ist ein super Gitarrist, aber das was die spielen ist alles so langweilig. Irgendwie muss Metal doch einen Hauch von Gefahr und Dreck und was weiß ich nicht verströmen, und das ist alles so poliertes uniformes Zeug. Five Finger Death Punch kommen mir da auch in den Sinn. Dann doch lieber Dream Theater :D

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ray
    antwortet
    Die Kritik an Dream Theater kann ich durchaus verstehen, auch wenn sie eine meiner Lieblingsbands sind. James LaBrie war für mich selbst auch immer der schwächste Teil der Band und gerade live schwächelt er in den letzten Jahren wirklich enorm teilweise. Allerdings ist das was sie kompositorisch bringen schon oft sehr edel und sicher für manche auch etwas überfordernd und dadurch dann langweilig, da eben einfach zu viel passiert. Für einen Musiker gibt's da massig interessantes zu entdecken und immer wieder kurioses was wirklich toll und spannend ausgedacht wurde. Allerdings muss auch ich zugeben dass langsam mal ein bisschen mehr Abwechslung doch notwendig wäre...gerade das aktuelle Album ist so ein Fall...es gefällt mir gut, aber es klingt halt echt teils wie Songs die man schon kennt...gerade "The Alien" ist halt ein 0815 Dream Theater Song. Dann gibt's aber halt auch ne Menge Leute die AC/DC toll finden obwohl die schon 500x den gleichen Song geschrieben haben...

    Die Foo Fighters bekam ich wie ihr auch eher eben durch Grohl und Hawkins am Rande mit...hab die Tage mal wieder wo rein gehört und dann wurd mir auch schnell klar warum. Denke deren Musik ist auch eher weniger was für mich, gerade den Gitarrensound fand ich teils auch schlimm, erinnerte mich eher an Billy Talent. oO Aber sympathisch sind die allemal und gerade Grohl ist ja auch irgendwie in JEDER Doku dabei und hat offenbar auch in seiner Zeit alles und jeden mitbekommen was möglich war. Zudem sind mir die beiden besonders von der RnR Hall Of Fame in Erinnerung geblieben als sie für Rush die Rede hielten die auch echt lustig war. "who let the fucking drummer write the lyrics?? Rush did". :D

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quickslay
    antwortet
    https://www.youtube.com/watch?v=PDn9mceIxgM

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von Quickslay Beitrag anzeigen

    Aber das grenzt ja schon auch an ne Zirkusnummer....dann kann ich mir auch den Michael Angelo Batio anschauen, der macht das mit der letzten Konsequenz.
    Ja das stimmt, das wird bei Dragonforce live zelebriert als ob es kein Morgen mehr gibt. Aber wie gesagt seit ein paar Jahren kann ich damit weniger was anfangen. Früher fand ich das halt witzig

    Einen Kommentar schreiben:


  • Quickslay
    antwortet
    Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen

    Dragonforce fand ich früher mal gut. Live sind sie ganz witzig, aber dieses Highspeed Gedudel finde ich inzwischen eher anstrengend. Auch hier will ich ihr Können natürlich nicht abstreiten
    Aber das grenzt ja schon auch an ne Zirkusnummer....dann kann ich mir auch den Michael Angelo Batio anschauen, der macht das mit der letzten Konsequenz.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X