Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moshpit - Alles rund um die harte Saite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Brathering
    kommentierte 's Antwort
    Ray ich meinte jetzt nicht speziell Deep Purple. Die machen ja sogar auch noch ganz gute Alben (hab ich gehört, mein Ding ist das nicht so). Wobei so ein Coveralbum, wie das letzte, ist natürlich immer ein bisschen fragwürdig.

    Ich meinte das mehr allgemein.

    Aber mir stellt sich die Frage, weiche junge Band hast Du denn so gesehen in den letzten Jahren?

  • Ray
    kommentierte 's Antwort
    Du willst Dich grad einfach nur unbeliebt bei mir machen, oder? ;)

  • Ray
    kommentierte 's Antwort
    Diese "alten Leute" fegen mMn nach die meisten 20-jährigen Bands immer noch von der Bühne... ;) Bin froh dass ich seit 2017 dreimal die Gelegenheit dazu hatte und hab alle drei Konzerte sehr genossen, besonders das in Verona war mega!

  • Brathering
    antwortet
    Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen
    Led Zeppelin wäre sicherlich ein Highlight, aber auch halt ähnlich wie AC/DC als Bucket List Band einfach nicht zu bezahlen.
    Ich hasse Led Zeppelin. So. Nun ist es raus. AC/DC habe ich mehrmals gesehen. Das letzte Mal ist aber schon ein bisschen her, war die Razor's Edge-Tour also so 1991 oder so...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Brathering
    antwortet
    Zitat von Ray Beitrag anzeigen
    Daher bin ich gerade bei Deep Purple echt froh dass die trotz ähnlichem Legenden-Status durchaus gut unter 100€ zu sehen sind, teils sogar nur für 60€, und dabei sind hier sogar noch drei vom legendären MKII Line-Up dabei, wobei es bei den meisten anderen Legenden meist eh nur noch einzelne Leute sind.
    Ich guck mir diese alten Leute auf der Bühne nicht mehr an. Eine Ausnahme würde ich für die Martin Barre-Band machen, aber die rufen auch nur eben über 30 Euro auf...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von Ray Beitrag anzeigen

    Hatte mir vor 4 Jahren überlegt ob ich zu Paul McCartney nach Wien gehe...wär halt schon cool irgendwie noch einen Beatle live zu sehen, aber bei den Preisen hatte ich dann auch schnell keinen Bock mehr zumal auch sehr schnell ausverkauft war.

    Daher bin ich gerade bei Deep Purple echt froh dass die trotz ähnlichem Legenden-Status durchaus gut unter 100€ zu sehen sind, teils sogar nur für 60€, und dabei sind hier sogar noch drei vom legendären MKII Line-Up dabei, wobei es bei den meisten anderen Legenden meist eh nur noch einzelne Leute sind.

    So gern ich Led Zeppelin noch live sehen würde (gerade da sie 2007 noch so stark waren), man kann sich das Fiasko mit den Tickets regelrecht vorstellen was da für absolut Mondpreise auf ebay zu sehen wären...selbst 2007 gab's ja nur 20000 Tickets für die O2 Arena, online angefragt waren 20 Mio.! oO Da ist's so gesehen auch egal dass die eh nicht mehr touren werden, denn das wäre alles andere als erschwinglich dort hin zu gehen.

    Hab dafür Robert Plant vor 4 Jahren nur wenige Meter vor der Bühne für nur 60€ live gesehen...DAS war cool, auch wenn sein Programm natürlich weitgehend Solo-Sachen waren. Aber die Stimme hat er immer noch und gerade bei den wenigen Zeppelin Songs ging's dann richtig ab. :D
    Deep Purple durfte ich bereits in Wacken sehen, auch ein Festival nach fast 10 Jahren seit einschließlich 2019 nicht mehr hinfahre, weil die Preise so explodiert waren.

    Led Zeppelin wäre sicherlich ein Highlight, aber auch halt ähnlich wie AC/DC als Bucket List Band einfach nicht zu bezahlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ray
    kommentierte 's Antwort
    Brathering Herzlichen Glückwunsch! ;) Für Pink Floyd bin ich leider zu jung, auch ohne Waters. Hätte zu gern die letzte Division Bell Tour noch mitbekommen, aber naja, immerhin wurde das auch gefilmt. Gilmour solo ist aber die letzten Jahre auch extrem stark und nah dran gewesen, gerade das Pompeii Konzert ist mega. Und auch Waters ist solo stark unterwegs, hab ihn 2018 in München gesehen, top Konzert!

  • Ray
    kommentierte 's Antwort
    Sawasdee1983 Ja, alles nicht so leicht. Das ist EIN Grund warum hier aus München erst mal nicht weg will.^^

  • Ray
    antwortet
    Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen

    Mein Frisör sagte mir dass mit den Preisen bei den Stones, da war ich auch sehr schockiert und noch schockierter war ich als ich hörte wie schnell die ausverkauft waren.
    Hatte mir vor 4 Jahren überlegt ob ich zu Paul McCartney nach Wien gehe...wär halt schon cool irgendwie noch einen Beatle live zu sehen, aber bei den Preisen hatte ich dann auch schnell keinen Bock mehr zumal auch sehr schnell ausverkauft war.

    Daher bin ich gerade bei Deep Purple echt froh dass die trotz ähnlichem Legenden-Status durchaus gut unter 100€ zu sehen sind, teils sogar nur für 60€, und dabei sind hier sogar noch drei vom legendären MKII Line-Up dabei, wobei es bei den meisten anderen Legenden meist eh nur noch einzelne Leute sind.

    So gern ich Led Zeppelin noch live sehen würde (gerade da sie 2007 noch so stark waren), man kann sich das Fiasko mit den Tickets regelrecht vorstellen was da für absolut Mondpreise auf ebay zu sehen wären...selbst 2007 gab's ja nur 20000 Tickets für die O2 Arena, online angefragt waren 20 Mio.! oO Da ist's so gesehen auch egal dass die eh nicht mehr touren werden, denn das wäre alles andere als erschwinglich dort hin zu gehen.

    Hab dafür Robert Plant vor 4 Jahren nur wenige Meter vor der Bühne für nur 60€ live gesehen...DAS war cool, auch wenn sein Programm natürlich weitgehend Solo-Sachen waren. Aber die Stimme hat er immer noch und gerade bei den wenigen Zeppelin Songs ging's dann richtig ab. :D

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    kommentierte 's Antwort
    Ray ja klar, letzte Reihe hinter der Säule will ich auch nicht sitzen ;-) bei mir ist in Sachen Anfahrt es so blöd dass ich meist nach Köln oder Oberhausen muss, alles über 100km pro Weg entfernt und wie wir alle wissen, ist der Sprit in den letzten 2 Jahren nicht günstiger geworden und Bahnverbindungen sind auch eher zum kotzen.

  • Brathering
    kommentierte 's Antwort
    Ray Gilmour habe ich mal mit Pink Floyd gesehen. War aber natürlich schon ohne Waters, so alt bin ich ja dann doch auch nicht.... ich glaube die Delicate Sound of Thunder-Tour war das oder eine davor. Und ich bin umsonst reingekommen. Aber das war Glück ;)

  • Ray
    kommentierte 's Antwort
    Ja, das stimmt natürlich schon. Man muss allerdings auch sagen dass die Plätze dann eben auch gut sein müssen...bringt nichts wenn man "nur" 60 oder 80€ zahlt und dann aber ein Fernglas braucht um überhaupt was zu erkennen.^^ Und ja, Anfahrt kommt ja auch oft noch hinzu, da bin ich froh hier in München zu leben wo dann doch meistens auf ner Europa Tour Halt gemacht wird...aber eben auch nicht immer. Wenn's nicht anders geht, verbinde ich das dann aber immer mit einem Kurztrip, sei's Prag oder Verona, da plan ich dann 2-3 Tage für ein und dann lohnt sich das immerhin auch, nicht nur für das Konzert.

  • Ray
    kommentierte 's Antwort
    Ahja, sind wir alle offenbar doch nicht so "arm" wie viele immer tun...wobei das wahrscheinlich sogar noch eine der besseren Möglichkeiten ist so viel Geld "rauszuschmeissen", wenn man bedenkt für was sonst viele ähnlich viel oder gar mehr ausgeben.

    Mein Limit war bislang 150€ und da hat es sich auch wirklich gelohnt. Drüber würd ich ausschließlich für David Gilmour gehen falls der nochmal auf Tour geht, weil ich den einfach unbedingt noch gern live erleben würde.

  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von Brathering Beitrag anzeigen

    In den 80ern und 90ern haben die Bands halt die Kohle mit den Platten gemacht und sich dann mit den Tourneen ruiniert. Heute ist das umgekehrt. Aber wenn man sich anguckt, dass die geriatrische Abteilung des Rock 'n' Rolls, auch bekannt als Rolling Stones, da zwischen 230 und 700 Euro aufruft.... Ich finde es unglaublich, dass das jemand bezahlt. Aber klar, man muss diese am Hungertuch nagende Indie-Band wohl irgendwie unterstützen...
    Mein Frisör sagte mir dass mit den Preisen bei den Stones, da war ich auch sehr schockiert und noch schockierter war ich als ich hörte wie schnell die ausverkauft waren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von Ray Beitrag anzeigen

    Unter 60€ wird's heutzutage schon schwierig, zumindest wenn man größere Namen hören will. Ich hab kein großes Problem damit mal 100 oder gar mehr zu zahlen für ein Ticket, wenn es wirklich ein Musiker/Band ist die das Geld für mich auch wert ist. Oft kommen solche Bands ja auch mit riesen Bühne mit massig Effekten, da ist dann auch klar dass man dafür mehr zahlen muss als wenn welche einfach nur mit der 0815 Lightshow auf ner normalen Bühne stehen. Aber muss natürlich jeder selbst abwägen was einem welche Band wert ist.

    Ist halt schade dass die Preise so inflationär gestiegen sind die letzten 20 Jahre, aber naja, da viele Leute eben keinen Wert mehr in Musik und physischen Medien sehen, muss das eben über Konzerte kompensiert werden. Natürlich gibt's auch Bands die es absolut übertreiben mit den Preisen, keine Frage.
    Ja ich weiß, bin auch froh schon vieles Live gesehen zu haben. Blöd ist nur dass ich für die meisten Konzerte mind. 2h mit dem Auto unterwegs bin, pro Weg. Bevorzuge auch inzwischen eher die etwas kleineren Hallen mit Max 5-10.000 Zuschauer als größere Arenen.

    Wobei ich sagen muss neben Machine Head, würde ich auch für Halestorm, Megadeth oder Arch Enemy mehr als 60 Euro zahlen, aber tatsächlich die 100 nie überschreiten wollen. Da ist bei allen Bands inzwischen meine Schmerzgrenze erreicht. Ist halt alles ein sehr teures Hobby und 2-3 Uhr Morgens erst nach Hause zu kommen, finde ich inzwischen auch schon eher anstrengend. Könnten solche Bands nicht mal nachmittags spielen, dann könnte ich auch zweitig ins Bettchen

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X