Ich habe mir das neue Halestorm Album: Back from the Dead angehört:
Insgesamt lässt es sehr gut anhören. Es ist klassisch Halestorm ohne Experimente. Von den 11 Songs sind 2 Songs Balladen, der Rest klassisch Hard Rock. Es gibt kein Schwachen Song auf dem Album und Lzzy Hale ist stimmlich natürlich eine Macht, was aber auch fehlt, ist der große Hit, der Song der herausragt und im Gedächtnis bleibt und man immer wieder hören will. Aber als Gesamtwerk lässt sich das Album durchgängig gut hören und wer die anderen Halestorm Alben mochte, der wird auch dieses Album mögen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Moshpit - Alles rund um die harte Saite
Einklappen
X
-
Ich hab von der Hälfte der Subgenres noch nicht mal gehört. :D
-
Ich bin auf YT erneut über ein paar witzige Videos von Jared Dines gestolpert. Seine Persiflage Videos kann man sich gut anschauen…
Einen Kommentar schreiben:
-
Freut mich dass es Dir gefällt. Ich find ja die Härte aktuell fast stärker denn je seitdem sie den aktuellen Drummer haben. Wirklich härter waren die jetzt auf "Ascendancy" nicht, wahrscheinlich mehr Growls und weniger Gesang, aber was der Drummer seit drei Alben abliefert, ist definitiv das härteste bisher.Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigenHab nun endlich mal das Aktuelle Trivium Album gehört, also das was schon nen halbes Jahr alt ist oder so und muss sagen, es hat mir wirklich ganz gut gefallen. Wieder etwas härter, aber auch nicht so hart wie zu Beginn der Trivium Karriere aber insgesamt wirklich ganz gut. Auch die "ruhigeren" Songs haben eine richtig gute Ohrwurm Qualität
Ohrwurm-Qualität ist richtig stark bei dem Album, das ging mir seit ein paar Jahren bei Trivium etwas ab, hier wirkt das wieder richtig klassisch. "The Shadow Of The Abattoir" ist mMn einer der besten Songs auf dem Album, Heafy's Gesang ist hier richtig top und die Musik erst recht.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab nun endlich mal das Aktuelle Trivium Album gehört, also das was schon nen halbes Jahr alt ist oder so und muss sagen, es hat mir wirklich ganz gut gefallen. Wieder etwas härter, aber auch nicht so hart wie zu Beginn der Trivium Karriere aber insgesamt wirklich ganz gut. Auch die "ruhigeren" Songs haben eine richtig gute Ohrwurm Qualität
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
So würde wahrscheinlich Solomusik von James klingen...Country Metal. Ich fänd's cool!
Von Pantera gibt's ja auch das Rebel Meets Rebel Album, wo alle bis auf Phil Anselmo mit einem Country-Sänger ein richtig cooles Country Metal Album aufnahmen...war damals das letzte Album was mit Dimebag veröffentlicht wurde zwei Jahre nach seinem Tod und ist richtig gut.Another video: https://www.youtube.com/watch?v=wwJnY7RLS4oJames Hetfield - Dont You Think This Outlaw Bit Has Done Got Out Of Hand#metallica #metal #thrashme...
Einen Kommentar schreiben:
-
Bin auch positiv überrascht...wusste eh nicht was ich hier erwarten sollte nachdem er 40 Jahre nie was solo gemacht hatte, aber mir gefällt der Titel echt gut, läuft grad schon mindestens zum 5. mal. Find aber durchaus auch dass es teils an Metallica erinnert...die düstere Atmosphäre, erinnert mich teils an "Ctulu", "The Thing That Should Not Be" oder "To Live Is To Die". Ist natürlich mehr Richtung Soundtrack arrangiert, aber gerade in z.b. "S&M2" hätte das find ich sehr gut rein gepasst, mit einem etwas anderen Arrangement sicher auch auf ein reguläres Metallica-Album. Auch die Conncection zu "High Plains Drifter" kann ich hören...alles in allem bin ich echt positiv überrascht und gespannt auf den Rest der EP.Zitat von Fiend For Life Beitrag anzeigenKomplett anders als Metallica, weit mehr Traditional Music, aber die Qualität ist definitiv vorhanden.
Mir gefällt es tatsächlich ziemlich gut.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Komplett anders als Metallica, weit mehr Traditional Music, aber die Qualität ist definitiv vorhanden.
Mir gefällt es tatsächlich ziemlich gut.
Bevor ich es vergesse: auch Crematory lassen mal wieder von sich hören und das klingt nicht einmal schlecht. XD Sogar etwas flotter als die letzten Jahre über. Nur der Neon-Look ist gewöhnungsbedürftig
Auch Mânegarm kollaborieren gerne mal mit anderen Musikern. Auf der neuen Single "Stridsgalten" zusammen Korpiklaani, Equilibrium und Raubtier. Ich weiß nur nicht, ob das ne Hommage oder ne Parodie auf The Hu sein soll. XD
Einen Kommentar schreiben:
-
Erste Solo-Musik von Kirk Hammett! Ist zwar nicht vom gleichnamigen Eastwood-Western inspiriert, aber nachdem er es geschrieben hatte, erinnerte es ihn von der Stimmung her an den Film, daher nannte er es dann auch entsprechend.Provided to YouTube by Blackened RecordingsHigh Plains Drifter · Kirk HammettHigh Plains Drifter℗ 2022 Blackened Recordings Inc.Released on: 2022-04-15Mixer:...
- 2 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Wo ein Ville Valo ist, da sind die 69 Eyes auch nicht weit. Seit ein paar Tagen ist die neue Single "Drive" draußen. Und sie ist keinen Deut uncooler.
Der neue noch unbetitelte Longplayer soll in diesem Jahr noch kommen.
Schandmaul sind eigentlich auch schon etliche Jährchen unterwegs. Die neue Single "Königsgarde" kommt mit freundlicher Unterstützung von Saltatio Mortis und Feuerschwanz daher.
Auch Volbeat haben nen neuen Clip, der mich allerdings nicht besonders umhaut. Der Song gehört zu den schwächeren Stücken des Albums und der Clip ist langweilig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Rammstein haben auf die Schnelle wieder einen neuen Clip herausgehauen, wo nach langer Zeit mal wieder Song, Songtext und Clip wie die Faust auf`s Auge passen. Dieses Mal geht es um den irren Schönheitswahn und Gender-Gaga. Mich dünkt, die neue Scheibe könnte wirklich an die Gassenhauer wie "Mutter" heranreichen.
Am 29. April erscheint das Teil namens "Zeit".
Nach einigen Jahren fernab jeglicher Medienpräsenz - außer in Finnland mit den Agents, was mir ebenfalls gut gefallen hat - meldet sich Ville Valo völlig überraschend auf der Bildfläche zurück. Der Song hört auf den Titel "Loveletting" und gehört zum gleichnamigen Album, was nächstes Jahr rauskommen soll. Allerdings klingt der Song so, als hätten sich HIM niemals aufgelöst. Allenfalls ist der Sound wesentlich softer. Melodie und Komposition sind jedoch absolut gleich.
Außerdem gibt es einen neuen Vorboten auf "Seventh Rum Of A Seventh Rum" von Alestorm. Überraschender Weise geht es dieses Mal weniger um`s Saufen als um historische Themen.
Wer allerdings nochmal was richtig auf die Nackenmuskulatur braucht, der ist bei Destruction und der neuen Single "Repent your sins" weit besser aufgehoben, obwohl die Jungs es hier auch ein wenig ruhiger angehen lassen als sonst.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Brathering Klar, mit deren Fähigkeiten bietet das sich absolut an und sonst würde denen auch langweilig werden denk ich. Kann Portnoy schon nachvollziehen dass er eben nicht "nur" der Drummer von Dream Theater sein wollte und die von ihm damals gewünschte kreative Pause hätte der Band sicherlich auch nicht geschadet.
Einen Kommentar schreiben: