Von dem Album habe ich eine Jubiläums-Ausgabe mit Bonus-Disc mit damals neuer Abmischung. Muss Ende der 90er rausgekommen sein.
Meiner Meinung nach der Höhepunkt der Band. Danach hatten sie es nie mehr so gute Alben gehabt wie dieses hier.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Moshpit - Alles rund um die harte Saite
Einklappen
X
-
Der Klassiker "Machine Head" feiert zwar für uns Europäer dieses Jahr schon den 52. Geburtstag; in den USA wird das Album heuer aber erst 50, was aber sehr groß gefeiert wird. Rhino, eines meiner absoluten Lieblingslabel, hat deswegen gezaubert und bringt "Machine Head" in einer sehr starken Edition neu heraus. Darauf befindet das Originalalbum als Vinyl, das Originalalbum auf CD, das 2012er Remaster auf CD, ein nagelneues Remaster auf CD basierend auf den Original-Mastertapes und ein nagelneuer Mix von Dweeezil Zappa!Daraus gibt es den ultimativen Klassiker "Smoke on the water" nun in der Preview und ich finde, der neue Mix ist genial gelungen, nachdem nun alle Instrumente völlig zu ihrem Recht kommen. Sogar die wenigen Overdubs der Gitarren klingen nun richtig geil.
Besonderes Schmankerl für mich wird aber die Audio-BD sein. Yepp, eine Audio-Blu-Ray!!! Darauf finden sich neben dem Album dann weitere Deep-Purple-Klassiker im Quadrophonic-Mix UND noch dazu als Dolby Atmo!
Wenn dir ne einfache CD 1.400 kb/s liefert und eine Audio-DVD schon 10.000 kb/s; was knallt mir dann erst mit einer Audio-BD dann erst um die Ohren?!?!?!?!? Da habe ich jetzt richtig, richtig Bock drauf.
-
Autsch; habe gar nicht mitbekommen, dass sich Grave Digger von Gitarrist Axel Ritt getrennt haben. Das Statement von der Band ist nach 14 Jahren kurz und auch noch ziemlich kaltherzig. Ritt hat sich noch nicht zum Split geäußert. Grave Digger haben jedoch schnell reagiert und Tobias Kersting von Orden Ogan verpflichtet und gleich einmal eine neue Single mit dem Titel "The grave is yours" aufgenommen, zusammen mit einer Neuaufnahme von "Back to the roots". Melodie geht gut ins Ohr, geht wieder zurück in die 1990er, aber dem Sound fehlt eindeutig etwas mehr Bass.
Saxon haben 25 Jahre nach "Metalhead" das Thema von außerirdischen Invasoren wieder aufgegriffen und etliche Songs darüber auf die neue Scheibe gepackt. Ziemlich abgedreht, aber anscheinend hat das durchaus etwas kreative Energie freigesetzt.
Auch bin ich über ein Projekt namens Pirate Hymn gestolpert, die eigentlich nur aus zwei Mitgliedern und dem Drum-Computer besteht. XD Die Jungs machen keinen Hehl daraus, dass sie ihren großen Vorbildern Running Wild nacheifern. Der Sound ist zwar sehr hörbar sehr billig und es fehlt an Bumms, aber an Melodie und Energie mangelt es nicht. Gefällt mir ziemlich gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Du musst dir mal die ersten Scheiben reinziehen. Das ist kurios. XD
-
Quickslay Und das bringt genau was? Mal ungeachtet dessen ob er das damals ernst gemeint hat oder nicht (so zugedröhnt wie der immer wieder war und ja auch scheinbar psychisch durchaus etwas angeknackst ist, bin ich mir da nicht sicher), ist die Kunst das eine und der Künstler das andere. Gibt sehr viele tolle Kunst von Leuten die fragwürdiges gesagt oder gar getan haben, gerade in Hollywood zuhauf, aber z.b. ein Braveheart oder Lethal Weapon zu schauen heisst jetzt auch nicht dass man mit Mel Gibson als Person sympathisiert. Und bei Pantera war Phil einer von vier in einer der besten Metalbands aller Zeiten, das Geschrei war da für mich schon immer das am wenigsten besondere. Die Musik ist aber grandios gespielt und das allen voran von den Abbott Brüdern...das nun auf einmal wegen ihm zu meiden bringt doch überhaupt nichts.
-
Höre zur Zeit mal wieder diesen Meilenstein und vor allem die "deep cuts"...Domination, Cowboys etc. sind ja klar Highlights, aber an sich hat das Album keinen einzigen schlechten Song...allein von den Riffs, dem Drumming und generell der Spielweise ist da überall so viel geiles, hammer Album! Werd die nächsten drei auch nochmal genauer durchgehen, das letzte Album ist mir ironischerweise am vertrautesten...jahrelang kannte ich es am schlechtesten, aber der neue Remix von 2020 hat es mir endlich zugänglich gemacht und seitdem find ich's auch spitze. Ganz klar eine der besten Metalbands ever, Dimebag und Vinnie Paul werden heute arg vermisst!Video, teilen, Kamerahandy, Videohandy, kostenlos, hochladen
- 2 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Song ist nicht schlecht.
Seine Solo Alben "Accident of Birth" und "Chemical Wedding" finde ich klasse.
Hoffentlich bleibt mir das neue Album von ihm besser im Ohr hängen als die letzten Iron Maiden Alben. Das Doppel-Album ist bei mir einfach nicht hängen geblieben.
-
-
-
Zweiter Song von Bruce' kommendem Album - wieder stark, freu mich aufs Album und das Konzert dann später. Hör mich eh seit Monaten nun endlich durch seinen Solo-Katalog, weitgehend nur gutes bis sehr gutes dabei.#brucedickinson #rainonthegraves #themandrakeproject Preorder & pre-save The Mandrake Project - https://brucedickinson.lnk.to/themandrakeprojectID On Tour In...
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Nichte ist gerade da und guckt mit mir zusammen etwas Musik. Da will die Kleine wissen, welche Musik mir gefällt, welche Musik der Oma gefällt und welche Musik meine Oma gerne mochte. Ich zeige ich daraufhin "Whiskey in the jar" von Thin Lizzy, was ihr auch sehr gut gefällt. In solchen Momenten werde ich ganz wehmütig; jetzt da sie zeitnah seit fast 10 Jahren nicht mehr ist und es mir unglaublich gut tut, dass sich manche Dinge vererben.
- 2 Likes
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: