Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Moshpit - Alles rund um die harte Saite

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fiend For Life
    antwortet
    Diese Preise sind inzwischen leider ganz normal im besten Deutschland aller Zeiten, wobei wir in Europa noch nicht die Spitzenreiter sind. Die Iren und Franzosen sind tatsächlich noch ein ganzes Stück teurer.

    Alice Cooper habe ich bislang vier Mal live gesehen und habe jede Show genossen. Einfach cool der Typ.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Count Dooku
    antwortet
    Sind solche Tickets nicht teurer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Alice Cooper hat seine nun für seine Deutschland Tour weitere Konzerte angekündigt. Aber mit 86,50 Euro auch schon wieder nen Stolzer Preis
    Von der Show her sind seine Konzerte immer super. Durfte ihn schonmal live sehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Habe mir vorhin Patient Number 9 von Ozzy Osbourne angehört.
    Lässt sich wirklich gut anhören. Kein einziger schwacher Song ist drauf. Jede Menge lockere Ohrwürmer. Schön entspannend zum Nebenbei hören und dabei durchgänger für gute Laune sorgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Na guckt mal, was ich eingefangen habe. XD . . . Die Band nennt sich Castle Rat, kommt aus New York und spielen Doom Metal der alten Schule. Und da trifft es sich umso besser, dass die Sängerin schon sehr sehr scharf ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Mal was Anderes: Klassische Musik und die Brücke zum Metal! So einige Stücke habe ich bereits auf Disc, anderen waren auch mir neu. Bei Vivali kommen die besten Stücke von Metallica heraus, bei Nightwish schlägt Jenkins ganz enorm durch, das Stück von Bach erinnert enorm an "Mr. Crowley", Mussorgski klingt wie der inoffizielle Papa von Black Sabbath und letztendlich ist da noch "Dies irae" (Latein: Tage des Zorns) von Verdi, wo einfach nicht mehr Metal drin sein kann. XD



    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Wenn das mal keine Signalwirkung hat. XD Nicht mal vier Wochen nach seinem Weggang von Nightwish stand Marko Hietala wieder mit Tarja Turunen gemeinsam auf der Bühne und haben ihre alten Gassenhauer gesungen. Übrigens zum ersten Mal seit 18 Jahren, gehen demnächst gemeinsam auf Tour und nun legen die beiden gleich mit einem neuen Duett nach, was mich an die besten Nightwish-Zeiten erinnert. Sehr cool!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Count Dooku
    kommentierte 's Antwort
    Nightwish hatte zuletzt zu viel Orchester drinnen.
    Human II Nature war die erste Disc ganz gut, die zweite hab ich ein paar Mal gehört und gleich wieder vergessen. Genauso mit diesem elendlangen Lied bei Endless Forms.

  • Fiend For Life
    antwortet
    Nach der fantastischen Single "Party in my head" - hier mal zur Erinnerung . . .



    . . . gibt es nun endlich bald das neue Album "I Am". Und die erste Single gibt es auch schon. Mit freundlicher Unterstützung von Peter Stormare.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Nightwish haben vor Kurzem feierlich bekannt gegeben, dass ihr neues Album nun fertig gemixt, gemastert, der Termin auf 2024 gelegt worden ist, es "neue Elemente" enthalten und gleichzeitig um Einiges härter ausfallen soll, als die letzten Scheiben. . . . Nachdem ich aber "Endless Forms" schon grenzwertig langweilig empfand und ich "Human II Nature" nach wie vor richtig mies halte, hält sich meine Vorfreude extrem in Grenzen.

    Da bleibe ich lieber beim neuen Song von Miracle Of Sound!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    kommentierte 's Antwort
    Tatsächlich habe ich nur das Best-Of in der 3CD-Version. Da ist Alles drauf, was man braucht. XD Aber hier denke ich schwer über einen Kauf nach. Alleine schon wegen dem sehr gelungenen neuen Mix und der Audio-BD wegen. Ich will wissen, wie das reinpfeifft.

  • Count Dooku
    kommentierte 's Antwort
    Von dem Album habe ich eine Jubiläums-Ausgabe mit Bonus-Disc mit damals neuer Abmischung. Muss Ende der 90er rausgekommen sein.
    Meiner Meinung nach der Höhepunkt der Band. Danach hatten sie es nie mehr so gute Alben gehabt wie dieses hier.

  • Fiend For Life
    antwortet
    Der Klassiker "Machine Head" feiert zwar für uns Europäer dieses Jahr schon den 52. Geburtstag; in den USA wird das Album heuer aber erst 50, was aber sehr groß gefeiert wird. Rhino, eines meiner absoluten Lieblingslabel, hat deswegen gezaubert und bringt "Machine Head" in einer sehr starken Edition neu heraus. Darauf befindet das Originalalbum als Vinyl, das Originalalbum auf CD, das 2012er Remaster auf CD, ein nagelneues Remaster auf CD basierend auf den Original-Mastertapes und ein nagelneuer Mix von Dweeezil Zappa! Daraus gibt es den ultimativen Klassiker "Smoke on the water" nun in der Preview und ich finde, der neue Mix ist genial gelungen, nachdem nun alle Instrumente völlig zu ihrem Recht kommen. Sogar die wenigen Overdubs der Gitarren klingen nun richtig geil.

    Besonderes Schmankerl für mich wird aber die Audio-BD sein. Yepp, eine Audio-Blu-Ray!!! Darauf finden sich neben dem Album dann weitere Deep-Purple-Klassiker im Quadrophonic-Mix UND noch dazu als Dolby Atmo!

    Wenn dir ne einfache CD 1.400 kb/s liefert und eine Audio-DVD schon 10.000 kb/s; was knallt mir dann erst mit einer Audio-BD dann erst um die Ohren?!?!?!?!? Da habe ich jetzt richtig, richtig Bock drauf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Autsch; habe gar nicht mitbekommen, dass sich Grave Digger von Gitarrist Axel Ritt getrennt haben. Das Statement von der Band ist nach 14 Jahren kurz und auch noch ziemlich kaltherzig. Ritt hat sich noch nicht zum Split geäußert. Grave Digger haben jedoch schnell reagiert und Tobias Kersting von Orden Ogan verpflichtet und gleich einmal eine neue Single mit dem Titel "The grave is yours" aufgenommen, zusammen mit einer Neuaufnahme von "Back to the roots". Melodie geht gut ins Ohr, geht wieder zurück in die 1990er, aber dem Sound fehlt eindeutig etwas mehr Bass.



    Saxon haben 25 Jahre nach "Metalhead" das Thema von außerirdischen Invasoren wieder aufgegriffen und etliche Songs darüber auf die neue Scheibe gepackt. Ziemlich abgedreht, aber anscheinend hat das durchaus etwas kreative Energie freigesetzt.



    Auch bin ich über ein Projekt namens Pirate Hymn gestolpert, die eigentlich nur aus zwei Mitgliedern und dem Drum-Computer besteht. XD Die Jungs machen keinen Hehl daraus, dass sie ihren großen Vorbildern Running Wild nacheifern. Der Sound ist zwar sehr hörbar sehr billig und es fehlt an Bumms, aber an Melodie und Energie mangelt es nicht. Gefällt mir ziemlich gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    kommentierte 's Antwort
    Du musst dir mal die ersten Scheiben reinziehen. Das ist kurios. XD
Lädt...
X