Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alles rund um Anime

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sawasdee1983
    antwortet
    Review zum erfolgreichsten Animefilm aller Zeiten auf der Hauptseite
    Seit kurzem kann den Film „Demon Slayer -Kimetsu no Yaiba- The Movie: Mugen Train“ auf Amazon Prime sehen und wir haben das Review dazu:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Ich habe mir letzte Woche mal völlig voreingenommen die erste Staffel von Arcane reingezogen, die ja auf dem Massenspiel League Of Legends beruht, was mir persönlich am A%&$ vorbei geht, nachdem ich diese Servicespiele grundlegend ablehne. Aber das heißt ja nicht, dass man daraus keine schlechte Serie machen kann. Ich war also vollkommen unvoreingenommen und vermutlich deshalb neugierig, nachdem die Serie überaus gut ankam. Aber wie gut das Teil ist, konnte ich natürlich nicht ahnen.

    Arcane ist kein nämlich kein simples Geprügel oder Actionorgie, sondern konzentriert sich in allererste Linie auf seine Charaktere, dann die Handlung, dann das Szenario, letztendlich die Atmosphäre und erst zum Schluss um Action und Gewalt. Und zwar genau in dieser Reihenfolge und deswegen wird die Serie auch sogleich so lebendig und trotz der fantastischen Welt für uns schon sehr schnell richtig stark greifbar und nachvollziehbar. Im Grunde geht es in vielerlei Hinsicht um eine Zwei-Klassengesellschaft, die hier durch die zwei Hälften einer Stadt repräsentiert werden. Die noble Oberstadt und die versiffte Unterstadt. Dabei setzt Arcane dieser Prämisse mit dem Geschwisterpärchen Vi und Jinx die Krone auf, nachdem diese an verschiedenen Fronten gegeneinander kämpfen müssen. Aber bis es zu diesem Zeitpunkt kommt, dauert es die ganze Staffel über und nicht einmal dann kann man vorhersagen, wie die Sache ausgehen wird. Denn die Serie ist dermaßen vollgestopft mit Atmo und Charakterstärke, dass man fast alle Figuren von Anfang bis Ende analysieren kann.
    Die Staffel beginnt nämlich nicht mit den erwachsenen Figuren, sondern rund fünf Jahre vorher, und zeigt, wie sie für spätere Ereignisse in Position gebracht werden. Klingt langweilig? Auf keinen Fall! Man erfährt von der kriminellen Vergangenheit der Geschwister, vom Drogensumpf, von Gang-Kriegen, von Korruption, von der Unterdrückung durch die Oberstadt, von der magischen Technik und niederträchtigen Ansichten des Stadtrates, die auf den ersten Höhepunkt der Serie hinauslaufen. Erst nach drei Episoden - immerhin ein ganzes Drittel der Staffel - werden die erwachsenen Figuren eingeführt, die den unterschwelligen Konflikt nun vollends eskalieren lassen. Grund dafür ist die Drogenschwämme mit "Schimmer" in der Unterstadt, die nun Oberstadt erreicht, während gleichzeitig eine Terrorgang die Drogengeschäfte brutal zerstört, was wiederum dazu führt, dass die Polizei der Oberstadt von den Gangs attackiert wird. Das setzt eine unwiderrufliche Gewaltspirale in Gang. Ein entscheidendes Element ist die sogenannte Hex-Tech, die in eine Waffe umgewandelt werden soll, deren Erfinder sich aber dagegen immens zur Wehr setzen, was abermals dazu führt, dass hier Konflikte an allen Ecken und Enden aufbrechen und nur die Wenigsten sich friedlich lösen lassen. Der allereinzigste Nachteil - für uns Zuschauer - ist dieser fette und extrem bösartige Cliffhanger am Ende der ersten Staffel, der zugleich in jedem Falle in Krieg und Gemetzel enden wird.

    Dabei geht es auch längst nicht harmlos oder kindgerecht zur Sache, sondern schon ziemlich rau. Mord und Totschlag werden unverblümt angesprochen, es gibt derbe Schimpfwörter zu hören und Blut fließt schon in den ersten Episoden. Aber je älter Vi und Jinx werden, desto reifer wird auch die Gewalt. Da wird nun nicht mehr geprügelt, sondern geschossen und erstochen. Menschen werden aufgespießt, Jinx bastelt ihre Bomben und verübt ein Attentat nach dem Anderen, Gegner werden mit bloßen Fäusten totgeschlagen und Feinde kaltblütig exekutiert. Auch vor Kindern macht diese Gewalt nicht Halt. Auch wenn der Stil optisch eher an Jugendliche richtet, eine Kinderserie ist Arcane definitiv nicht.
    Der Stil auch wieder so eine Sache, wo sich Arcane auch von der Konkurrenz abheben kann. Dominant ist natürlich das Cel-Shading, was hier schon auf einem sehr hohen Niveau angesetzt ist. Zwischendrin finden ich jedoch klassische Animationen und das vor allem bei Rauch, Feuer, Dampf oder Wasser, was die optische Umsetzung auch einmalig macht.
    Ich vergebe hier 10/10! Arcane gehört mit zum Allerbersten, was ich den letzten Jahren so an Serien und Animes herausgekommen ist und das soll nicht unerwähnt bleiben. Jinx gehört für mich nun zu meinen Top-10-Evil-Guys. Ihr Charakter hat einen starken, sehr atmosphärischen Werdegang hinter sich, man kann sie und ihre Handlungen verdammt gut nachempfinden und trotzdem ist sie eine dermaßen chaotische Bitch, die ist tatsächlich noch kaputter ist als der Joker und dabei noch heißer als Harley Quinn. XD Der Obernerd von Mircale Of Sound hat ihr sogar einen eigenen Song gewidmet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Sieht schonmal sehr gut aus

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Netflix hauen in diesem Jahr doch tatsächlich ihren zweiten Metal-Anime nach Aggretsuko raus, der sich aber dieses Mal wirklich an Erwachsene & Metalfans richtet. Und zwar Bastard!!! - Der Gott der Zerstörung basierend auf dem gleichnamigen Manga von Kazushi Hagiwara aus den 1980ern, der überdeutlich von den Heavy-Metal-Comics beeinflusst worden ist. In den 1980ern gab es schon eine OVA, die hierzulande aber unbekannt ist. Den Manga gibt es hingegen seit dem Jahr 2000 auch in Deutschland zu kaufen. Wann der Metal-Anime gestreamt wird, ist noch unklar. Auf jedem Falle noch in diesem Jahr! Die OVA erschien bislang nie offiziell in Deutschland, kann man sich aber immerhin auf Englisch komplett und uncut auf YouTube reinziehen.

    In Bastard!!! geht es um den Magier Dark Schneider (benannt nach Udo Dirkschneider XD), der in der arachaischen Welt von Metallicana nach Stärke und Macht strebt.




    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Der Junge und das Biest:

    Habe den Film auf Amazon Prime gesehen. Insgesamt jetzt nicht der Überfilm aber an sich hat er mir ganz gut gefallen. Der FIlm ist mehr viel Liebe zum Detail gezeichnet und zeigt sehr schön zwei unterschiedliche Welten. Die Charaktere sind sehr sympathisch und man hat diese jetzt abseits des Bösewichts sehr schnell gerne. Die Story ist an sich sehr einfach gehalten aber dank der sympathischen Charaktere nie langweilig. Gefühlt kriegt man auch zwei verschiedene Geschichten, erst in der Welt der Tiere und dann in der Welt der Menschen und gegen Ende übescheidet es sich. Es hat wirklich viel Charme und lässt sich sehr gut anschauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Hab auf Prime die zweite Staffel von Assassination Classroom gesehen:

    Staffel 1 wurde im Verlauf recht unterhaltsam aber die zweite Staffel fand ich richtig schwach und gefühlt sehr überflüssig. Gefühlt sind nämlich 80% der Folgen Filler Folgen, wo die Story auf der Stelle tritt und außer Blabla praktisch gar nichts geschieht außer dass man mit Botschaften um sich wirft. Immerhin das Ende an sich war ganz nett, so als konsequenter Abschied und so.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Shenmue Anime kommt ab 05.02 auf Crunchyroll

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen
    Die Masse guckt generell nach der günstigen Variante unabhängig von der Qualität und Naja Animefans sind in Deutschland nicht die Masse
    Dagegen hilft nur der geile Scheiß mitten in der Primetime.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von Fiend For Life Beitrag anzeigen

    Und ich dachte schon, es liegt rein an der wesentlich höheren Qualität. XD Egal, ob nun Anime oder nicht, wenn ich mich entscheide einen Film oder eine Serie ins Regal zu stellen, dann suche ich doch generell nach der verfügbar besten Qualität. Da muss man kein spezieller Sammler sein.
    Die Masse guckt generell nach der günstigen Variante unabhängig von der Qualität und Naja Animefans sind in Deutschland nicht die Masse

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen
    Naja Gang und Gebe sind Blurays allgemein nicht, aber anscheinend haben sie sich bei Animes durchgesetzt weil es meist Special Interest Sammler sind die Animes kaufen
    Und ich dachte schon, es liegt rein an der wesentlich höheren Qualität. XD Egal, ob nun Anime oder nicht, wenn ich mich entscheide einen Film oder eine Serie ins Regal zu stellen, dann suche ich doch generell nach der verfügbar besten Qualität. Da muss man kein spezieller Sammler sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Zitat von Fiend For Life Beitrag anzeigen

    Ich frage mich schon länger, warum Animes immer noch im DVD-Format angeboten worden sind, obwohl die Blu Ray schon seit 12 Jahren Gang und Gebe ist. Habe neulich Ninja Scroll und Sword Of The Stranger auf blau ersetzt und man merkt da schon einen deutlichen Unterschied.
    Naja Gang und Gebe sind Blurays allgemein nicht, aber anscheinend haben sie sich bei Animes durchgesetzt weil es meist Special Interest Sammler sind die Animes kaufen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Zitat von Sawasdee1983 Beitrag anzeigen
    Die Anime House Gruppe wird zukünftig erst mal keine Animes mehr zusätzlich auf DVDs rausbringen sondern wenn nur noch auf Bluray da zumindest im Animebereich die Verkaufszahlen im DVD Bereich stark zurück gingen: https://www.anime2you.de/news/539866...-dvd-releases/
    Ich frage mich schon länger, warum Animes immer noch im DVD-Format angeboten worden sind, obwohl die Blu Ray schon seit 12 Jahren Gang und Gebe ist. Habe neulich Ninja Scroll und Sword Of The Stranger auf blau ersetzt und man merkt da schon einen deutlichen Unterschied.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Die Anime House Gruppe wird zukünftig erst mal keine Animes mehr zusätzlich auf DVDs rausbringen sondern wenn nur noch auf Bluray da zumindest im Animebereich die Verkaufszahlen im DVD Bereich stark zurück gingen: https://www.anime2you.de/news/539866...-dvd-releases/

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sawasdee1983
    antwortet
    Review zu Season 4 Vol. 4 zu My Hero Academia auf der Hauptseite. Die Folgen schwächelten etwas, aber da ich schon die Folgen aus Volume 5 gesehen habe, kann ich sagen, das ist nur die Ruhe vor dem Mega Sturm

    Am heutigen 13. Januar 2022 kommt „My Hero Academia: Staffel 4 Vol. 4“ auf Blu-ray und DVD in den Handel und wir haben das Review dazu:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fiend For Life
    antwortet
    Bin gerade eben über den Trailer von Koroshi Ai alias Love Of Kill gestolpert, was recht spaßig aussieht. . . . John Woo trifft auf Anime. XD

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X