Wo wir bei Redo of healer waren. Alle drei Titel sind ganz oben in den Verkaufscharts und wurden mal eben die meistverkauften Disks von Animoon
https://www.anime2you.de/news/537766...erkaufserfolg/
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alles rund um Anime
Einklappen
X
-
Ich habe mir die letzten Tage über die Netflix-Serie Godzilla: Singular Point einmal ansehen können und muss bemerken, dass sie mich doch über weite Strecken enttäuscht hat. Und zwar sowohl inhaltlich als auch optisch.
So, wie es sich zunächst dargestellt hatte, hätte ich angenommen, dass es sich um eine Art Gruppe wie Monarch handelt, die sich mit den Kaiju auseinandersetzen müssen; angelegt als Vorgeschichte zu den Netflix-Filmen. Stattdessen handelt es sich nicht um eine geheime Gruppe, sondern eine Elektro-Firma mit den üblichen 08/15-Figuren. Der Nerd, der Helfer, die sexy Bitch, der schrullige Boss, die Ober-Streberin und ein riesiger Roboter. Was sonst? Dass es sich dabei um Jet Jaguar handelt, fand ich anfangs auch noch cool, wie die ständigen unberechenbaren Überfälle der Rodan auf die Städte. Allerdings hat es mir dann schon gereicht, als die Serie angefangen hat bei jeder einzelnen Episode jede zweite Szenerie mit überkompliziertestem Physik-Gequatsche der abgehobensten Sorte über Lichtstrahlen aus der Zukunft und Lieder-Codes und sich selbst reproduzierende Partikel im Gamma-Zeitstrahl regelrecht totzulabem. Und daneben gibt es NICHTS!
Dass heißt, es gibt hier nur zwei Zustände: entweder die Monster kommen und da gibt es fette Action obendrauf; schön episch, breit und Alles andere als zimperlich. Oder es wird auf langweiligste Art Dünnschiss gelabert und die ohnehin schon spärliche Handlung drunter begraben. Godzilla ist eine Uralt-Echse, die wegen der Strahlung so groß und mörderisch geworden ist. So simpel, so einfach, damit basta! . . . Man muss das nicht mit einem irrwitzigen Physik-Gebrabbel jenseits Basin-Nebels über 287 Quantenfelder mit ∞ Zeitstrahlen totquatschen. Das Design von Godzilla ist leider auch nicht das wahre und wirkt eher wie ein Zerrbild, was aber auch an der Story liegen könnte, die schnurstracks in die Fortsetzung hinausläuft.
Positiv nehme ich hier die zahlreichen Easter Eggs mit sowie den Original-Soundtrack aus den 1950ern. Aber Begeisterung sieht bei mir anders aus. Bei mir nur Durchschnitt von 5 von 10.
Einen Kommentar schreiben:
-
So einen Player habe ich leider nicht; da würde sich für mich die Anschaffung auch kaum lohnen. Bei Redo soll es drei Volumes geben und dem ersten wurde stockvoll von der FSK die Freigabe verweigert. Der Release fand darum einige Monate später über Österreich / Schweiz statt, damit man sie nun halt immerhin uncut importieren kann. . . .
Die alten Tricks ziehen halt immer noch. XD . . . Ich hab einem Fansub mal kurz reingesehen und da geht es wirklich sehr wüst und hart am Hardcore vorbei; weit schärfer als was man sonst so in dem Bereich zu sehen bekommt, ohne gleich einen Hentai zu sichten. Spaßig wird es somit auf jeden Fall!
-
Kann ich auch so unterschreiben, hab ihn mittlerweile schon zweimal geschaut und bin nach wie vor begeistert und hoffe das das Studio Ponoc die Tradition des Ghibli Studios weiter führt.
Der teaser trailer für den neuen Movie The Imaginary verrät zwar noch nicht viel aber macht Laune auf mehr...
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Mary und die Blume der Hexe:
Man merkt schnell die Verwandtschaft zu den Ghibli Studios. Eine schöne handgezeichnete fantasievolle Story mit viel Liebe zum Detail mit sehr gutem Abenteuer Anteil Mary als Heldin macht Spaß, wobei das Highlight meiner Frau war die Katze. Die Story ist sehr klassisch gewählt und ist zu keiner Sekunde langweilig. Man fiebert toll mit den skurrilen Charkteren mit und diese tollen Bilder sind sehr schön anzuschauen und stehen Ghibli in nichts nach. Die Zauberschule ist richtig klasse designt. Die Mischung aus Fantasy, Drama, Abenteuer und Humor jst klasse. Konnte ich mir wirklich sehr gut anschauen und steht des großen in nichts nach.
- 2 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Fiend For Life wenn du einen Code A Player hast und englisch kannst oder japanisch mit englischen Subs kein Problem ist, die komplette Uncut Edition gibt es in den USA auf BD.
In Deutschland ist die aufgeteilt in 3 Volumes, ich weiß aber nur nicht ob uncut oder nicht. Zumindest weiß ich dass es eine unzensierte Version gibt und eine zensierte. Ansonsten hab ich mich nie groß mit der Serie befasst. War auch nicht auf meiner Anime Review Bestellliste.
-
Also so ne Art Rape N Revenge a'la Last House On The Left? . . . Das trifft man als Anime ohnehin nicht oft und sollte schon mal interessanter werden. Kommt aber für mich sowieso nur in Frage, wenn das Ding einmal komplett draußen sein sollte. Ich halte da lieber Abstand von Allem wo Comedy oder Romantik oder Slice Of Life draufsteht. XD
-
Die erste Episode kenne ich leider. Dass der Titel keine Freigabe bekommen hat ist nicht verwunderlich. Im Grunde dreht sich zumindest der Anfang des Titels einfach nur um psychische Misshandlung, Missbrauch und Vergewaltigung auf verschiedenste Weisen und nicht gerade dezent dargestellt. Nach Episode 1 war mein Interesse am Plot dann auch auf 0, sowas will ich nun wirklich nicht sehen...
-
Hat denn jemand schon die ersten Episoden von Redo Of Healer gesehen? Dass die FSK einem Anime zum ersten Mal seit gefühlten 30 Jahren die Freigabe verweigert, macht mich schon generell neugierig.
Das erste Volume (von insgesamt 3) kam neulich über Österreich/Schweiz uncut heraus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Demon Slayer: Das Treffen der Säulen
Der dritte und letzte Recap Film. Diesmal ist es ruhiger als der zweite Teil, mit mehr Humor aber ich muss sagen, zu keiner Sekunde langweilig, aber ich muss sagen auch hier ist der Sprung von Teil zwei auf drei tewas heftig und dazu ist das Ende des Films vergleichsweise unspektakulär auch wenn dann wieder einiges an Blut fließt, sodass wieder stark das Gefühl kommt das fleißig was fehlt. Anscheinend muss ich mich mal doch mal an die Serie ranwagen, damit ich die komplette Story genießen kann. Das Ende ist ein Cliffhanger, der in den nächsten Film mündet, der aber zum Glück nächsten Monat im Prime Abo enthalten sein wird. Bin gespannt wie der Film wird. Schließlich hat der erste Demon Slayer Kinofilm mal eben alle Rekorde in Japan gebrochen und wurde trotz Corona der erfolgreichste Anime aller Zeiten und ließ chihiros reise ins zauberland weit hinter sich.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Demon Slayer: Der Natagumo Berg:
Der zweite Recap Film zur Hitanimeserie. Der Sprung von Teil 1 zu 2 ist aber heftig. Man merkt dass man viel Handlung übersprungen hat und die Einführung neuer Charaktere mal eben binnen 2 Minuten abgehandelt hat. Wobei die neuen Charaktere sind wirklich cool. Ist man aber dann in der Story drin kriegt man eine fast 2,5 h lange Actionorgie voller Gewalt geboten. Zurecht sorgte die Serie für kleine Skandale. Definitiv nichts für Kinder. Hier spritzt nicht nur fleißig das Blut durch die Gegend sondern auch Körperteile. Das Ganze ist sehr intensiv und dramatisch dargestellt, dass es keinerlei längen gibt und über die Action die Geschichte erzählt wird. Habe richtig mitgefiebert und tolle Gänsehautmomente gekriegt. Auch die Atmosphäre in dem Wald voller Dämonen sind unglaublich. Toller zweiter Film, besser als der erste Recap Film. Nun verstehe ich mehr und mehr den Hype um die Reihe.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Demon Slayer - Das Band der Geschwister:
Ich wollte schon immer mal Demon Slayer antesten nun habe ich die Chance genutzt und anstatt die Serie auf Prime den ersten Recap Film gesehen und ich muss sagen es hat mir ganz gut gefallen. Für Kinder ist das Ganze weniger geeignet, denn es geht recht blutig und sehr ernst zur Sache. Der Hauptcharakter macht Laune und es gibt wirklich jede Menge tolle Action. Die Erzählgeschwindigkeit ist unglaublich hoch aber auch wenn einiges zusammengefasst wurde, für mich als unwissender merkte nichts davon das was fehlt. Mal schauen wie es weiter geht. Die anderen beiden Recap Filme sind auch auf Prime drin.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab auf Prime die erste Staffel von Assasination Classroom geguckt:
Das Konzept den Lehrer zu töten ist schon auf eine Art recht cool. Das Ganze braucht aber etwas um in Fahrt zu kommen, aber der zweiten Hälfte der Staffel wird das Ganze durchgängiger und auch Actionreicher wodurch das Ganze richtig viel Spaß macht. Die Action ist abwechslungsreich und sehr gut in Szene gesetzt. Über Ballerszenen bishin zu Messerkämpfen ist alles dabei. Mal schauen wie Staffel 2 ist, welches auch bei Prime enthalten ist.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Also der Trailer macht ja auch schon was her, bin mal gespannt auf den ganzen Movie.
Hab mir übrigens gerade eben die Patema inverted Box gegönnt, dachte mir für 25€ kann man das machen,
hatte das Teil auch noch nicht in der Sammlung.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: