IMG_2374.jpeg
The Running Man (4K UHD)
Ein unschuldig verurteilter Mann muss versuchen, einen öffentlichen Hinrichtungs-Hindernisparcours zu überleben, der als Spielshow inszeniert wird.
Der 1987 entstandene Sci-Fi-Actioner, der auf einem Roman von Stephen King basiert, begeistert mich bei jeder Sichtung. Ich mag diese rohe Gewalt, diese Gesellschaftskritik und natürlich das Setting. Im Prinzip könnte dies auch ein typischer Paul Verhoeven Film sein.
Schwarzenegger-Fans kommen sowieso nicht um Running Man herum aber auch Sci-Fi Fans, die ihn noch nie gesehen haben, sollten dem bereits fast 40 Jahre alten doch recht trashigen Werk eine Chance geben.
Neben einem Arnie in Höchstform mag ich aber vor allem seinen fiesen Gegenspieler, Damon Killian, als TV-Show Host. Seine unsympathische Art und seine Sprüche find ich einfach cool.
Klar wird hier Storymäßig meist „nur“ die „Running Man TV-Show“ präsentiert und zu wenig auf die Dystopie, die rundherum herrscht eingegangen, dennoch bekommt der geneigte Sci-Fi Fan eine schwarzhumorige Satire auf unsere Reality TV Gesellschaft serviert. Obendrein passt die Action auch heute noch.
Ich kann „Running Man“ sogar schon öfters sehen als den ebenfalls starken „Total Recall“.
Das Dolby Vision Bild ist im ersten Eindruck vielleicht nicht wirklich berauschend, bei genauerer Betrachtung aber sehr wohl. Der Schwarzwert ist sehr gut und auch die Durchzeichnung gibt nun mehr Details in dunklen Flächen preis. Filmkorn ist ganz fein eingestellt. Aber auch die Farben sind nun nicht mehr ganz so übertrieben wie auf den früheren BR Scheiben. Wie gesagt, bei genauerer Betrachtung sieht man feine Details, wie zB die Unmengen an Details an der Anzeigetafel am Flughafen und die Struktur an vielen Kleidungsstücken kann man erstmals richtig ausmachen. Hautfarben kommen warm und natürlich daher. Auch der Kontrast ist solide, da selten überstrahlt wird.
Eine handvoll nette HDR10/ Dolby Vision Effekte gibts gleich zu Beginn, wenn man die roten und grünen Sicherheitslampen blinken sieht- die Strahlen richtig schön aus dem Oled heraus. Aber auch wenn Arnie durch die Röhre ins Spielfeld geschickt wird, gibt’s satte Farben und schöne Spitzenhelligkeiten.
Wunder darf man keine erwarten, dennoch schlägt die UHD die BR um Längen - so schön und natürlich war der Film noch nie zu sehen.
Von mir ein klarer Upgrade-Kandidat!
Den Ton kann ich hier nur in 2.0 Stereo genießen, da alles andere viel zu blechern und muffig klingt.
8,5 von 10 hautenge sowie gelbe Fitness-Overalls
The Running Man (4K UHD)
Ein unschuldig verurteilter Mann muss versuchen, einen öffentlichen Hinrichtungs-Hindernisparcours zu überleben, der als Spielshow inszeniert wird.
Der 1987 entstandene Sci-Fi-Actioner, der auf einem Roman von Stephen King basiert, begeistert mich bei jeder Sichtung. Ich mag diese rohe Gewalt, diese Gesellschaftskritik und natürlich das Setting. Im Prinzip könnte dies auch ein typischer Paul Verhoeven Film sein.
Schwarzenegger-Fans kommen sowieso nicht um Running Man herum aber auch Sci-Fi Fans, die ihn noch nie gesehen haben, sollten dem bereits fast 40 Jahre alten doch recht trashigen Werk eine Chance geben.
Neben einem Arnie in Höchstform mag ich aber vor allem seinen fiesen Gegenspieler, Damon Killian, als TV-Show Host. Seine unsympathische Art und seine Sprüche find ich einfach cool.
Klar wird hier Storymäßig meist „nur“ die „Running Man TV-Show“ präsentiert und zu wenig auf die Dystopie, die rundherum herrscht eingegangen, dennoch bekommt der geneigte Sci-Fi Fan eine schwarzhumorige Satire auf unsere Reality TV Gesellschaft serviert. Obendrein passt die Action auch heute noch.
Ich kann „Running Man“ sogar schon öfters sehen als den ebenfalls starken „Total Recall“.
Das Dolby Vision Bild ist im ersten Eindruck vielleicht nicht wirklich berauschend, bei genauerer Betrachtung aber sehr wohl. Der Schwarzwert ist sehr gut und auch die Durchzeichnung gibt nun mehr Details in dunklen Flächen preis. Filmkorn ist ganz fein eingestellt. Aber auch die Farben sind nun nicht mehr ganz so übertrieben wie auf den früheren BR Scheiben. Wie gesagt, bei genauerer Betrachtung sieht man feine Details, wie zB die Unmengen an Details an der Anzeigetafel am Flughafen und die Struktur an vielen Kleidungsstücken kann man erstmals richtig ausmachen. Hautfarben kommen warm und natürlich daher. Auch der Kontrast ist solide, da selten überstrahlt wird.
Eine handvoll nette HDR10/ Dolby Vision Effekte gibts gleich zu Beginn, wenn man die roten und grünen Sicherheitslampen blinken sieht- die Strahlen richtig schön aus dem Oled heraus. Aber auch wenn Arnie durch die Röhre ins Spielfeld geschickt wird, gibt’s satte Farben und schöne Spitzenhelligkeiten.
Wunder darf man keine erwarten, dennoch schlägt die UHD die BR um Längen - so schön und natürlich war der Film noch nie zu sehen.
Von mir ein klarer Upgrade-Kandidat!
Den Ton kann ich hier nur in 2.0 Stereo genießen, da alles andere viel zu blechern und muffig klingt.
8,5 von 10 hautenge sowie gelbe Fitness-Overalls
Kommentar