Trailer Park of Terror (BD)
Hab diesen Film seit ca. 15 Jahren nicht mehr gesehen und hatte irgendwie wieder Bock auf diese Comicverfilmung, wohlwissend dass es natürlich kein Meisterwerk ist.
Die Comicvorlage habe ich nie gelesen aber für mich kommt dieser Film rüber eine weitere Folge von Tales from the Crypt.
Man kann diese Filme einfach nicht ernst nehmen weil die Unterhaltung mehr in den Vordergrund gesetzt wird. Von überall her dröhnt fette Rock- und Bluesmusik, was direkt für gute Laune sorgt.
Die Charaktere sind durchgeknallt (ähnlich wie bei 2001 Mainiacs) und die Opfer werden auf brutale Weise gekillt während die Monster nette Sprüche ablassen und sogar noch Musik spielen.
Optisch merkt man aber, dass hier jetzt nicht wirklich viel Budget da war. Die Gore Effekte sehen super aus. So manche CGI die aber zum Glück nicht so viel sind eher Schwach und die Monster Masken sind irgendwie trashig aber auch charmant und cool.
Schauspielerisch kriegt keiner hier den Oscar, wobei zumindest die Hauptdarstellerin einen guten Job macht.
Allgemein sieht man aber einige bekannte Gesichter aus diversen TV Serien.
Die Charaktere sind natürlich Klischee pur, so dass ich diese nicht ernst nehmen konnte aber dieser Film nimmt sich allgemein nicht so ernst.
Ab der zweiten Hälfte geht das Gorefest los und die Charaktere werden auf übelst brutale Weise weggekillt und misshandelt, aber stets mit einer lockeren Prise Humor und schönen verrückten Ideen.
Zwar kommt man hier nie an Genregrößen ran, aber durch den ordentlichen Unterhaltungswert, ist es auch nie langweilig.
Ganz lockerer Gute Laune Horror für zwischendurch auch wenn es natürlich bessere gibt.
6/10 Punkte
Hab diesen Film seit ca. 15 Jahren nicht mehr gesehen und hatte irgendwie wieder Bock auf diese Comicverfilmung, wohlwissend dass es natürlich kein Meisterwerk ist.
Die Comicvorlage habe ich nie gelesen aber für mich kommt dieser Film rüber eine weitere Folge von Tales from the Crypt.
Man kann diese Filme einfach nicht ernst nehmen weil die Unterhaltung mehr in den Vordergrund gesetzt wird. Von überall her dröhnt fette Rock- und Bluesmusik, was direkt für gute Laune sorgt.
Die Charaktere sind durchgeknallt (ähnlich wie bei 2001 Mainiacs) und die Opfer werden auf brutale Weise gekillt während die Monster nette Sprüche ablassen und sogar noch Musik spielen.
Optisch merkt man aber, dass hier jetzt nicht wirklich viel Budget da war. Die Gore Effekte sehen super aus. So manche CGI die aber zum Glück nicht so viel sind eher Schwach und die Monster Masken sind irgendwie trashig aber auch charmant und cool.
Schauspielerisch kriegt keiner hier den Oscar, wobei zumindest die Hauptdarstellerin einen guten Job macht.
Allgemein sieht man aber einige bekannte Gesichter aus diversen TV Serien.
Die Charaktere sind natürlich Klischee pur, so dass ich diese nicht ernst nehmen konnte aber dieser Film nimmt sich allgemein nicht so ernst.
Ab der zweiten Hälfte geht das Gorefest los und die Charaktere werden auf übelst brutale Weise weggekillt und misshandelt, aber stets mit einer lockeren Prise Humor und schönen verrückten Ideen.
Zwar kommt man hier nie an Genregrößen ran, aber durch den ordentlichen Unterhaltungswert, ist es auch nie langweilig.
Ganz lockerer Gute Laune Horror für zwischendurch auch wenn es natürlich bessere gibt.
6/10 Punkte






Kommentar