Der Mann mit dem goldenen Colt (Prime)
Dieser Film hat so gut wie nichts mit seiner Vorlage gemeinsam. Einzig das sich Bond hier einem Killer namens Scaramanca in einem Duell gegenüberstehen muss und das Scaramanca einen goldenen Colt hat und 3 Brustwarzen. Ansonsten gibt es nicht wirklich viel gemeinsam
Der Film ist weit weg davon der Beste Bond zu sein, naja es ist sogar nicht wirklich ein guter Bond. Der Film hat mit einigen Längen zu kämpfen und auch jede Menge Logiklöcher. Trotzdem hab ich den Film besonders im Herzen da ich als Kind die Schauplätze in Thailand besucht habe. Dieser Film zeigt auch wirklich tolle Asia Kulissen. Wobei im Roman war der Schauplatz Jamaica und nicht Hongkong/Thailand. Wobei man es hier auch nicht so genau nimmt was für ein Ort wirklich welcher ist. 2 Personen unterhalten sich, eine Person spricht Thai, eine andere Chinesisch. Auch springt man gerne von Hongkong zu Thailand hin und her, nach dem Motto fällt keinem auf, ist Asien also lassen wir es als dasselbe durchgehen.
Christopher Lee als Bösewicht ist natürlich sehr souverän, wobei im Roman ist dieser viel mehr Psycho und animalisch.
Ich mag es dass der Film nicht so albern ist wie die späteren Moore Bonds sondern dagegen noch regelrecht ernst. Die Verfolgungsjagd durch Bangkok ist sehr over the top und schon damals aufgrund der 24h Staus in Realität gar nicht machbar. Kommt aber trotzdem cool rüber. Was schade ist dass es hier auch kein richtiges Bondauto gibt. Auch auf die Spielereien wurde verzichtet, der Film aber sehr geerdet rüberkommen lässt.
Extrem nervig fand ich das Bondgirl Goodnight. In den Romanen hat sie mehrere Auftritte und ist Bonds Sekretärin. Hier wird sie einfach als blondes Dummchen degradiert und darf den Sidekick machen. Jede Szene mit ihr nervte schon sehr.
Auch wenn ich diesen Film aufgrund der Kulisse anschaulich finde, ist es aber auch ein merklich schwächerer Bondfiilm, den ich mir auch nicht mehr wirklich oft anschauen kann.
4/10 Punkte
Dieser Film hat so gut wie nichts mit seiner Vorlage gemeinsam. Einzig das sich Bond hier einem Killer namens Scaramanca in einem Duell gegenüberstehen muss und das Scaramanca einen goldenen Colt hat und 3 Brustwarzen. Ansonsten gibt es nicht wirklich viel gemeinsam
Der Film ist weit weg davon der Beste Bond zu sein, naja es ist sogar nicht wirklich ein guter Bond. Der Film hat mit einigen Längen zu kämpfen und auch jede Menge Logiklöcher. Trotzdem hab ich den Film besonders im Herzen da ich als Kind die Schauplätze in Thailand besucht habe. Dieser Film zeigt auch wirklich tolle Asia Kulissen. Wobei im Roman war der Schauplatz Jamaica und nicht Hongkong/Thailand. Wobei man es hier auch nicht so genau nimmt was für ein Ort wirklich welcher ist. 2 Personen unterhalten sich, eine Person spricht Thai, eine andere Chinesisch. Auch springt man gerne von Hongkong zu Thailand hin und her, nach dem Motto fällt keinem auf, ist Asien also lassen wir es als dasselbe durchgehen.
Christopher Lee als Bösewicht ist natürlich sehr souverän, wobei im Roman ist dieser viel mehr Psycho und animalisch.
Ich mag es dass der Film nicht so albern ist wie die späteren Moore Bonds sondern dagegen noch regelrecht ernst. Die Verfolgungsjagd durch Bangkok ist sehr over the top und schon damals aufgrund der 24h Staus in Realität gar nicht machbar. Kommt aber trotzdem cool rüber. Was schade ist dass es hier auch kein richtiges Bondauto gibt. Auch auf die Spielereien wurde verzichtet, der Film aber sehr geerdet rüberkommen lässt.
Extrem nervig fand ich das Bondgirl Goodnight. In den Romanen hat sie mehrere Auftritte und ist Bonds Sekretärin. Hier wird sie einfach als blondes Dummchen degradiert und darf den Sidekick machen. Jede Szene mit ihr nervte schon sehr.
Auch wenn ich diesen Film aufgrund der Kulisse anschaulich finde, ist es aber auch ein merklich schwächerer Bondfiilm, den ich mir auch nicht mehr wirklich oft anschauen kann.
4/10 Punkte




.)

Kommentar